![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde im kommenden Herbst voraussichtlich einen neuen Bootstrailer mit 10 to Nutzlast und 25 km/h brauchen.
Sehr günstig zu bekommen sind Wechselbrückenanhänger von Containerdiensten. Sie sind teilweise bis 80 km/h zugelassen. Welche Maßnahmen muss man treffen, um solch einen Anhänger (18 to) für 25 km/h umzubauen. Die Druckluftbremsanlage ist ja schon da, aber kann man sie so übernehmen ? Was ist mit den übrigen Druckluftapplikationen, müssen die abgebaut werden. Muss der Anhänger zumindest einmalig zum TÜV ? Meinen Weber 6-to Motorboot-Trailer (25 km/h) werde ich dann verkaufen.
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Privileg der "25 Km/h" Anhänger ist den zulassungsfreien Anhängern nach § 3 (2) Nr. 2 FZV vorbehalten. Besprich die Sache mit dem TÜV oder Dekra. Du benötigst hier nach Umbau des LKW Anhängers zu einem "Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten" ein Einzelgutachten.
Am Anhänger selbst musst du gar nichts umbauen, aber die Installation von Stützen, Rollen etc. sollte schon vorgenommen werden. Um die ausschließlichen Verwendung zum Transport von Booten sichtbar zu machen.
__________________
Gruß Holger
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tamino,
das mit den Wechselbrücken Anhängern funktioniert sehr gut. Du solltest nur darauf achten, dass du einen Jumbotrailer nimmst wegen der kleineren Bereifung. Bei der Bremsanlage kommt es auch auf das Zugfahrzeug an, da die meisten Trailer ab Bj 2003 über EBS verfügen, welches in jedem fall mit Dauerstrom versorgt werden muss , damit die Niveauregulierung und dementsprechend das ALB richtig arbeitet. Die andern Komponenten für die Luftfederung musst du drin lassen, alleine schon wegen dem TüV. Unser Stahlverdränger liegt seit dem Herbst auf einem Tandemtrailer mit einer Gesamthöhe von 3,90m. Das Gespann ziehe ich mit meinem Trecker. Mittlerweile war es auch schon der dritte Trailer, den ich umgebaut habe (2 für Vereinskollegen und einen jetzt für uns). Falls Du weitere Fragen hast, dann melde Dich gerne. Gruss Otto
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten. Die Höhe muss ich messen, wenn ich Eigner des Bootes werde. Kann sein, dass sie zu hoch ist. Danke für den Hinweis auf einen Jumbotrailer. Vielleicht sollte ich einen älteren Trailer ohne EBS suchen. Noch habe ich ja Zeit.
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootstrailer auf Bootstrailer | Tommy Walker | Allgemeines zum Boot | 20 | 17.10.2019 20:22 |
Bootstrailer sichern | Fletcher-Andi | Allgemeines zum Boot | 28 | 22.06.2011 12:56 |
Fragen zum Bootstrailer | wahrschau | Technik-Talk | 5 | 03.06.2004 21:53 |
Baurat für Bootstrailer | joamali | Technik-Talk | 23 | 20.11.2003 21:57 |
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? | Chaabo | Technik-Talk | 25 | 15.11.2003 14:08 |