boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2023, 15:46
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard Raymarine Lighthouse 4 Kartenausschnitt fehlt

Ihr Lieben

Ich habe kürzlich den im Titel erwähnten Kartenplotter gekauft. Mit dem Bedienung bin ich soweit zufrieden, muss allerdings sagen, dass der alte Plotter sicher gute 20 Jahre alt war, auch ein Raymarine. Also für mich war es ein Quantensprung.

Die Kartensoftware (Bereich West-Europa) habe ich als Paket mit der Hardware gekauft. Das heisst die beigelieferte miniSD-Karte war bereits geladen.

Nun habe ich bemerkt, dass der Kartenbereich (dem Rhein entlang), zwischen Gambsheim und Basel fehlt. Der Bodensee ist wieder aufgeführt. AIS funktioniert.

Ich habe eine Software-Update durchgeführt. Hier sind eins, zwei Sachen dazugekommen, aber der Kartenausschnitt, der fehlt immer noch.

Dem Raymarine-Support habe ich angeschrieben. Meldung habe ich (noch) keine erhalten. Ich erwarte aber auch keine.

Klar ich kann jetzt bei Raymarine, oder beim Händler nachfragen, nachfragen, nachfragen, aber vielleicht gibt es ja ein Forumler der die Problematik kennt und allenfalls ein Tipp hat.

Vielen Dank und beste Grüsse. André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2023, 12:56
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Kann nur halb helfen. Ich habe für mein Raymarine Axiom Plus Karten gesucht und in Betracht kamen nur Navionics, Lighthouse (Raymarine selbst) und C-Map. Entschied mich für C-Map, da die Punkt-zu-Punkt Autorouting inkludiert ist, musste dann aber feststellen, dass Binnen extrem grob aufgelöst ist.

Nach weiterer Recherche zeigte sich, dass Lighthouse noch viele Lücken hat und nur Navionics mit SonarChart volle Abdeckung UND genaue Tiefenangaben bietet.

Kurz: Ich vermute einfach, dass Lighthouse noch nicht alles abdeckt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2023, 11:59
Innuendo Innuendo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 81
Boot: Neptunus 108
61 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Moin!

Die lighthouse Charts sind noch nicht voll ausgereift. Ich selbst fahre mit NAVIONICS und bin sehr zufrieden. Die haben jetzt aber die Zuschnitte der Karten geändert. Von daher ist es notwendig, weitere Abschnitte zu erwerben, wenn man keine Lücken haben möchte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2023, 06:59
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hoi zäme

Danke für die beiden Antworten. Für mich überraschend hat sich Raymarine zeitnah bei mir gemeldet. Sogar von zwei Seiten her.

Es ist tatsächlich so, dass noch nicht alle Teile (bei meinem Kauf war es die Karte Westeuropa) aufbereitet sind. Für mich ist es nicht dramatisch schlimm, da ich den fehlenden Bereich "Oberrhein", einigermassen im Kopf habe.

Vorgeschlagen wurde mir, für die Zwischenzeit Navionics zu nehmen. Allerdings mit Kostenpflicht...

Ja, also. Beruhigend ist, dass ich nun den Grund kenne und die Karte und die Hardware (Axiom+) in Ordnung sind.

So warte ich auf die Fertigstellungs-Meldung und den Hinweis die volle Karte herunterladen zu können.

Mit Gruss André
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2023, 07:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.045
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.129 Danke in 21.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Linna Beitrag anzeigen
Hoi zäme

Danke für die beiden Antworten. Für mich überraschend hat sich Raymarine zeitnah bei mir gemeldet. Sogar von zwei Seiten her.

Es ist tatsächlich so, dass noch nicht alle Teile (bei meinem Kauf war es die Karte Westeuropa) aufbereitet sind. Für mich ist es nicht dramatisch schlimm, da ich den fehlenden Bereich "Oberrhein", einigermassen im Kopf habe.

Vorgeschlagen wurde mir, für die Zwischenzeit Navionics zu nehmen. Allerdings mit Kostenpflicht...

Ja, also. Beruhigend ist, dass ich nun den Grund kenne und die Karte und die Hardware (Axiom+) in Ordnung sind.

So warte ich auf die Fertigstellungs-Meldung und den Hinweis die volle Karte herunterladen zu können.

