![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
ein Thema beschäftigt mich noch.... Immer wenn meine Marinafreunde mit ihren Booten Richtung Brandenburg aufbrechen achten die penibel darauf das sie einen Rettungsring an Bord haben. Hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, hab meine Boje fürs Freitauchen immer aufgeblasen an Bord, die ist als Rettungsmittel besser geeignet als ein Plastikring. Allerdings kein offiziell benanntes Rettungsmittel. Daher war mir der Ring bislang egal. Ich find die auch alle potthäßlich die man kaufen kann! Das häng ich mir nicht ans Boot. Gibt es nix Schickes für ein so ein Holzboot wie die Jette? Aber woher kommt die grunsätzliche Panik meiner Marinanachbarn? Ist der Ring Pflicht und wird das kontrolliert? Das würd mich mal interessieren, hab da bislang nur Gerüchte immer gehört.
__________________
Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Werner,
auch im Bundesland Brandenburg gibt es keine Ausrüstungspflichten für Sportboote. Keine Ahnung woher die Panik kommen könnte. Klaus, der sowas nur aus Polen kennt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das verrat ich keinem ![]()
__________________
Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt in Deutschland Binnen generell keine Ausrüstungspflicht... von Daher unbegründete Panikmache....
es gibt eine Liste mit Ausrüstungsgegenständen die manche WSP gerne sehen würde... Verpflichtung diese Mitzuführen gibt es aber nicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Selbst die berühmte 'Rote Flagge' nicht? Erste-Hilfe-Kasten? Auch nur Empfehlung?
Der ADAC ergeht sich in seitenlangen Listen und erweckt den Eindruck, man müsse das dabei haben... fragend, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Diese Rettungsringpflicht in Berlin und Brandenburg sollte doch erst in einem Monat eingeführt werden, oder nun doch nicht?
__________________
Gruß Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alles nur Empfehlung... es gibt keine Ausrüstungspflicht .... Bundeswasserstrassen Binnen in Deutschland... auf See sieht es schon anders aus und eventuell auf lokalen Gewässern wie dem Bodensee...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (01.03.2024 um 10:58 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat: https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/lschiffv#35 (5) Auf Kleinfahrzeugen mit Antriebsmaschine, auf Sportbooten mit Antriebsmaschine und auf Segelfahrzeugen, mit Ausnahme von Segelsurfbrettern, müssen geeignete Rettungsmittel vorhanden sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, auch sehr verwundert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
die Landesschifffahrtsverordnung ist ja wohl eindeutig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar, aber nicht jeder liest die. Und dann wird wo anders gefragt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
dafür hab ich den entsprechenden Passus zitiert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Zwischenfrage:
Egal ob Vorschrift oder nicht, ich denke, dass man Rettungsmittel immer an Bord haben sollte. Oder ist das ein finanzielles Problem oder Platzproblem bei manchen? Halt nur m.b.M. .....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
z.B. stehen in der Ausrüstungsliste Paddel drin... diese kann man empfehlen für kleine boote... ein Sportboot mit 18m paddelt man sicher nicht.. unseres auch nicht.. Verbandskasten Rettungsmittel ich denke das sollte immer an Bord sein...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot ist für 6 Leute ausgelegt also müsste ich min. 6 westen mit 100n auftrieb rumschleppen.
Bei 6m boot ist das dann schon ein platz problem... edit: nen paddel hab ich! :3
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich nur für jede Person na Bord... wenn also nur 2 an Bord sind reichen 2 Westen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem muss ich doch 6 westen vorhalten wenn doch mal besuch mitkommt. So richtig alltagstauglich ist das dann nicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich lass es drauf ankommen, werde die WSP aber mal fragen sollten sie mal mit mir kommunizieren wollen auf dem Wasser. Alles was ich an "schönen" Rettungsringen gefunden habe im Netz ist reine Dekoration ohne Funktion. Die aus der Nautic Abteilung im Baumarkt sind gruselig billigstes Plastik. Dann hab ich noch welche bei Auktionen entdeckt von diversen Schiffen, die ausgemustert wurden. Da waren welche bei die ganz nett aussahen, deren Funktion ich aber in Frage stelle.
__________________
Gruß |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu zählst ja selbst Fender dazu... ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
das stimmt :3 war ja auch auf lippis beitrag bezogen mit der vermutung das er ebend speziell rettungswesten meint.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich habe 4 Westen, 2 davon Automatik, 2 nur mit Zugleine und 1 Rettungsring.
Das Boot ist 4,80 ohne Motor.. Jetzt erzählt mir doch keiner, dass aufm 6m Boot dafür kein Platz ist ![]() Feststoff dinger sind natürlich größer, aber auch mega unbequem....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wo bitte ist das Problem einen Rettungsring unterzubringen?
Auf vielen Gewässern ist der Vorschrift. Ich hab den immer von weitem sichtbar an der Bugreling befestigt.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Man müsste:
-einen kaufen -ihn so befestigen das er auch bei 50km/h hält(jeh nach boot mehr oder weniger) Ich fahre nie in gebieten wo der Pflicht ist, also warum soll ich mir einen ranbammeln? Irgendwo werden auch rettungsinseln Pflicht sein, heisst nicht das ich jetzt eine mit mir rumschleppen muss.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rettungsring Pflicht ? | jkrasser | Allgemeines zum Boot | 55 | 14.10.2021 17:19 |
Brandenburg Elbe Havel Brandenburg | bronco | Deutschland | 48 | 21.06.2014 12:54 |
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel | rocky_72 | Deutschland | 14 | 31.12.2011 14:21 |
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 14:27 |
Wer kennt den LIFESLING von AVN (Rettungsring) | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 6 | 11.02.2005 16:26 |