boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2023, 21:33
Homberg Homberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2023
Ort: Pulheim
Beiträge: 12
Boot: Stadtline 38
Rufzeichen oder MMSI: Homberg
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wassertankanzeige 4-20mA versus 10-180Ohm

Hallo in die Runde,
Mal schauen was Ihr so denkt und empfehlt:
Habe ein Boot aus 1994. Anzeigen sind eigentlich fast alles von VDO, ink Steuerautomat der von VDO vertrieben wurde und von Cetrek ist…
Nun ist in dem viereckigen Anzeigen ein etwas komisch… Die Frischwasseranzeige scheint durch eine Varia getauscht worden zu sein die passt nicht in die viereckigen Abdeckungen und ist in die Instrumententafel abgetaucht.
Nun habe ich Pedant eine VDO Frischwasseranzeige günstig geschossen. Design passt und die Anzeige kann in die Eckigen Abdeckungen geschraubt werden.
Leider hatte ich nicht bedacht das es mindestens zwei Systeme gibt. Lustiger weise ist der Geber im Tank auch ein VDO. Allerdings schaut der nicht nach einem kapazitiven Geber aus. Nach einer kurzen Messung scheint es sich im ein 10-180 Ohm Geber zu handeln. Bestätigt auch die Recherche nach der anzeige. Mein neuer VDO wiederum ist eine anzeige für 4-20mA. Ein neuer Geber kostet schlappe 200€. Nun meine Fragen, gab es VDO Geber mit 10-180 Ohm für Frischwassertanks? Und irgendjemand eine Idee ob ich die Anzeige ans rennen bekommen könnte ohne einen neuen Geber zu kaufen?
Gruß und besten Dank in dir fachmännische Runde.
Rafael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2023, 19:48
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 933
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.958 Danke in 753 Beiträgen
Standard

Hallo Rafael,

viele Standard Füllstands-Geber haben nicht 10 - 180 Ohm sondern den Range 0 - 190 Ohm. Es kann aber einbaubedingt durchaus sein, dass der 0 - 190 Ohm Geber dann auch nur zwischen 10 und 180 Ohm ausgibt.

Wenn ich Dich recht verstehe, möchtest Du von dem Widerstandswert auf den Stromwert 4 - 20 mA "wandeln".

Dazu gibt es industrielle Messumformer. Z.B. von der Fa. Rinck Electronik.
Hier der link zum Datenblatt.

http://rinck-electronic.de/rinck2001/pdf/B301_D_MV-R.PDF

Man kann die Geräte über die Offset und Gain Potis selber einstellen, aber auch der Hersteller bietet an, diese vorzukonfigurieren, wenn man den entsprechenden Wertebereich angibt.

Preislich dürftest Du in etwa auf die Hälfte des von Dir genannten Geberpreises kommen. Nachteil ist, dass dieses Gerät eine 24V Versorgung braucht, aber ein einfacher Spannungswandlerbausatz von Conrad kann das aus der 12V Bordspannung realsieren und kostet nicht viel.

https://www.conrad.de/de/p/conrad-components-spannungswandler-bausatz-eingangsspannung-bereich-6-18-v-dc-ausgangsspannung-bereich-12-36-191060.html
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 50,5 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2023, 23:37
Homberg Homberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2023
Ort: Pulheim
Beiträge: 12
Boot: Stadtline 38
Rufzeichen oder MMSI: Homberg
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hall Dirk,
Danke für deine Antwort. Ich werde mal na schauen und
abwägen. Auf jedenfall eine gute Lösung, danke.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertankanzeige spielt nicht mehr mit !? _Birchwood_ Allgemeines zum Boot 4 28.05.2017 14:42
elektronische Motorsteuerung 4-20mA palaumare Motoren und Antriebstechnik 12 06.10.2015 13:00
Help , Wassertankanzeige boycamper Allgemeines zum Boot 2 18.05.2012 17:38
Wassertankanzeige defekt ???? brauche Hilfe... Bärli-Skipper Technik-Talk 7 23.06.2009 18:54
Standardregler versus Hochleistungsregler Gernot Technik-Talk 31 03.02.2003 01:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.