![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin derzeit am vorbereiten für die neue Saison, unter anderem damit beschäftigt, dass Bimini zu reinigen und für die neue Saison zu imprägnieren. Es ist zwar kein Riesenakt, aber umständlich das Bimini vom Gestänge zu ziehen. Mir kam dann, einfach Reißverschlüsse einnähen zu lassen um es in Zukunft leichter zu haben. Das Bimini ist zweiteilig mit Reißverschlüssen verbunden und hat 5 "Bögen". Somit müssten 5 Reisverschlüsse zwischen 1,5 m und ca, 2,0 m eigenäht werden. Gehe ich recht in der Annahme, dass darauf zu achten ist, dass der Platz (wegen des Spannens) gleich bleiben muss? Was darf sowas in etwa beim Schneider / Sattler kosten? Danke für Eure Einschätzung und Unterstützung! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich schätze mal ca. 300,- €
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dankeschön. Damit habe ich auch gerechnet. 20-30 für den Reißverschluss und das gleiche für die Arbeit. Perfekt🙏🏼
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du damit gerechnet hast? Das wären laut Deiner Rechnung aber nur 40-60 Euro und keine 300 Euro.
Aber vieleicht rechnen Jediritter anders. Gruß Bernd |
#6
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
5 "Bögen". Somit müssten 5 Reisverschlüsse
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Achte drauf das die Reißverschlüsse komplett aus Kunststoff sind
Ich muss die drei in meinem Bimini austauschen lassen, weil vom Salzwasser fest gegammelt. Geändert von von Jürgen (12.01.2023 um 18:18 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
…naja, wenn ich schreibe das ich damit gerechnet habe dann meinte ich 60 x 5! Kommt glaube ich 300 raus 🤗
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schieber nicht . 3-bis 4Jhr. nicht bewegt ist der Schieber festgegammelt. Schieber gibt es einzeln. Bei meinen Bimini ist das Gestänge in Taschen mit Reißverschluß,gute Lösung aber wann macht man die mal auf,habe jetzt alle Schieber gewechselt und funktioniert wieder. Gruß Uwe |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bekomme da nix bewegt und schon überhaupt nicht ausgetauscht.
Wollte das Bimini mal in die Waschmaschine stecken und musste feststellen, nix geht. Jetzt lass ich mir da was anderes einnähen. Außerdem werden die Spannschlösser von den Haltegurten ausgetauscht gegen welche aus Edelstahl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Silikonspray könnte auch helfen.
Oder mit einer Kerze einreiben. ( Parafin ) Aber bevor alles fest ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner sprayhood sind ykk verbaut mit Edelstahl Schiebern.
Da war auch nach 16 Jahren die letzten sechs Nordsee nix fest. Allerdings schaue ich sie gelegentlich nach und pflege sie mit nem Zeug aus ner Tube welche für die Reißverschlüsse bin Neopren Anzügen ist. Hatte ich noch im Vorrat. Die Tube hält ewig deshalb weis ich nicht mehr wo ich sie her habe Da ich ja selber Nähe halte ich zwanzig Euro beim Profi für nicht machbar. Er muss Material für die Taschen zuschneiden. Oder sind die da und das Gestänge wird durch gesteckt? Er muss Sorge tragen alle verzugfrei einzunähen. Im Idealfall schneidet er den Stoff nicht durch sondern legt ihn um. Das ist nicht in 15 Minuten erledigt je rv. Das wären nur 80 Euro Stundenlohn. Ich denke das wird teurer.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die Taschen sind bereits vorhanden, derzeit muss ich das durchstecken. Eben das würde ich mir gerne sparen. So könnte ich an einem schönen Tag, ohne großen Aufwand die Stoffe abmachen alles in Ruhe imprägnieren und wieder festmachen, ohne das Gestänge ab zu machen…
Bei 300 € waren 30€ für den Reißverschluss und 30 € für die Arbeit gedacht. Weiß nicht was so ein Reißverschluss kostet. Sollte ja kompl. Aus Kunststoff sein. Dann sind es wohl eher 350€. Danke für Eure Einschätzung-dann gehe ich kommende Woche mal zum Schneider meines Vertrauens |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Berichte mal was es kostet.
