![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen ,
gestern hat ein extrem starker Jugo auf dem CP Baldarin 2 Boote versenkt . Beim Boot das an einer Boje festgemacht war , ist die Bugöse abgerissen und auch die Sicherheitsleinen konnten den Wellen nicht standhalten . Das anderen Boot wurde an der Windseite am Bootssteg voll Wasser geschlagen und ist dann gesunken . Trauriger Tag . Heute versucht Seehelp die Boote zu bergen .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot wäre gestern fast auf Land getrieben, weil das Jugo -Hochwasser über den Steg schwappte.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Schattenseiten von Kroatien
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eher die Windseiten...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und daher hatte ich mein Boot gestern vormittag schon, mit 2 zusätzlichen Leinen gesichert, damit sowas nicht passieren kann.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da ich selber nicht so viel Ahnung davon habe wann welcher Wind aus welcher Richtung weht und wo ich was am besten zusätzlich sichern muss, bin ich super froh einen Vermieter für Ferienwohnung und Liegeplatz zu haben der genau weiß wann was wie vertäut werden muss!
Ist das dann die Sonnenseite von Kroatien? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jugo ist der SO Wind der Regen bringt, macht hohe Wellen aber kommt relativ gleichmäßig und berechenbar. Bura kommt aus NO tritt oft plötzlich und in starken Böen auf, kann durchaus gefährlich werden, aber wer den Seewetterbericht aufmerksam liest sollte keine bösen Überraschungen erleben. Wo bist du gerade in Kroatien?
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit tatkräftiger Hilfe haben wir dann - bei Sturm gar nicht so einfach - alle Leinen gelöst, zwei Freunde haben mein Boot im Wasser stehend von Land abgehalten, und ich bin mit eigener Motorkraft durch Sturm und Wellen ein paar Meter weiter längsseits an einen Fischer gegangen, der mir wieder beim Festmachen half : "Nema problema, Du kannst hier liegen bleiben, solange Du willst, hier bist Du sicher!" Das war schon etwas aufregend, und die nächste Runde für die Helfer geht natürlich auf meinen Deckel. Vielleicht morgen, heute war hier Sauwetter. Regen, Gewitter und Temperatursturz von gestern 35 auf heute 19 Grad.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mich schon am Samstag in Rogosniza an den Stadthafen gelegt und morgen geht’s weiter.
Bei der Vorhersage des Jugos wollte ich zeitnah sicher liegen
__________________
VG, Alex |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Noch nicht, aber ab Montag für drei Wochen in Murter... Wie die letzten Jahre auch...
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Ich weiß nicht ob ich mich täusche, aber dieses Jahr kommts mir da unten echt heftig vor. Seit Juni liest man in Facebook eigentlich ständig von Unwettern in Kroatien. Wir waren dieses Jahr selbst gar nicht unten. Letztes Jahr hatten wir 2 Wochen Auf murter ohne einen einzigen Tav Bora. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dann schönen Urlaub und hoffentlich gutes Wetter
__________________
Gruß Jörg
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meist war es Bora, dort wo wir sind zumindest. Im Juni war es windmäßig recht gut, viele Tage spiegelglatt, Juli u. August fast jeden Tag Wind und Wellen. Der Klimawandel macht sich bemerkbar.... Hoffentlich ist's ab nächster Woche wieder besser, wenn die große Hitze vorbei ist. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf Rab hat es von Ende Mai bis gestern nur 2x unwesentlich geregnet. Wind war manchmal, aber nicht übermäßig. Die Wassertemperatur ist in den letzten 48 Stunden von 27°C runter auf 25,5°C.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sepp
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich war heuer insgesamt 7 Wochen in Kroatien unterwegs….entgegen vieler Pressemeldungen war es eigentlich nur vorige Woche ausgesprochen heiß mit Temperaturen von 35-37 Grad….ansonsten war es eher abends eher kühler…wir hatten kaum Nächte über 23 Grad in den Buchten, sehr oft gingen wir mit langer Hose zum Abendessen…..auffallend war das die Windverhältnisse eher instabil waren….man konnte sich weniger auf den Majestral verlassen, Ursache dürften die vielen Niederschläge und niedrigere Temperaturen im Hinterland gewesen sein, welche die üblichen Schönwetterwinde ausbleiben liesen…..auffallend war auch, dass die Inseln heuer extrem grün waren, ich kann mich nicht erinnern dass es die letzten 30 Jahre so grün war, auch entlang der Autobahn Richtung Zagreb war es durch die vielen Niederschläge heuer außergewöhnlich grün….auch bei uns in Österreich ist die Vegetation um 1-2 Wochen hinten….zusammenfassend stelle ich fest, dass das Wetter heuer instabiler und auch die Windprognosen sehr unzuverlässig waren….als Segler ist es mir natürlich besonders aufgefallen…lg Bernhard
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was auch auffallend seit letztem Sommer ist, ist die im Sommer langanhaltenden Buraperioden, teils bi zu 7 oder 8 Tage am Stück, sowie jede Nacht und am Morgen leichte Bura, die am Nachmittag nachlässt und das über mehrere Tage , vor alolem den Kvarner betreffend. Das Wetter hat sich auf jeden Fall geändert und rutscht von einem Extrem ins andere, was leider den Bootssport ziemlich einschränkt. Allerdings gab es Anfang der 2000er Jahre auch schon Phasen mit mehr Bura im Kvarner, woraufhin viele in den Süden abgewandert sind, bis auf letztes und dieses Jahr war es dann aber wieder stabiler, eventuell wiederholen sich nur gewisse Wetterzyklen in bestimmten Abständen, so zumindest meine Beobachtung, ähnlich wie es in D mehrere Jahre mit viel Schnee gefolgt von etlichen Jahren ohne Schnee gibt.
