![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen!
Ich möchte mich und mein Boot kurz vorstellen. Im Herbst letzten Jahres habe ich mit einem Kumpel eine 13M Alu Reinke in Südfrankreich gekauft. Das Schiff steht zZ bei der Rhone Mündung an Land. Seitdem sind wir am refitten....Innen alles raus, neu isolieren, Kabel alle neu, Cockpit verlängern und das Dach erhöhen. Diese Sachen gehen soweit ganz gut voran! Im Sommer soll das Boot zu Wasser gelassen werden. Für die Sachen die jetzt steht bald anstehen habe ich ein paar kurze Fragen: Der Gepäckträger sollte aus 30mm Alustäben geschweisst werden. Weiss jemand einen günstigen Bezug dafür? Meiner Meinung nach reicht normales Alu, 4.5Mn muss es nicht sein. Die Reling muss neu aufgebaut werden und soll aus 25er VA Rohren bestehen die im Bereich der Stützen auf aufs Deck geschweisste Alustäbe gesteckt und verschraubt werden. Ist da zwingend VA4 nötig? Oder tut es VA2 auch? Der Handlauf wird aus Rohr bestehen und auf halber Höhe soll Drahtseil gespannt werden. VA4 oder VA2? Vielen Dank für eure Hilfe! Alex |
#2
|
![]()
Hi Alex,
es muss V4A sein, V2A rostet. Auch beim Alu wäre ich lieber übervorsichtig. Stehst du im Port Napoleon? Die sind doch da eigentlich gut aufgestellt und vernetzt und eigentlich auch hilfsbereit. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ja genau Port Napoleon. Die sind hilfsbereit aber haben gesalzene Preise und ich mache lieber soviel wie möglich selbst. Im Moment spielt der Manager dort auch verrückt wegen den Strompreisen... Beim Alu werde ich normales nehmen denke ich, es kommt ja kaum mit Seewasser in Berührung... Gruss Alex |
#4
|
![]()
Wenn das Boot auch im Salzwasser gefahren wird, achte auch beim Alu auf Verträglichkeit.
Das Salz ist gerade dort überall in der Luft und aggressiv. Immerhin sind ja gerade auf der anderen Rhoneseite auch die Salinen. Wegen Handwerkern oder Material: Die kommen doch alle aus dem Umkreis, schau mal was da so vor Ort möglich ist (Richtung Fos) oder sprich einfach mal eine Firma im Hafen an. Da wimmelt es doch von Sub-Unternehmern oder frag mal die anderen Bootsbesitzer. Selbst im Winter ist da ja immer was los und die meisten werkeln da rum. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ist nicht ganz meinen Themenbereich - aber so viel weiß ich - Aluminium und Edelstahl vertragen sich nicht sonderlich gut - Stichwort Kontaktkorrosion. Wird wahrscheinlich trotzdem eine Weile halten, aber dürfte keine Konstruktion für die Ewigkeit sein.
__________________
Gruß, Mark |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei Segelbooten über 10m ist auch eine komplett aus, in diesem Fall Alu, Rohr gefertigte Reling auch 20 cm höher als die üblichen 60cm eine gute und wirklich Sicherheit bietende Lösung. Ist natürlich aufwendiger zu bauen, schon weil man sehen muss wo und wie viele Säuferpforten man einplanen und bauen will/muss. Ein stumpf an Deck verschweißter Aluminiumrundmaterial Zapfen kann mit einem 60-70cm Hebel, nach einige vorangegangenen Biegebeanspruchungen leicht mal abbrechen, das muss tatsächlich wenn man Edelstahlrohre auf-oder einstecken möchte schon etwas aufwendiger gestaltet werden. Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurzvorstellung Außenborder BC520-1, die ultimative Rappelkiste | peak | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 07.09.2019 23:52 |
Kurzvorstellung eines "Neulings" | wolke7 | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.02.2015 13:35 |
Fiberling G12 Erster Slip Erste Fahrt Erste Probleme | Cross | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.05.2013 21:14 |
Sealine Conti 19 + Kurzvorstellung meiner Person | parityB | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 10.08.2012 15:46 |
Kurzvorstellung und Frage zu Mader Filou | rotbaeder | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 30.05.2012 15:32 |