boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2022, 09:23
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard Schraube abgerissen, kann ich dennoch sachte fahren?

Tach folgendes:
Hab das schon mal kurz erwähnt aber immer verschieden Aussagen bekommen.
Also mir ist beim vermeintlichen wechsel der Dichtung zwischen Abgasknie und Krümmer die Lange Schraube die un den Krümmer geht abgerissen. Andere 3 Schrauben sind noch zu.
Müsste morgen das Boot ca ein Std zu meiner Slippanlage fahren ( max 3000 U/min)
Kann ich dieses tun oder kommt dann Wasser in den Motor?
Ich hab von meinem Mechaniker und einigen Fachleute gehört das es bei einer kaputten Schraube das Risiko für Wassereintritt in den Motorblock gering ist vorallem wenn es nach außen auch kein Wasseraustritt ist. Dieses ist bei mir nicht der Fall . Zwischen Knie und Krümmer alles trocken hab mal 10 min Probelauf gemacht.
Dank euch. Foto von wo genau folgt wenn ich eines finde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2022, 09:27
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

So hier noch ein Bild von der besagten Schrauben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20221016-102527_Gallery.jpg
Hits:	162
Größe:	33,0 KB
ID:	972024  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2022, 09:45
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.771
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.736 Danke in 3.006 Beiträgen
Standard

Das Risiko mag gering sein, machen würde ich es trotzdem nicht.
Wenn es nach außen dicht ist, muss es nach innen noch lange nicht dicht sein und wenn es jetzt dicht ist, muss es das nicht bleiben.
Wenn es eine Möglichkeit gibt das Boot aus dem Wasser zu bekommen, würde ich nicht fahren, wenn es keine gibt, würde ich die Schraube vorher ersetzen.
In jedem Fall würde ich später das Knie demontieren und die Dichtung erneuern.

Liegt das Boot im Süßwasser, ist das Risiko kleiner, als im Salzwasser.
Wenn Du noch fährst, würde ich in jedem Fall bei der Einwinterung prüfen, ob Wasser in die Brennräume gekommen ist.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2022, 10:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.235 Danke in 12.453 Beiträgen
Standard

Dadurch dass Du den so schon laufen lassen hast, hast Du eigentlich die Frage egalisiert

Ich würde es vermutlich machen, allerdings dann danach gleich bei der Reparatur beigehen und, im Falle einer Undichtigkeit entsprechend reagieren.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2022, 10:25
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Ich muss es zu der Slippanlage bringen um es raus holen zu können.werde dann um Winterlager Knie abbauen neue Dichtungen und Schrauben verbauen und den Zustand vom Knie und Krümmer überprüfen und im Notfall erneuern. Werde mit wenig Drehzahlen fahren da ich eh Stromabwerts muss. Vielleicht sogar nur 2300 bis 2500.
Fa der abgebrochene Schraubenstumpf noch um Krümmer Sitz und die Dichtung angepasst noch ist hoffe ich das es dadurch dicht bleibt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2022, 12:06
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
411 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde nicht mehr damit fahren. Ich hatte Anfang des Jahres einen kapitalen Motorschaden, wohl durch eine Undichtigkeit der Zylinderkopfdichtung. Das ging innerhalb von 10 Minuten nach Ablegen. Hast Du nicht einen Notaußenborder? Oder vielleicht einen Kumpel, der Dich abschleppen kann?
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2022, 12:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.112
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.235 Danke in 21.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Ich muss es zu der Slippanlage bringen um es raus holen zu können.werde dann um Winterlager Knie abbauen neue Dichtungen und Schrauben verbauen und den Zustand vom Knie und Krümmer überprüfen und im Notfall erneuern. Werde mit wenig Drehzahlen fahren da ich eh Stromabwerts muss. Vielleicht sogar nur 2300 bis 2500.
Fa der abgebrochene Schraubenstumpf noch um Krümmer Sitz und die Dichtung angepasst noch ist hoffe ich das es dadurch dicht bleibt.
Von wo nach wo musst du den fahren... Wenn du den Rhein zu Tal fährst brauchst du ja keine hohe Drehzahl...
Schon überlegt eine sliprampe in der Nähe des Hafens zu nutzen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2022, 14:18
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

So wie es aussieht muss ich von Karlsruhe nach Speyer,ist Rhein abwärts.
Nur dort kann man mich raus holen. Ich selber hab kein Zugfahrzeug für das Boot
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2022, 14:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.112
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.235 Danke in 21.283 Beiträgen
Standard

Da kannst du ja im Standgas runter..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.10.2022, 19:12
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.049
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.056 Danke in 2.599 Beiträgen
Standard

Ich würde mal sagen, solange der Motor läuft, passiert da gar nix. Selbst wenn das undicht werden sollte, ist das Abgasvolumen und der Druck viel zu hoch. Nach dem Abstellen und etwas abkühlen sieht das dann anders aus.
Ich würde also bedenkenlos fahren und dann am Ziel sehr zügig das Wasser ablassen und den Krümmer demontieren, spätestens am nächsten Tag
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.10.2022, 21:34
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Abend hab mich jetzt dazu entschieden nicht zu fahren und werde ihn in Karlsruhe slippen. Zur Slippanlage ca 5min entfernt werde ich aber mit Stsndgas fahren.
Wo kann ich dann am besten das Wasser Ablassen?
Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgerissen Schraube vom Abgasknie Elvis12 Motoren und Antriebstechnik 76 24.11.2022 11:40
Abgasbald undicht. Kann man dennoch so fahren? Eugen_wue Motoren und Antriebstechnik 7 28.07.2018 08:14
Alpha One, Schraube von Blockanode abgerissen B4-Skipper Motoren und Antriebstechnik 35 08.05.2014 05:31
Mayday.....Schraube abgerissen!!!!! Hilfe! CCBoot Motoren und Antriebstechnik 48 17.04.2012 14:02
Eingelesen und dennoch Neu...Vorstellung Molly Malone Restaurationen 2 22.07.2007 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.