boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2022, 10:34
Christian Nagel Christian Nagel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2019
Ort: Weißensberg
Beiträge: 5
Boot: Regal 256 Commodore
1 Danke in 1 Beitrag
Standard ICOM IC -M423G / DTRS und other DSC Softkey nicht verfügbar

Salü zusammen,
hätte mal eine allgemeine Frage zum ICOM 423G ...
Man kann ja den Softwaretasten diverse Funktionen wie SCAN, DW HI/LO usw. zuweisen.
Beim M323 sowie beim Handgerät M94D habe ich automatisch an den ersten beiden Stellen die DTRS und other DSC als Belegung ... diese beiden Funktionen kann ich aktuell beim 423G nicht via den Softkeytasten abrufen ... nur über das Menü und dann DSC Calls ... habe jetzt auch nichts gefunden wo ich die beiden Funktionen DTRS und other DSC den den Softkeytasten zuweisen kann.
Im Handbuch steht noch: "Wenn der MMSI Code nicht eingestellt ist, werden die Softwaretasten für die DSC Funktion nicht angezeigt ... mehr steht da nicht bei ...allerdings ist das definitiv nicht der Fall ... MMSI ist drin ansonsten könnte ich ja nicht über das Menü DSC Messages an andere Geräte verschicken ... und dies funktioniert einwandfrei ... MMSI wird auch korrekt an die anderen Geräte übermittelt.
Ev. hat hier ja einer von euch ne Idee warum mir diese beiden Softkeyfunktionen nicht angezeigt werden und wie ich diese auf die Tasten legen kann ... klar kann ich dies auch über das Menü ausführen ... aber via Direkttaste wäre es einiges einfacher ...

Danke& Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 31.12.2022, 11:17
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.234
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.726 Danke in 2.076 Beiträgen
Standard

Ich habe das gleiche Gerät. Meine Softkeytasten sind nicht fest belegt, sondern man schaltet mit der Vier-Richtungswippe immer durch und jedes Mal kommen andere Belegungen. Vielleicht einfach noch mal durchschalten, bis sie irgendwann auftauchen. Bin jetzt aber nicht an meinem Gerät und kann es selbst nicht testen.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2022, 11:56
Christian Nagel Christian Nagel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2019
Ort: Weißensberg
Beiträge: 5
Boot: Regal 256 Commodore
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

da hast Du recht ... die Tasten sind frei wählbar zu belegen (ingesamt 20 Möglichkeiten)... mein Problem ist, dass ich bei der Auswahl zur Belegung DTRS und Other DSC nicht bei den hinterlegten Auswahlmöglichkeiten finde ... ich meine auch Hinterkopf zu haben, dass beim 323 oder M94 DTRS& Other DSC im Gegensatz zum jetzigen 423 automatisch bei den Softtasten da waren ... ev. muss ich beim 423 dazu irgendein "Häckchen setzen" ... aber ich finde leider nix in der Doku ... oder ich überlese etwas ...

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2022, 12:09
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.234
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.726 Danke in 2.076 Beiträgen
Standard

Ok , da bin ich raus. Kann weder mit “DTRS“ noch mit “Other DSC“ was anfangen [emoji848][emoji849]
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2022, 12:11
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.668
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.475 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Moin moin,
eigentlich sollten die ICOM-Geräte das automagisch anbieten, wenn sie denn entsprechend korrekt programmiert sind (geht nur per Händler-Programmier-SW IC-M92D).
Welche Variante ist denn Dein Gerät, sprich, welche Kanalgruppen hast Du zur Auswahl (INT/DSC/ATIS)? Und wenn Du versuchst, das Gerät in den MMSI-Programmiermodus zu versetzen, was passiert dann?

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.12.2022, 14:07
Christian Nagel Christian Nagel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2019
Ort: Weißensberg
Beiträge: 5
Boot: Regal 256 Commodore
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Salü,
jupp, das dachte ich bis dato auch mit der automatischen Erkennung nach Eingabe der MMSI/ATIS Kennung ... an Kanalgruppen habe ich INT, DSC & ATIS zur Verfügung ... d.h. die Kennungen sind auch hinterlegt ... kann auch die MMSI ohne Probleme auslesen und via DSC Meldungen versenden ... beim Empfangsgerät wird auch die korrekte MMSI vom 423 angezeigt.
Mittlerweile fürchte ich fast das beim Grundsetup vom ICOM etwas vergessen wurde ...
Was meinst Du mit "was passiert wenn ich das Gerät in den MMSI Programmiermodus versetze ... das kann ich doch nur 1x bei der Erstinbetriebnahme ...
Ich glaube, ich muss da die Woche nochmal beim Lieferanten anrufen und das Gerät notfalls nochmal zurücksetzen lassen ...

Danke & Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.01.2023, 09:09
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.668
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.475 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Christian Nagel Beitrag anzeigen
Salü,
Was meinst Du mit "was passiert wenn ich das Gerät in den MMSI Programmiermodus versetze ... das kann ich doch nur 1x bei der Erstinbetriebnahme ...

IIRC läßt sich der Programmiermodus bei den modernen ICOM immer aufrufen, wenn bereits Kennungen eingegeben wurden ist nur keine erneute Eingabe mehr möglich. Ich hatte jetzt gedacht, ob evtl. bei einem sowohl für Binnen- als auch Seefunk geeigneten Gerät evtl. nur die MMSI, aber nicht die ATIS-Kennung korrekt eingegeben wurde und das Gerät sich daher aufgrund einer nicht abgeschlossenen Erstprogrammierung so merkwürdig verhält.
Sollte das nicht der Fall sein teile ich allerdings Deine Befürchtung und vermute, da muß jemand mit der passenden Programmiersoftware ran...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATIS/DSC in ICOM programmieren - wer kann helfen? Chili Technik-Talk 35 25.09.2018 13:09
Neu! IC-M423G - Frage an die Funkspezis Markus_95 Technik-Talk 28 17.01.2016 12:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.