![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der (innenliegender) Tank meines 5 PS Yamaha AB (Typ 5C) Bj. 2001 ist etwas angerostet.(siehe Bilder) Wie würdet ihr den (mit einfachen Mitteln) etwas entrosten? ![]() Gruß Richard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Handvoll Kies und nen Eimer Wasser rein, ne Stunde schütteln - der sieht aus wie neu
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Profis nehmen Schleifkörper und befestigen den Tank auf ner Drehvorrichtung.
Andere (Hinterhofschrauber, Bastler Sparfüchse) wählen die russische Methode, direkt und einfach. Mörtelmischer, Spanngurte, Split, Sand, Krümel von Sicherheitsglas. https://m.youtube.com/watch?v=wiWlAaFJbV0 Ich würde nach der Fahrt mit der Mörtelmischmaschine mit Phosphorsäure und Beschichtung arbeiten um den Tank rostfrei zu halten.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Videos mit Zitronensäure.Was haltet Ihr davon?
z.B. dies hier:https://www.youtube.com/watch?v=iXxfwc1cz54
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zitronensäure macht blank wie neu.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde erst den groberen Rost entfernen, wie von Apiroma empfohlen und dann ein vollends entrosten mit Pelox (basiert auf Phosphorsäure, gibt es samt Erklärung beim Korossionsschutz-depot).
Anschliessend aber versiegeln. Mit Tanklack oder mit dem Gummizeugs, mit wir damals immer die ollen Moppedtanks gerettet haben (z..B. Kreem von Ammon, gibt es auch als Set mit Entroster). Die Mischmaschine hilft da wirklich.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Phosphorsäure entrostet nicht, sondern wandelt Eisenoxyd in Eisenphosphat um. Problem dabei, die Phosphatschicht kann mitten im Rost enden. Das bröselt dann irgendwann im Benzinfilter und Vergaser herum.
Deshalb erst mit Säure (z.B. Salzsäure = Zementschleierentferner aus dem baumarkt) entrosten, anschließend phosphatieren und ev. beschichten. Ich würde mich eher fragen, gibts den Tank noch neu, ev. sogar aus Kunststoff? Ist die Umstellung auf einen externen Tank nicht sinnvoll, billiger sowieso. Ein 12L Tank kostet um die 25€.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen habe ich von Pelox geschrieben. funktioniert 100%.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe das mit der Zitronensäure bei dem Tank vom Roller gemacht. Metallisch rein. Danach mit Phosphorsäure durchgeschüttelt und trocknen lassen.Seit 5 Jahren kein Rost,auch ohne irgentwelche Beschichtungen. Gruss Holger |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Statt Sand oder Split zum mechanischen Entrosten durch Schüttel/Drehbewegung haben sich auch Blei-Luftgewehrkugeln im Tankinneren bewährt. Ca. 2 Schachteln pro Tank.
Insbesondere dann, wenn man nicht vor hat, den Tank innen zu beschichten. Die Bleikugeln erzeugen eine leichte, kaum sichtbare Patina innen im Tank, die recht gut vor weiterer Korrosion schützt. Man muss nur etwas länger schütteln/drehen, da das Blei weicher ist. Den Tank auf einen Betonmischer binden, funktionierte gut. Notfalls konnte man auch mit der Hand den Tank bewegen/schütteln, was dann aber sehr lange nötig ist. Die Methode hat zumindest früher bei den Oldie-Motorrädern aus den 50er/60er Jahren gut funktioniert. Heute gibt es ja vorwiegend Kunststoff-Tanks, die brauchen das nicht.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer Geändert von flachzange (09.12.2022 um 16:25 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und ich würde die 30 oder 40 € in die Hand nehmen und mir einen neuen Kaufen
![]() mfg der Bootspeti ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann man machen, wenn es den noch neu gibt....
ist zwar kein Boote Thema, aber für unseren Simson Star stehen wir vor der gleichen Herausforderung ![]() Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal in Motorradoldie-Foren schauen, dagibt es gute Tipps zuhauf.
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tank-"Fass" befestigen... Wie am besten? | User: 3512 | Technik-Talk | 7 | 22.04.2021 10:44 |
Hilfe!! Wie kann ich mit dem IPad mehr als ein Bild hochladen gleichzeitig. | Luk88 | Kein Boot | 7 | 12.08.2014 14:44 |
Edelstahl-Tank auf beiden Seiten gerissen --> wie am besten Reparieren? | She's_a_Lady | Technik-Talk | 84 | 19.06.2014 12:16 |
Wie kann ich eine OpenOffice-Textdatei in ein BMB oder JPG -Bild umwandeln? | PS-skipper | Kein Boot | 20 | 22.04.2013 17:22 |
Wie hänge ich ein Bild an die Signatur? | andy1972 | Kein Boot | 1 | 10.12.2006 18:31 |