Ich denke auch, dass es teurer wird.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jediritter,
genau das habe ich 2019 bei meiner damaligen QS 805 Cruiser machen lassen. Ausgangspunkt war, dass ich im Dach des Bimini ein kleines Loch hatte. Da das Dach des Bimini bei der QS 805 Cruiser werksseitig eingebaut ist, ga es nur geschlossene eingenähte "Führungslappen" wo das Gestänge durchgeführt war. Um überhaupt das Dach vom Gestänge ab zu bekommen, musste die Firma vor Ort diese 4 "Stoff-Führungslappen" für das gestänge aufschneiden. Die Firma hat mir dann das kleine Loch am Dach entsprechend repariert und an den Stellen wo das Gestänge durchgeführt wird Reißverschlüsse eingenäht, so dass dadurch das Bimini dann auch schnell und ohne Weiteres auch in Zukunft abgenommen werden konnte. Für die Rep. des kleinen Loches und die 4 Reißverschlüsse habe ich damals (2019) 500 € bezahlt. Allerdings ist die Firma zum Boot zum Liegeplatz gekommen, hat es dort abgebaut und auch wieder vor Ort am Liegeplatz mit den neuen Reißverschlüssen aufgebaut. Es ist aber auch so, dass ich dahingehend Glück hatte, da die Firma nur 3 KM von meinem Liegeplatz entfernt ihre Werkstatt hatte. LG Dirk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei meinem neuen Verdeck auch an allen Gestängen Reißverschlüsse einbauen lassen. Preis war halt inclusive. Nach 6 Jahren noch keine Problem, ich habe die groben Reißverschlüsse.
Würde ich auch jederzeit wieder so machen.
__________________
LG Peter ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der richtig ordentliche Sattler denkt jetzt noch dran an die Schieber (Zieher?) -Griffchen auch noch Schlaufen aus Klett hinzumachen und an´s Verdeck in der -geschlossen- Endstellung das Klett-Gegenstück an´s Verdeck hin zu nähen. Damit das Glumpp net sinnlos rumklimpert oder einem sonstwie am Schädel rumbaumelt. Oder durch welche Kräfte auch immer aufgeht. Und zack.......ist wieder 1€fuffzig weg
![]() ![]() Die Sattler bei uns am Bodensee würden eigentlich auch nie ein Verdeck anfassen, ohne es mit eigenen Augen aufgebaut angeschaut zu haben um ihren Mädels anzuzeichnen was sie zu rattern haben ![]() Franky, der noch nie ein Verdeck gesehen hat das nicht ohne Demontage des Gestänges abgenommen werden kann. Noch netmal bei so gescholtenen Marken wie Bavaria. Muss am südlicheren Breitengrad liegen ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (14.01.2023 um 10:38 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wer seine RV pflegt, hat auch nach vielen Jahren und Salzwasser keine Probleme, wer nichts tut, darf sich hinterher nicht wundern, wenn alles festoxidiert ist. Kann man machen, sollte man aber aus gutem Grund nicht.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich allerdings nicht
![]() Ganz sicher nicht von Bavaria und auch nicht zu dieser Zeit. Es gibt mittlerweile RV von YKK mit Edelstahlschiebern und auch mit Pins (die sind eigentlich die größte Schwachstelle) aus Edelstahl, aber ob das den dreifachen Preis wert ist, darf wohl bezweifelt werden (gibt es seit ca. 2 Jahren ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
hat etwas gedauert, aber nun sind an den Taschen Reißverschlüsse und ich bin hoch zufrieden. Mein Schneider hat gesagt ich soll mir die Reißverschlüsse selbst bestellen, da hat er keinen Großhandel. Hab ich dann auch gemacht. bei Nähmit.de DELRIN - Persenning Reißverschluss schwarz. 5 Stück, Gesamtpreis 130 EUR. Dann hab ich das zum Schneider gebracht und aber auch gesagt das es Zeit hat ![]() Danke nochmal für Eure Infos Grüße
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reißverschlüsse Spirale oder Zacken? Glaubensfrage? | Zanderkiller | Technik-Talk | 11 | 11.08.2011 16:46 |
Salzige Reißverschlüsse | michaela-sonne | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.09.2009 02:41 |
Zur Info: Reißverschlüsse | Götz | Werbeforum | 1 | 23.10.2006 10:58 |
Neue Reißverschlüsse für Persenning in Hamburg | Ulf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.05.2006 07:54 |
Reißverschlüsse austauschen, günstige Quelle gesucht | Ulf | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.06.2005 20:36 |