![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi ihr Bootsfahrer.
Ich bin grad dabei meine Hille aufzuhübschen (Neuer Lack unten rum, neue Scheibe...) Jetzt bin ich am überlegen. Gönne ich mir/ihr eine neuen Motor... noch hat sie einen gut laufenden Yamaha 2T Autolube mit 30 PS. Fährt ganz gut. so allein 40 km/h. Was mich kolossal stört: Nur Handstart... ![]() ![]() Saisonbeginn, und wenn er kalt ist, wird das echt anstrengend, das anreißen. Ausserdem ist er ein wenig zu lang. ?dadurch? schaufelt er Wasser in die Motorwanne bei Vollgas. Wenn ich den alten Motor gut verkaufen könnte, würde es mit meinen Reserven vielleicht für einen neuen Motor reichen. Was gibt es da so? Bin total überfordert, was man auf dem Markt so finden kann. Ich brauche einen möglichst kurzen Schaft. Gibts das überhaupt? ![]() Und wieviel schwerer ist ein 30PS 4T gegen eine 30PS 2T. Und warum sind die Dinger so schweineteuer? ![]() ![]() ![]() Und brauche ich überhaupt die 30PS ?? Wasserski will ich ja nicht fahren. Gleiten sollte mit 3 Erwachsenen aber möglich sein. hmmmmm? Anregungen? Ideen? Grüße! chris Geändert von Korsar22 (23.01.2023 um 15:49 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Yamaha F25 oder Tohatsu F30 würde ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen.
Der Yamaha ist nicht schwerer als dein 30er Zweitakter, allerdings auch nicht ganz günstig. Dafür ist der Motor aber auch recht wertstabil. Weniger als 25PS würde ich nicht wählen, um noch relativ gut in Gleitfahrt zu kommen. Neue Aussenbordmotoren mit Kurzschaft ( ca.380mm) gibt es bis 40PS bei allen Herstellern.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ah, OK.
Danke für den Tipp. Hab ich mir auch so gedacht. Nicht unter 25PS. Bisserl doof ist, dass es nicht wirklich kurze Schäfte auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Den Motor kann man auch, falls erforderlich, höher hängen. Einfach ein kleines Brett oben auf den Spiegel legen und den Motor unbedingt verbolze.
3-5cm sind meistens kein Problem.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir hatten vor 20 Jahren eine Hille Cameo mit einem 25 PS Honda. Lief sehr gut! Allerdings wird die mit solchen Motoren echt Hecklastig... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unter 40PS sind fast alle Motoren Kurzschaft!
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein 30 PS Yammi 2-T wiegt nicht 85kg. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schon klar, aber da oben wird viel über 4 Takter geschrieben, welche betriebsbereit schnell in diesem Bereich liegen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der F25GES wiegt unter 60kg
![]() Einen intakten Spiegel setzte ich jetzt einmal voraus, bevor man einen teuren Motor daran befestigt.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ok, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
ja, das mit dem Höhersetzen hab ich auch schon überlegt. Wären aber so ca 100mm...
![]() Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dein Boot hat vom Werk aus einen Kurzschaftspiegel, dieser sollte um die 40cm hoch sein. Dann fährst du wahrscheinlich momentan einen Langschaftmotor (51cm), was nicht ideal ist.
Hast du Bilder vom Boot?
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nein, aktuell hab ich keine Bilder. Ich werd demnächst mal was hier reinstellen.
Der Motor ist aktuell nicht montiert, aber ich mess mal ein paar Höhen, und stelle Bilder ein. Grüße! Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich hatte die Hille mit einen 4Zylinder 50Ps Mercuri Kurzschaft.Hat sehr viel Spaß gemacht ! Allerdings rauhwassertauglich ist sie z.B. in HR nicht unbedingt aber ein exzellenter Gleiter mit den 50Ps. VG |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen, die die Hille ist gar nicht rauwassertauglich. Selbst schon bei geringer Welle. Ich würde in der Klasse eher nach einer Hellwig Triton Ausschau halten. Stabilerer und besserer Rumpf. Ich hatte damals für die Hille Geld in einen neuen Motor gesteckt. Würde ich nicht mehr machen...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
neeeee.... Wellen kann die garnicht ab... ![]() ![]() ![]() Mein Revier sind haptsächlich Kanäle, Elbe bei Mgdb. und Weser... Ostsee bei Eckernförde und Rerik hat sie auch schon gesehen, aber nur bei stillem Wasser. So eine Dampferwelle kann schon mal über die Frontscheibe einsteigen, wenn man in der falschen Geschwindigkeit versucht drüberzuklettern... ![]() Chris |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind damals von einer Cameo auf eine Hellwig Triton TS umgestiegen. Das waren WELTEN, obwohl das Boot unwesentlich größer ist. Aber ja, die Gebrauchtbootpreise sind derzeit nach wie vor hoch. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nix da...
![]() ![]() Ich liebe das Boot. Wenn ich mal was anderes kaufe, dann gleich mit kleiner Kajüte ähnlich Shetland... aber einen kleinen offenen Gleiter ersetze ich nicht durch einen kleinen offenen Gleiter. ;) Chris |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Klar, das muss jeder für sich entscheiden! [emoji6]
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boots Neukauf aber bin unschlüssig | Elvis12 | Allgemeines zum Boot | 2 | 31.12.2021 15:29 |
Hille Cameo 400 zu verkaufen | vogtländer | Werbeforum | 5 | 24.11.2009 12:57 |
Neue Scheibe für Hille Cameo | hannesk | Restaurationen | 3 | 29.09.2008 10:55 |
Hille Cameo | selvapower | Restaurationen | 846 | 18.08.2008 13:32 |
bin vollkommen unschlüssig ... | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 15 | 08.06.2007 14:01 |