![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Schaut mega aus!
__________________
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
So der Belag ist nun da und kann verklebt werden, Das Foto zeigt das nach meinen Schablonen erstellt Material. Es ist selbstklebend vorbereitet. Die Oberflächen müssen sauber vorbereitet und Grundiert werden, dazu wird ein gute Anleitung nebst Video geliefert. Man kann da wirklich nix verkehrt machen.
__________________
![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
War wirklich sehr einfach. Hält Bomben fest. Das alte Holzdeck habe ich noch nicht runter geholt, das macht echt ne Menge Arbeit. Ist ne Aufgabe für schlechtes Wetter.
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wird das auch so heiß? Ich hatte den Lieferanten auch gesehen und der behauptet ja , dass sein Material nicht so heiß wird. Was kostet der m2
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Es wird heiß, aber nicht so wie richtiges Teak, es ist deutlich Pflegeleichter. Der qm Preis ist klar wie immer von der Menge abhängig. Aber ich denke so zwischen 800€ und 1000€ Pro qm.
__________________
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab diesen Schaum auch schon auf drei Booten verklebt, aber nur im Innenbereich. Nunmehr nennt sich eine Sea Ray 220 DA mein Eigen wo das Zeug auch auf die Badeplattform soll, und die ist komplett den Elementen ausgesetzt! Hält der China-Schaum wohl auch Regen, UV usw. aus? Oder wird die Optik und/oder die Klebkraft leiden? Gruß Peter |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Peter
Das Zeug hält alles aus, Regen Sonne Kälte, nichts löst sich ab…. Hab’s jetzt die vierte Saison drauf und alles ist prima, reinigen mit Bürste und Shampoo dann abspülen fertig.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterschied zu den hochpreisigen Qualitätsprodukten von SEADEK und den billigen China Matten ist schon immens, Das Seadek hielt wirklich super alles aus und schrumpfte auch nicht, das China Zeug habe ich im laufe eines Jahres zwei mal erneuern müssen und würde es definitiv nicht mehr verwenden.
__________________
![]()
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ich lass es drauf ankommen, sollte das EVA nach kurzer Zeit wirklich versagen kommt was „Anständiges“ drauf.
So ne Rolle 2,40 x 0,6 m kostet bei Amaz keine 40 €, der Schmerz wäre erträglich ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings gebe ich Dir recht, man muss schon schauen, welches man nimmt. In China bekommt man billiges und hochwertigeres mit ordentlichem 3M Kleber. Es gibt ja hier einen schönen Thread zu dem Thema. Ich bin mit meinem immer noch super, super zufrieden. Da schrumpft nichts. Klebt einwandfrei. ![]() Billiges habe ich allerdings auch mal am Anfang ausprobiert .. geht leider gar nicht.
__________________
Gruss Sven |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Belag für Badeplattform? | Tiffie | Allgemeines zum Boot | 22 | 30.01.2017 15:37 |
verlängerte Badeplattform für Maxum 2600 SE | Skibsplast | Restaurationen | 54 | 18.03.2015 18:43 |
Belag für die Badeplattform | ATeupert | Technik-Talk | 18 | 20.01.2014 22:18 |
Verlängerte Badeplattform | harri | Allgemeines zum Boot | 10 | 04.08.2012 20:10 |
Belag für Badeplattform | seewolf2 | Restaurationen | 9 | 05.05.2009 15:47 |