boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2024, 07:49
AndyW AndyW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2023
Beiträge: 24
25 Danke in 7 Beiträgen
Standard Welche Kühlung hat das Boot?

Hallo, kann jemand erkennen welche Kühlung das Boot hat? Motor ist ein OM 636.
Vielen Dank und liebe Grüße Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2024-02-14-07-37-20-175_com.miui.videoplayer~2.jpg
Hits:	271
Größe:	29,9 KB
ID:	1006137  

Geändert von AndyW (14.02.2024 um 08:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2024, 08:02
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.306
Boot: Holl.Stahlbau
5.423 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyW Beitrag anzeigen
Hallo, kann jemand erkennen welche Kühlung das Boot hat? Motor ist ein OM 636.
Vielen Dank und liebe Grüße Andy
Die Frage ist ein Scherz oder ? Gibt es da vielleicht auch Bilder auf denen man was erkennen kann?

Das kann alles sein, da ist nix drauf zu erkennen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.02.2024, 08:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Ganz klar Wasser gekühlt 😁
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.02.2024, 08:16
AndyW AndyW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2023
Beiträge: 24
25 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ok, ich merk schon...hat sich erledigt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2024, 08:20
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Versuch die Frage nochmal neu / anders zu stellen ...
Das Foto vergrößern und heller einstellen würde auch helfen.
Warum brauchst du die Info?

Klaus, der so nicht helfen kann
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2024, 12:24
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 478
Boot: Kein eigenes Boot
238 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Er meint sicher die Kühlung damit das Bier kalt bleibt,die sogenannte Flaschenbierkühlung.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.02.2024, 12:36
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Schau mal, ob ein Expansionsgefäß da ist, dem Bild nach ist das ein marinisierter Motor, d.h. er hat höchstwahrscheinlich Zweikreiskühlung.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.02.2024, 14:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Zumindest hat er schon mal einen Ölkühler.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.02.2024, 16:50
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyW Beitrag anzeigen
Ok, ich merk schon...hat sich erledigt.
Moin
Nu sei mal nicht gleich beleidigt, außer der Seewasserkühlung für den Abgasweg und vermutlich auch den Getriebeölkühler(interessantes Getriebe, Velvetdrive?) erkennt man nicht viel auf dem Foto.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.02.2024, 17:02
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 636
Boot: Succes 1050 SD
778 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei unserem DAF575 sieht der Aufbau mit dem Motoröl/Getriebeölkühler sehr ähnlich aus (auch mit einem Velvet Getriebe).

Da der Kühlwasserschlauch, der auf dem Bild links aus dem Ölkühler herauskommt nicht direkt zu Motor zurück, sondern vom Motor weg geht, könnte es sich um eine Kielkühlung handeln.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.02.2024, 21:02
AndyW AndyW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2023
Beiträge: 24
25 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo, es war als ganz normale Frage gemeint. Wer dazu nichts sagen kann oder will ist ja völlig in Ordnung. Nur so bescheuerte Antworten wie er meint wohl die Bierkühlung und dergleichen sind absolut unnötig und sinnlos und hat hier nichts zu suchen. Da frag ich mich echt was in deren Köpfen abgeht...
Ich werde mir zukünftig überlegen hier überhaupt noch eine Frage zu stellen.
Wahrscheinlich bin ich erst dann berechtigt eine Frage zu stellen, wenn ich sie mir selber beantworten kann...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.02.2024, 21:23
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

@AndyW

... immer mit der Ruhe!
Du hast doch schon wertvolle Hinweise bekommen.

Aber sag' du doch mal: Wofür brauchst du die Info ... ?

Ist das Foto aus einer Verkaufsanzeige und du willst das Boot kaufen?
Ist das dein eigenes Boot?
Willst du dich zum Motorentechniker weiterbilden?

So ein Forum lebt davon, das man sich mitteilt und nicht nur Fragen stellt.

