![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Ich habe mir ein Rinker 180 Baujahr 1994 zugelegt. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung dafür und das ist mein erstes Boot. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, keine Bedienungsanleitung..................
Dann kannst du leider nicht damit Fahren. Beim Boot ist alles komplett anders als beim Auto. Beim Auto lenkt man nach Rechts und das Auto fährt nach Rechts, beim Boot ist das aber nicht so, es fährt nach Steuerbord. Ich habe jetzt das zweite Boot, da waren nie eine Bedienungsanleitung dabei. Vieleicht hilft das dir weiter............. Rinker Boats: Owner's and Operator's Manual PDF
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (29.10.2022 um 23:03 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon komisch, dass einige Leute zwar über Google diese Website finden, aber dann für ihre weitere Suche wieder vergessen haben, dass es Google gibt
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bequemer ist es natürlich, wenn es andere für einen machen
![]() Verstehe nicht wie planlos sich manche Leute Boote kaufen ![]() Das beginnt schon damit, wie sich manche Leute in einem Forum anmelden und vorstellen, hallo da hin ich, brauche Hilfe ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Boote werden oft - wenn überhaupt - mit einer minimalistischen Anleitung ausgeliefert, da solltest du dir von einer "Bedienungsanleitung" nicht zu viel versprechen. So ein Boot ist meistens selbsterklärend. Ansonsten gibt es eher Unterlagen zum eingebauten Equipment, dem Motor beispielsweise. Dazu müsste man aber wissen, um welchen Motor es sich im Einzelfall handelt und dann müsste man hoffen, dass es für den Motor grundsätzlich Unterlagen gibt. Sollten dir auch durchs ausprobieren irgendwelche Teile unklar sein, könnte man ein Foto posten und das Problem näher erklären.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist das jetzt wirklich so schlimm, wenn einer nach einem Manual für in Serie gebautes Boot fragt? Ich hätte auch tatsächlich erwartet, dass der Hersteller so was mit ausgeliefert hat. Ich gehe mal davon aus, dass der TE nicht eine "Bootsfahrfibel" erwartet hat, aber eine Bedienungsanleitung, in der die wesentlichen Funktionen wie Schalterfunktionen, Sicherungen, Routinen beschrieben sind, ist doch nicht so weit hergeholt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich selbst habe schon Boote verkauft und gekauft, aber Bedienungsanleitung war da noch nie dabei.
Ich habe aber den Käufer sehrwohl mit dem Boot vertraut gemacht, in dem ich mir die Zeit nahm und ihm alles erklärt habe wie was funktioniert, und keiner brauchte danach noch eine Bedienungsanleitung, ist doch ein Boot und kein Computer gesteuerter Kaffeevollautomat. Und die Boote die ich gekauft habe waren eigentlich selbsterklärend und sollte mal was unklar gewesen sein, so konnte ich mich an den Verkäufer wenden ![]() Hab auch noch nie eine Bedienungsanleitung von meinen Autos gelesen, bei Unklarheiten wende ich mich an YouTube ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ob du die Anleitung jetzt als Toilettenhilfe nutzt oder sonstwas, ist doch jetzt unerheblich Ich bin eigentlich recht sicher, dass bei einem Neuboot eines offiziellen Herstellers welches CE usw hat bei Übergabe an den Kunden eine Art Handbuch, u.a. mit Sicherheitshinweisen schon qua Gesetzgebung mit dabei sein muss. Ich kenne das von allen Produkten, bei denen man ein gewisses Gefährdungspotenzial vermutet, TV, Backofen, Roller, Auto, Unteramgehstützen, da gehört doch ein gewerbsmässig produziertes Boot auch dazu?
Insofern finde ich die Erwartungshaltung des TE nicht weit hergeholt. Ob das allerdings schon 1994 der Fall war?
