boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2024, 17:01
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 796
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.162 Danke in 625 Beiträgen
Standard Niegripper See gesperrt?

Moin,
Ich vermute und hoffe mal, dass es nur ein Fehler in der Darstellung ist:

Wenn man bei NAVIONICS im online viewer auf den Niegripper See bei Magdeburg zoomt, dann wird der mit Symbolen als gesperrtes Gewässer dargestellt.

https://webapp.navionics.com/?lang=d...y=qc_~Hwy%7CfA

Das ist mir vorher noch nicht aufgefallen.

Weiß da jemand was?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	84
Größe:	126,9 KB
ID:	1005354  
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2024, 17:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.219
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.833 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Moin Phil,

das täuscht! Wenn du vom Kanal kommend auf den See fährst, kannst du
auf Steuerbord in der Ecke liegen und geradeaus hin zur Durchfahrt in den
Niegripper Altkanal ankern.
Der westliche Teil des Sees auf Backbord ist gesperrt.

Der Altkanal ist übrigens auch eine Durchfahrt wert ...

Klaus, der dort gerne mal ein Zwischenstopp einlegt
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.


Geändert von Fronmobil (31.01.2024 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.01.2024, 17:18
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 796
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.162 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Puh, gut! Sowas hatte ich mir schon gedacht. Die roten Sperrsymbole bei NAVIONICS erstrecken sich jedenfalls über das gesamte Gewässer.
Besten Dank für die Aufklärung.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.01.2024, 17:49
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.340
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.410 Danke in 783 Beiträgen
Standard

Beim aufrufen der Anzeige wurde mir ein Bild mit der Nachricht: "die Tiefe ist immer noch auf 10,0 m eingestellt"
Kein Wunder also für die Sperrung.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.01.2024, 18:03
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 796
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.162 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Haha, der war gut!!
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2025, 08:05
Benutzerbild von BjörnW
BjörnW BjörnW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2025
Ort: Burg, SA
Beiträge: 42
Boot: IBIS II, 20PS
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Guten Morgen.

Ich möchte hier nochmal etwas fragen - Beschäftigt mich nämlich die gleiche Frage.

Es geht um den Niegripper See und die Beschilderung. Wie sieht das real vor Ort aus? Laut Navi App, ist das irgendwie undeutlich. Der eine Zugang zum See ist mit dem Schild "Gesperrt für Schifffahrt" und der andere Zugang mit vorgeschriebener Fahrtrichtung.

Letzteres sieht so aus, wenn ich vom Elbe-Havel Kanal aus östlicher Richtung komme, dass ich dort nicht reinfahren kann - also Fahrtrichtung links weiter den Kanal entlang.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250408-090442.jpg
Hits:	28
Größe:	82,2 KB
ID:	1037351   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250408-090714.jpg
Hits:	14
Größe:	74,4 KB
ID:	1037353  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2025, 08:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.219
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.833 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Moin Björn,

ich kann dir versichern, beide Zufahrten zum See sind für Sportboote frei.
So manche NaviApp und Google sind keine Navigationshilfe.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.04.2025, 09:50
Benutzerbild von BjörnW
BjörnW BjörnW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2025
Ort: Burg, SA
Beiträge: 42
Boot: IBIS II, 20PS
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Moin Björn,

ich kann dir versichern, beide Zufahrten zum See sind für Sportboote frei.
So manche NaviApp und Google sind keine Navigationshilfe.
Dankeschön. Schon aus den letzten Beiträgen hier, gehe ich klar davon aus, dass man auf den See fahren kann. Sonst würden ja die beiden kleinen Marinas Recht leer sein

Kannst Du dich noch an die Beschilderung erinnern? Stehen in Natura tatsächlich die beiden Schilder oder sind die in der App (v.a. das Schild der vorgeschriebenen Fahrtrichtung) nur falsch platziert?

Edit: Noch verrückter. Selbst auf Elwis sind sogar beide Zugänge per Verbotsschild gesperrt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250408-105951.jpg
Hits:	10
Größe:	38,8 KB
ID:	1037364  

Geändert von BjörnW (08.04.2025 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2025, 10:39
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.905
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.115 Danke in 3.913 Beiträgen
Standard

Einfahrt gesperrt. Ausser Sport.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.04.2025, 10:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.080
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.113 Danke in 3.860 Beiträgen
Standard