Mit Gruss André
du kannst ja in der Zwischenzeit auch mal kostenlose OSM karten testen...

oder ENC karten die vom Bund kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/IENC/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2023, 09:25
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.664
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.465 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du kannst ja in der Zwischenzeit auch mal kostenlose OSM karten testen...

oder ENC karten die vom Bund kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/IENC/
leider nicht auf Raymarine - deren Kartenformat ist vollständig proprietär und es gibt ausschließlich kostenpflichtige Karten dafür.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2023, 07:27
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.925
Boot: Étoile - VEHA Charisma 1160
Rufzeichen oder MMSI: 211101780
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Ich habe diesen Effekt der fehlenden Gebiete mit der Deutschlandkarte von Navionics auch, habe in Brandenburg viele tote Flecken, wo keine Daten mehr angezeigt wurden. Habe die Karte mal gewechselt (hatte noch eine alte Deutschland Karte) dann wurde wieder alles angezeigt.
Ich hoffe das es mit meiner neuen Karte von diesem Jahr auch wieder geht. Warum die Flecken plötzlich weg sind kann ich mir nicht erklären, ein Jahr zuvor liefen sie einwandfrei.
Kann aber wirklich am Plotter liegen, unser Axiom 9 schaltet sich immer wieder zwischendrin aus, startet neu und arbeitet wieder....dazu hat Raymarne keine Antwort, Garantie ist abgelaufen und nun muss ich damit leben....
Ich vermute mal stark, dass hier nicht Navionics sondern eher Raymarine Schuld ist.
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.04.2023, 08:13
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Danke Fank.
Wir (meine Frau) haben sicherheitshalber auf das Tablet die "Gewässerkarte" heruntergeladen. Ist noch eine coole Sache.

PS (nicht passend zum Thema; ich weiss): Wir freuen uns, übermorgen geht es los Richtung Holland. Das erste Mal.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.04.2023, 11:50
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.982
Boot: SeaRay 290DA
1.986 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht das es Raymarine liegt, hatte sowas auch schon bei meinen Simrad Plotter.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=317149

Navionics(Garmin) scheint da immer schlechter zu werden.
Will vermutlich alle Plotter die Navionics verwenden im Vergleich zu Garmin Plotter schlechter da stehen lassen

Habe auf C-Map Discover umgestellt, da ist für mich die Darstellung so wie ich mir das wünsche, leider gibt es aber diese Karten nicht für Raymarine Geräte (nur C-Map 4D)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2023, 11:46
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.312
3.773 Danke in 1.103 Beiträgen
Standard

Ich muss hier auch nochmal nachhaken, da ich von C-Map keine Antwort mehr erwarte.
Auch hier im Forum ist wohl ein Raymarine mit C-Map 4D wohl eher die Ausnahme....versuche es trotzem mal.

Ich habe ein Problem mit meiner Kartenansicht. Fahrgebiet ist der Oberrhein. Wenn ich z.B. bei Rheinkilometer 362 zu Tal fahre, ist meine Kartenansicht die ersten Kilometer in Ordnung. Buhnen werden angezeigt usw. Bei km 366 schiebt sich plötzlich eine gelbe Fläche in den Bildschirm und ca ab km 370 ist die gelbe Fläche überwunden, aber an Stelle der Buhnen wird ein unübersichtlicher Zahlensalat angezeigt. Das Gleiche (nur ohne gelbe Fläche) passiert mit den Buhnen, wenn ich zu Berg fahre. Die Schichten habe ich in meinem Raymarine Axiom7 auf detailliert gestellt. Wenn ich auf Mittel stelle, sehe ich keine Buhnen in der Karte. Ich habe erst ein schlechtes GPS Signal vermutet. Aber auch wenn ich bei vollem GPS Empfang die Karte bewege, treten die Fehler auf. Axiom7 wurde aktualisiert, genau wie die C-Map SD Karte.
Bin so langsam am Verzweifeln.

PS: Die Bilder sind am Hafen gemacht, zeigen aber das Gleiche wie bei Fahrt. Bild2=die gelbe Fläche; Bild3 = der Zahlensalat nach der gelben Fläche.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6900.jpg
Hits:	11
Größe:	148,4 KB
ID:	994520   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6901.jpg
Hits:	9
Größe:	97,4 KB
ID:	994521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6902.jpg
Hits:	9
Größe:	132,3 KB
ID:	994522  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6903.jpg
Hits:	13
Größe:	124,9 KB
ID:	994523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6904.jpg
Hits:	10
Größe:	149,9 KB
ID:	994524  
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raymarine LightHouse Karten Tuuut Technik-Talk 56 14.04.2024 21:58
Tipp: "Raymarine Live" Videos (meist Lighthouse 3 / Axiom) Tuuut Technik-Talk 0 17.02.2022 19:04
Raymarine C120 und Raymarine KD 424 4kW plutos Technik-Talk 2 23.09.2017 07:00
Raymarine 435i Kartenplotter an Raymarine Seatalk anschließen Mangusta Technik-Talk 1 09.06.2013 21:24
Mir fehlt der Schlaf.... Urs Race Point 1 28.02.2003 07:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.