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die reine Bootsanleitung war ziemlich genau sowas - ein paar Seiten, wie man sich sicher verhält - also nicht über Bord fallen, nicht über andere rüberfahren, nirgends gegen fahren, Abgase nicht einatmen und ähnlich überraschende Hinweise. Zur Bootsbedienung stand dort nichts drin - nicht mal, wo sich die Batterie oder der Hauptschalter befindet Wie man den Motor startet stand dann in der Bedienungsanleitung vom Motor. Ich bin ja ein Freund gedruckter Anleitungen und war da beim Boot ziemlich enttäuscht - meine Erwartungshaltung war so wie bei meinem neuen Auto, jedes Bedienteil von A-Z erklärt, wie bedient man das Multimediadings, wo kontrolliert man Öl, wie hoch ist der Reifendruck, wie wechselt man die diversen Leuchtmittel etc. pp. So eine Erwartungshaltung beim Boot sollte man von Seiten des Bootherstellers vergessen - schon alleine, weil der Bootshersteller nicht weiß, was nach seinem Herstellungsprozeß weiter eingebaut wird. Ein guter Händler (oder sammelwütiger Gebrauchtbootverkäufer) gibt vermutlich die Bedienungsanleitungen zu den eingebauten Equipment dazu. Geändert von Pepper (30.10.2022 um 09:56 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte - da meldet sich ein neuer User an, stellt höflich eine Frage (okay, ohne seinen Namen anzugeben) und bekommt die volle Breitseite oberlehrerhafter Antworten. Da muss man sich ja fremdschämen.
Mein erstes Boot der Firma Quicksilver war Baujahr 2011 und es gab keine Bedienungsanleitung dazu. Nur einen dicken Wälzer von Brunswick mit allgemeinen Hinweisen zur Nutzung eines Motorbootes, aber ohne jeglichen konkreten Bezug zu diesem Modell. Da hätte ich auch über Google nichts gefunden. Bei Rinker und anderen "Amibooten" wird es vermutlich ähnlich sein. Für meine Nidelv gabt es wenigstens ein kleines Heftchen, allerdings in norwegischer Sprache und ein fettes Motorhandbuch von Yanmar.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei unserem Neuboot vom Händler, war auch nichts dabei das einer Bedienungsanleitung gleicht, oK der Mercury Motor ebenfalls vom Händler war gebraucht, aber auch dazu Bedienungsanleitung Fehlanzeige….
Einziger Hinweis vom Händler, wenn ihr euch nicht auskennst beim Motor könnt ihr mich gerne anrufen oder noch besser ihr suchst im Netz, da findet ihr alles über den Motor ![]() Muss aber dazusagen, das es sich um ein nacktes Konsolenboot handelte, wo genau nichts verbaut war. Ich habe unser Sportboot mit Innenborder an einen Doktor aus Wien verkauft, und habe ihn wirklich mit viel Geduld und Ausdauer alles am Boot gezeigt und erklärt, auch eine dreistündige Probefahrt hab ich mit ihm gemacht, nach drei Tagen hat mich der Herr Doktor angerufen und gefragt wie er die Gänge schalten kann, er ging davon aus das jedes Boot mit Innenborder fünf Vorwärtsgänge und drei Rückwärtsgänge haben muss ![]() Wie ihr euch vorstellen könnt, hat er mich 50 mal in der Woche angerufen ![]() Nach zwei Monaten in seinem Besitz, hat er es wieder verkauft, da er mit der Bootstechnik restlos überfordert war, auch sowas gibt es.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte bei meinem ersten Boot auch nach was ähnlichem gesucht aber das meiste erklärt sich selbst auch durch probieren oder evtl jemand aus dem Hafen / Verein fragen der schon länger Boot fährt wenn was unklar ist. Oder im Detail hier im Forum nachfragen, keine Angst vor den Bollerköppen die wollen nur spielen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bedienungsanleitung MerCruiser 3,0 mit Alpha One Antrieb | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.08.2010 18:41 |
Deutsche Bedienungsanleitung für Humminbird? | alexduisburg | Technik-Talk | 27 | 06.02.2010 17:53 |
Bedienungsanleitung MerCruiser 3,0 mit Alpha One Antrieb | Claus | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.03.2003 13:56 |
Lowrance X 91 deutsche Bedienungsanleitung gesucht | DODI | Technik-Talk | 0 | 01.02.2003 16:09 |
Bedienungsanleitung Johnson Motor | Rudi 55 | Technik-Talk | 6 | 03.09.2002 20:00 |