__________________
Gruß Jörg
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich war 2023 bisher 9x in Kroatien. Das Frühjahr war das wohl nasseste, seit 2 Generationen. Die Kornaten sahen teilweise aus, als wären sie in Irland.
Danch kam es zu keinem Hochdruckblock (Omega-Lage), sondern der Jetstream strich immer wieder mal für 2-3 Wochen direlkt über die Adria, abwechselnd mit "durchziehenden" Hochs, die nur wenige Tage bis max. 10 Tage die Regie in der Wetterküche übernehmen konnten. Eingelagerte Störungen im Jetstream sorgten immer wieder für Höhenklaltluft, die zur Bildung von extremen Gewitterclustern führte. Besonders betroffen: die gesamte Alpensüdseite bsi runter in die Emilia-Romagna. Und die gebiildeten Zellen und Superzellen kannten immer nur eine Richtung: Quer rüber über die Adria. Mal ein bischen Nordwest->Südost mal ein bischen Südwest-> Nordost. In diesen Phasen waren Wetterprognosen größer 3h fast nicht mehr möglich. Aus Forecasting wurde Nowcasting. Das Wetterradar wurde der wichtigste Hinweisgeber. Und, wie im Lehrbuch, folgte nach jedem kleinen Tief eine Bora nach. Da die Randtiefs des Jetstream alle recht kleinräumig und schnellziehend waren, fielen auch die Boras alle relativ kurz und wenig markant aus. Waren aber da. Ebenso unbekannt waren die wirklich wochenlangen "Frühmorgenboras", in Hochdruckphasen. Nicht allzu stark, aber doch so, daß z.B: am Flughafen Zadar immer 4-5 bft. gemessen wurden. Besonders nervig z.B. für Anker- und Bojenlieger, weil die sonstige Windrichtung über Tags eher die des Maestral (dieses Jahr z.T. richtig knackig) war und die Frühmorgenboras dann eher aus südöstlichen Richtungen kam. Zumindest in der Region Kornaten / Sibenik-Archipel. Ausgeprägte Yugophasen über mehrere Tage gab es auch, jedoch nicht mehr als in anderen Jahren. Dazwischen gaeb es aber auch immer wieder Phasen mit 2 Wochen Ruhe. Besondersw erwischt hat es Istrien und den Kvarner. Zadar südlich war das Wetter wesentlich stabiler.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() Geändert von milton (30.08.2023 um 08:18 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann ich so nicht bestätigen, einzig der Juni war windärmer, Juli und August gab´s fast täglich stärkere Winde. Aber es macht natürlich ob man mit 56 Fuß oder mit 21 Fuß unterwegs ist.... Ich hoffe auf die nächste Woche, möchte endlich wieder einmal auf glattem Wasser fahren ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und für nächste Woche wünsche ich dir "ein Meer wie Öl".
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Na da bin ich ja mal gespannt wie es die nächsten Wochen wird......
Gruß Björn |
#24
|
||||
|
||||
![]()
"Dauerbura war ein Problem, welches um Zadar herum nicht vertreten war"
Für wen? Petrus?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vertreibt der Jugo die Delfine? | franz2136 | Mittelmeer und seine Reviere | 14 | 16.08.2021 10:32 |
Erfahrungen - Anchorage Jadrišćica bei Jugo | al.bundy | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 23.07.2021 07:24 |
Zur Zeit ist Jugo | renn-harry | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 14.07.2021 10:00 |
Extremer Rostbefall am Unterwasserschiff! | Old-Keeper | Restaurationen | 34 | 19.05.2013 11:08 |
Neues Boot, leider extremer Dreck am Rumpf | matzevhaefen | Allgemeines zum Boot | 20 | 05.03.2010 07:40 |