![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin und Ahoi (-:
Ich habe mal eine Frage an die Bootsmotorexperten. Bei meinem Motor ist dieser Wärmetauscher dran wo leider der Abgaselenbogen gebrochen ist. Von oben kommt das Kühlwasser und von unten die Abgase was dann zusammen in den Sammler geht. Ich habe jetzt vor den Abgaskrümmer einfach selber aus VA zu bauen. Mein Plan ist Flanschplatte auslasern VA Rohr etwas zu biegen und in den Flansch einschweißen und unterhalb der Biegung ein Beipassrohr einzuschweißen für den Wasserzulauf von oben. In den Originalen Krümmern ist immer eine Verdickung an der Stelle wo der Beipass rein geht... Kann mir jemand den Sinn dieser Verdickung erklären ? Meint ihr bei der Rohrstärke reichen 1,5mm ? (Das ist ein 4 Zylinder Diesel 1,7L 50PS) Spricht vielleicht sonst irgendetwas dagegen was ich nicht bedacht habe ? Wäre sehr nett wenn mir da jemand einen Tipp gibt ![]() Schöne Grüße Adoka |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kombinierter 12V Warner für CO, Gas, Rauch? | Bomber | Technik-Talk | 13 | 30.03.2015 09:18 |
Landanschluss bei kombinierter 12/24V-Anlage | jjk_61 | Technik-Talk | 5 | 13.08.2013 13:14 |
Brennstoff kombinierter Kenyon Kocher | Thomas Z. | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.07.2010 09:56 |
Trailer als kombinierter Boots / Motorradtrailer ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 22 | 28.08.2005 12:00 |
Auspuffkrümmer VP | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.10.2003 17:25 |