![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin moin ,
an meinem motor ist die abgebildete lichtmaschine verbaut ( DDR Produktion) die soll jetzt angeschlossen werden. hat jemand einen passenden Anschlussplan ? ansonsten würde ich mit der linken klemme direkt zur batterie gehen und mit dem kabel in der nähe vom regler zur ladekontrollleuchte . ansonsten würde ich die lichtmaschine gerne austauschen gegen eine modernere mit w klemme, kennt jemand ein model was baugleich zu den einbaulöchern des ddr models ist ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Richtig so weit, neben der linken Klemme steht 30 das ist gleichbedeutend mit B+. Direkt am Regler rechts steht (meine ich zu erkennen, sauber machen) D+ das geht via Ladekontrolle(Leuchte 4W) zum Batterie+ und der kleine freie Kabelschuh mit der roten Isolierung könnte eine improvisierte Klemm W sein. Muss man prüfen ob da wenn die Lichtmaschine läuft eine Wechselspannung anliegt deren Frequenz sich drehzahlabhängig verändert. Kann aber auch eine B-Klemme sein, allerdings eigentlich zu geringer Leitungsquerschnitt. Die Befestigungs- und Spannvorrichtungen kann man leider nicht erkennen---nur erahnen. Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss der Ausbildung | Sunbeamer | Kein Boot | 23 | 21.08.2020 20:44 |
Smartcraft Abschluss am Mercruiser 4.5 MPI | Amino | Technik-Talk | 9 | 12.05.2018 14:40 |
Abschluss/Schutz des Buges mit Alu oder Blech? | Rhimatros | Restaurationen | 1 | 10.05.2018 19:20 |
Ersatz Wärmetauscher für OM 615 | Ostseeaal | Technik-Talk | 4 | 11.09.2004 23:25 |
OM 615 und 8000 Umdrehungen | Ostseeaal | Technik-Talk | 2 | 08.05.2004 08:34 |