![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Wie sieht’s bei euch aus ? Letzten 10 Jahre war es nicht mehr so hoch in Meppen
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() Geändert von Fronmobil (07.01.2024 um 08:43 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie man es nimmt, 30 cm noch dann steht es im Kranhaus.
Wir haben die letzten Jahre viel im Voraus gemacht damit das alles glimpflich abläuft.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Interessant wird es wenn sich das so weiter in den März zieht und dann noch die schneeschmelze kommt.
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
das habe ich bei meinem Besuch im Sommer aber deutlich anders in Erinnerung! Wieviel mehrt ist es denn in etwa? Liege ich arg daneben, wenn ich raten müsste: 3m plus?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja so in Größen Ordnung von gut 2m.
Und dass trotz Wehr und eigentlich geregelten Wasserstand.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, danke für die Bilder. Da bin ich ja froh das ich bei Euch an Land stehe.
Ich drück mal die Daumen das es nicht viel schlimmer wird. Bei uns ist der Bodensee nur voll, da wird das Hochwasser mit der Schneeschmelze um Pfingsten kommen. Dafür haben wir seit Tagen Viel Wind
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
im Ölhafen Karlsruhe habe im Mai 1999, 884 cm Pegel Maxau erlebt.
Ich hoffe , das es diesmal nicht so weit kommt. Das war heftig, das Wasser ist bei der MIRO über die Kante, Deich, gelaufen. Gruß Manfred |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment steigt der Pegelca 8mm pro Stunde.
Langsam wird es unschön, Elektro Anlage haben wir außer Betrieb genommen. Schaltschrank, Winde und Windenantrieb wurden so weit wie möglich aufgebockt.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Leute, ich fühle mit Euch.
Bei mir vor der Haustür ist die Spree noch in ihren Ufern....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Glücklicherweise klappt das mit der kameradschaft noch ganz gut bei uns, somit fährt quasi im 2 Stundentakt ein anderes Clubmitlied hin und schaut nach dem Rechten (solang noch Tageslicht da ist ).
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Frohe Weihnachten euch allen
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe von Freunden gerade Bilder aus der Nähe von Nordhausen (Thüringen) erhalten, dort wurde der ganze Ort evakuiert.
Alles steht unter Wasser, es gab keine Sandsäcke mehr, das THW ist an seine Grenzen gestossen und von der Bundeswehr ist niemand gekommen.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#15
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#16
|
||||
![]()
Viel Wasser im Rhein, aber das ist ja nichts ungewöhnliches…
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
oh Mann, ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr das glimpflich übersteht. Zitat:
Die Gemeinde, der Kreis oder das Land müsste den Katastrophenfall ausrufen. Danach können die dortigen Verantwortlichen Kontakt mit dem örtliche Kreiskommando oder Landeskommando aufnehmen, dort sitzen entsprechende Verbindungsoffiziere, die dann alles weitere in die Wege leiten. Dies ist zumindest die übliche Vorgehensweise.
__________________
Viele Grüße, Ingo _________________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Praxis größer, als in der Theorie. ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also der jetzige Wasserstand der Ems beschert mir keine Schlaflose Nächte.
Hatten wir schon entschieden höher, auf den überflutungsflächen ist noch viel Platz. Zumindest in Haren ist es so.
__________________
Gruß Heinz |
#19
|
||||
|
||||
![]()
In Halle bei uns am Club sieht es grad so aus:
Soll noch weiter steigen. Mal schauen, wie weit noch.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
An der Elbe braut sich auch was zusammen. Dauert noch ein paar Tage. Eigentlich nicht so schlimm, aber die Deiche sind jetzt schon Pampe. Bei Magdeburg wird wohl das Pretziner Wehr gezogen. Dann fließt ein Drittel des Elbwassers um Magdeburg herum.
Das ist jedes Mal ein Spektakel. Die kleinen Flüsse um den Harz machen Kummer. Leine, Innerste, Aller, Bode usw. Das betrifft zwar uns Bootsfahrer nicht, aber für die Anwohner wird es eng
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Hase hat Hochwasserstufe 2. Beide „Flüsse“ steigen noch. Wenn es bei euch noch alles entspannt ist, verstehe ich nicht warum nicht mehr laufen gelassen wird. Naja das ganze ist ja nicht das erste mal, die Wissen hoffentlich was sie tun. Letztmalig so hoch habe ich gerade nachgelesen 2001/2002 auch zum Jahreswechsel. Zumindest in Meppen Grafik ist Messstelle Dalum (Ems) Grüße Michael Edit: Herzlake Meldestufe 3
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() Geändert von -MiChAeL- (25.12.2023 um 19:25 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der Regen geht ja noch etwas weiter, daher werden einige Pegel vielleicht noch neue Rekorde erreichen.
Morgen werden wohl auch die ersten Talsperren im Harz an die Grenze kommen und dann die Abgabe Engen erhöhen. Das ist für die Situation im Nordharz sicher nicht förderlich. Die Homepage der Harzwasserwerke ist heute schon überlastet, scheint also tatsächlich den einen oder abderen zu interessieren.
__________________
Gruß Ingo |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinz |
#24
|
||||
|
||||
![]()
In Mainz/Rhein geht der Wasserstand seit gestern zurück. Mit 581cm (Pegel Mainz) ist das der zweitgrößte Wasserstand in diesem Jahr. Noch ist das aber alles im Rahmen.
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Im Westen hier bei mir an der Rur geht es langsam los das Bett hat sie schon verlassen und die Felder und Wiesen stehen schon unter Wasser.
Wie es in Roermond aussieht werde ich in den nächsten Tagen sehen wollte eh zum Boot nach dem rechten schauen . Ich wünsche Euch allen das nichts passiert. Gruß aus dem Westzipfel der Republik Klaus Wie sächt ma en Kölle ? Et hät noch imma jot jejannge ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hochwasser | frankderneue | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2013 16:05 |
Hochwasser auf der Weser? | Mermik | Deutschland | 4 | 06.04.2007 22:30 |
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 15:03 |
Bilder vom Hochwasser, wie versprochen | Urs | Kein Boot | 12 | 08.09.2005 06:47 |
Segeln im Hochwasser | Tilo | Kein Boot | 45 | 22.09.2002 18:01 |