![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist noch irgendwo ein Wurm drin. Hast du das Unterwassergetriebe vorne wieder zu?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#127
|
|||
|
|||
![]()
Ja alles wieder geschlossen.
Müsste ich beim schalten die einzelnen Stellungen merken (kleiner Widerstand oder so) oder ist es normal, dass ich die Getriebestange nahtlos hoch und runter bewegen kann?
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Guck dir nochmal genau das Bild aus dem Werkstattbuch an.
Diese Verbindung Coupler/horizontale Schaltstange ist eine Gabel. Der Coupler ist da raus gerutscht und irgendein Yoke, was immer die damit meinen fällt raus. Vermutlich der Querstift durch die horizontale Schaltstange Du wirst das Teil nochmal zerlegen müssen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#129
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab’s dieses kleine Goldene Teil auf dem Bild ist rausgefallen. Dass musste man wieder ranfummeln. Jetzt schaltet es wie es soll.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#130
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Das wird wohl dieser Yoke sein, Glückwunsch
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Ein Gutes hat das alles, ich kenne meinen Motor und wie er funktioniert jetzt um einiges Besser
![]() War interessant das Getriebe mal von innen zu sehen. Jetzt ist mir die Funktion komplett klar. Auf Bildern ist das immer schwer nachzuvollziehen.
__________________
Viele Grüße aus Rüsselsheim Patrick
|
#133
|
||||
|
||||
![]()
Gratuliere, wenn die Nerven mitmachen hat man davon einen echten Gewinn. Dann wollen wir hoffen, dass du noch etwas Freude auf dem Wasser haben kannst.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#134
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe einen Chrysler 45 Außenborder abgestaubt. Nun bin ich bei der Recherche auf Deine Beiträge gestoßen und möchte fragen, ob ich eine Kopie Deines Manuals haben könnte 😊. Im Weiteren bin ich neu hier im Forum, habe mich Dank Deiner Beiträge hier angemeldet. Bei vielen meiner Recherchen zum DIY-Bau eines Hausboot bin ich immer wieder mal auf dieser Boote-Forum gelandet. Man möge es mir nun nachsehen, dass ich mit meinem Post evtl. irgendwo mittendrin lande... Mit vielen Grüßen vom Niederrhein, Michael
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
herzlich willkommen hier im Forum. Es gibt zur Vorstellung einen extra Thread, falls du das da nachholen möchtest https://www.boote-forum.de/showthrea...52595&page=278 Ansonsten bist du hier mit deinen Anliegen richtig. LG, Roland
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chrysler Aussenborder | boyco69 | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 21.10.2017 22:17 |
Suche Chrysler Aussenborder Teile ! | stokel | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.03.2011 07:26 |
Chrysler Aussenborder: einige technische Fragen | Cuxshoxsnixer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.08.2009 21:27 |
Aussenborder 8 PS 2-Takter chrysler | SKULLBULL | Allgemeines zum Boot | 9 | 11.08.2008 08:44 |
Chrysler 105ps Aussenborder | dreckzappel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 26.07.2007 20:37 |