Zumindest für Anlieger ist der See keinesfalls gesperrt.
Bekannter von mir wohnt dort direkt am See mit eigenem Steg und Boot.
Hatte mich auch eingeladen, als ich dort vorbei gekommen bin bei meiner Bootsüberführung. Ist allerdings 2 Jahre her, ich kann ihn mal fragen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.04.2025, 11:44
hille56 hille56 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Magdeburg
Beiträge: 39
Boot: Riomar 515 (Mercury 60 EFI) + Z-RAY 500 (Honda BF 4.5)
70 Danke in 20 Beiträgen
Standard



Gruß Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Niegripp_See_Einfahrt_Elbe_Havel_Kanal.jpg
Hits:	319
Größe:	183,7 KB
ID:	1037368  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.04.2025, 12:10
Benutzerbild von BjörnW
BjörnW BjörnW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2025
Ort: Burg, SA
Beiträge: 42
Boot: IBIS II, 20PS
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Außer Sport ... Danke. Das klärt die Diskrepanz zwischen den Apps (auch Elwis) und der Lage vor Ort.

Ich danke euch.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.04.2025, 14:31
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 692
Boot: Sealine F37
930 Danke in 347 Beiträgen
Standard

und der See ist sehr schön
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.04.2025, 13:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.080
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.113 Danke in 3.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Zumindest für Anlieger ist der See keinesfalls gesperrt.
Bekannter von mir wohnt dort direkt am See mit eigenem Steg und Boot.
Hatte mich auch eingeladen, als ich dort vorbei gekommen bin bei meiner Bootsüberführung. Ist allerdings 2 Jahre her, ich kann ihn mal fragen.

Grüße

Totti
Vergessen.
Er hat bestätigt, dass der See auch für Nicht-Anlieger offen und zugänglich ist.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.04.2025, 19:44
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 212
Boot: Astondoa 43
209 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich bin dort heute mit dem Rad am Kanal gefahren. Es steht an der Einfahrt zum Altkanal ein großes neues Schild . Dort steht drauf : Landesgewässer mit Sonderregelung,
Keine Ahnung was damit gemeint ist.

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.04.2025, 07:39
hille56 hille56 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Magdeburg
Beiträge: 39
Boot: Riomar 515 (Mercury 60 EFI) + Z-RAY 500 (Honda BF 4.5)
70 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

die Regelung gilt wohl schon seit 2010, das Schild an der Einfahrt zum See ist kaum noch zu finden und eingewachsen.
Der See und der Altkanal sind Landeswasserstraße, deshalb die Beschilderung.

https://www.stadtburg.info/nachricht...ipper-see.html

Gruß Mario

Zitat:
Zitat von Ami 718 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin dort heute mit dem Rad am Kanal gefahren. Es steht an der Einfahrt zum Altkanal ein großes neues Schild . Dort steht drauf : Landesgewässer mit Sonderregelung,
Keine Ahnung was damit gemeint ist.

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt Heute, 08:34
Benutzerbild von Vario
Vario Vario ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 60
Boot: Bayliner VR5 Cuddy
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi,
welche Sliprampe könnt ihr denn Empfehlen für ein 6,30 Bayliner ?

Ich habe 2 gefunden: Direkt am Campingplatz und vorne an der alten Schleuse?

Danke
Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-04-28 09_34_00-Google Maps.jpg
Hits:	8
Größe:	45,0 KB
ID:	1038664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-04-28 09_33_19-Google Maps.png
Hits:	9
Größe:	322,2 KB
ID:	1038665  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Heute, 12:14
hille56 hille56 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Magdeburg
Beiträge: 39
Boot: Riomar 515 (Mercury 60 EFI) + Z-RAY 500 (Honda BF 4.5)
70 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Kommt auf dein Zugfahrzeug an...

Mit Allrad und ausreichend Leistung kannst du vom Ufer aus in den See.
Die sicherere Variante ist die Slipstelle auf dem Campingplatz.

Ruf einfach mal durch, die Inhaber sind sehr nett.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Heute, 12:37
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.905
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.115 Danke in 3.913 Beiträgen
Standard

In der Ortslage Burg ist auch eine Slipstelle am Kanal.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleuse Banzkow (Schweriner See) bis 16.06.2023 gesperrt Petrol Deutschland 1 14.06.2023 16:59
Rummelsburger See gesperrt? Aurora-13 Deutschland 84 30.04.2021 15:16
Slipanlage Kolberg / Wolziger See gesperrt ChrAK78 Deutschland 5 15.04.2020 19:57
Vom Elbe-Havel Kanel in den Niegripper See Corell01 Deutschland 8 13.08.2019 06:44
Tödlicher Unfall auf dem Niegripper See am 11.8. BNI Allgemeines zum Boot 141 12.03.2013 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.