Klaus, der gerne mehr Infos hätte
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2024, 21:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyW Beitrag anzeigen
Hallo, es war als ganz normale Frage gemeint. Wer dazu nichts sagen kann oder will ist ja völlig in Ordnung. Nur so bescheuerte Antworten wie er meint wohl die Bierkühlung und dergleichen sind absolut unnötig und sinnlos und hat hier nichts zu suchen. Da frag ich mich echt was in deren Köpfen abgeht...
Ich werde mir zukünftig überlegen hier überhaupt noch eine Frage zu stellen.
Wahrscheinlich bin ich erst dann berechtigt eine Frage zu stellen, wenn ich sie mir selber beantworten kann...
Jetzt bleib mal auf dem Teppich!
Du hast eine Frage gestellt, auf die hier garantiert eine zielführende Antwort gegeben werden kann. Aber nicht bei einem derart nichtssagenden Bild! Das fordert doch nur entsprechende flapsige Antworten heraus. Mach mal ein paar vernünftige Bilder mit besserer Beleuchtung - dann kannst du auch qualitativ gute Antworten erwarten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2024, 21:25
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 636
Boot: Succes 1050 SD
778 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

stell doch einfach ein paar aussagekräftigere Bilder ein. Dann können wir dir sicherlich auch deine Frage zufriedenstellend beantworten. Was ist denn daran so schwer? Vielleicht kannst du uns ja auch noch etwas über dein Boot erzählen.
Bisher ist es ja nur eine "es könnte sein".
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.02.2024, 23:23
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Na ja, also manchmal kommen manche Kommentare halt nicht gerade freundlich rüber.
Expansionsgefäß hätte der Motor allerdings auch bei Kielkühlung.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.02.2024, 23:52
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.633
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.696 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Na ja, also manchmal kommen manche Kommentare halt nicht gerade freundlich rüber.
Expansionsgefäß hätte der Motor allerdings auch bei Kielkühlung.
Wenn ich ein foto von einer kartoffel mache und frage welche sorte das ist kann man schon unfreundliche kommentare erwarten.

Ein mindestmaß an qualität kann man bei einer frage, die nicht via google lösbar ist, ja wohl erwarten.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.02.2024, 07:00
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.607
Boot: Kein Eigenes mehr....
20.852 Danke in 6.110 Beiträgen
Standard

@ Andy: Mal nachgefragt: Warum fragst Du nicht den Verkäufer des Bootes, der wird Dir doch sicher sagen können, was Du wissen möchtest?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.02.2024, 10:40
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard Oh manno!

Moin BF
Bei allem Bemühen um Vernunft----ich glaube das Thema ist durch.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.02.2024, 14:15
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 538
Boot: Seestern LX
423 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Ich sehe bislang nur 2 x Ölkühlung. Motor und Getriebe sowie einen nassen Auspuff(Seewassergekühlt). Oftmals ist dann eine Rumpfkühlung über Hohlräume im Rumpf verbaut. Oder aber aussenliegend über ein oder zwei dicke Rohre. Aber irgendwo muss dann auch ein Ausgleichsbehälter zu finden sein.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.02.2024, 10:34
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Das ist Generation Facebook!
Wer diverse Accounts bei Meta hat, merkt nicht mehr, dass der Konzern mehr über einen weiß als man selbst!
Wahrscheinlich würden da jetzt 50 Bilder aufpoppen, nur dass man mangels Wissen das nicht sortiert bekommt, man glaubt es gibt ne app für. Nicht direkt, aber die übliche app heißt Gehirn!
Das liegt nicht bei andy alleine.
Aber wir schweifen ab ins off topic. .....

Mach mal detaillierte Bilder zur Übersicht des Ganzen, also Motor von hinten, den Seiten, vorne wo man halbwegs rankommt und die Schlauch und Rohrführung lückenlos nachvollziehen kann!
Je mehr desto besser. Und wenn Du das Bild aus ner Anzeige hast, sage das auch. Evtl. kannst du da nichts für.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.02.2024, 22:21
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.824
Boot: Marco 860 AK
3.320 Danke in 1.700 Beiträgen
Standard

Ist das Bild wirklich ein Screenshot? Steht zumindest unten drunter.
Warum kein echtes Foto vom Motor?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.02.2024, 08:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Ist das Bild wirklich ein Screenshot? Steht zumindest unten drunter.
Warum kein echtes Foto vom Motor?
Weil es vermutlich aus einer Verkaufsanzeige kommt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selva 15 Problem Kühlung, oft keine Kühlung Clausi Motoren und Antriebstechnik 2 25.06.2023 14:26
Welche Stopfbuchse ist das? Welche Packung brauch ich? Wie funktioniert das...? JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 2 21.04.2014 18:10
welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... Omoo Technik-Talk 46 16.09.2011 09:32
Weiß jemand was das hier ist ?? 2K-Kühlung morty Technik-Talk 15 17.04.2010 20:25
immer noch das Thema Kühlung. Frage an Cyrus und Co. Wolle56 Motoren und Antriebstechnik 3 29.06.2005 06:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.