![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
suche verzweifelt nach einen Installateur für einen Kartenplotter in mein Stahlsegler. Plotter würde ich dazu auch gern erwerben. 7 oder 9 Zoll. Das Boot steht am Schwielowsee an Land. Falls jemand einen Tipp hat oder versiert ist bitte um Info. Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was genau willst du da installieren?
Der echolotgeber der hinten angeschraubt/angeschweißt/angeklebt wird ist technisch gesehen schon das schwierigste. dann das kabel. nach vorn zum plotter, + und - rangeknüppert und abfahrt. Oder willst du eine Sonderlösung?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
So schwer ist das doch nicht. Suche nach Yachtelektronik Berlin/Brandenburg und schon gibt es Ergebnisse. Ohne eine Bewertung oder Werbung machen zu wollen: https://www.ferroberlin.de/
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kauf deinem Mann 1 Werkzeugkasten = der kann das
![]() ....ach ja: Hallo NN = willkommen im ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Im Bereich Werder gibt es einige Betriebe, die Boote ausrüsten. Man könnte mal zum Beispiel zu Krüger und Till in den Laden spazieren und sich beraten lassen. Vielleicht bauen die dir den Plotter auch in dein Boot ein. Damit werben tun sie jedenfalls. Und ich rate mindestens zu 9“, wenn der Platz ausreicht. Sonst wird der Darstellungsbereich der Karte bei großer Zoomstufe schon arg klein.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn es nur ein Kartenplotter ist... 12V Plus und minus ran fertig... ist keine Raketentechnik
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Besonderer tip:
Am schwielowsee sind tiefenkarten sehr hilfreich(5m-30cm tiefe...)....soweit ich weiß liefert das hier nur c-map akurat also wäre ein Plotter der das kann sinvoll. Günstig ist hier die Lowrance Reveal serie.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es so einfach wäre......
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist es, habs schon mehrfach gemacht allerdings bisher nur bei GFK booten.
Wenn du ne Autobatterie wechseln kannst, kannst du das auch.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
was ist daran so kompliziert.... Plotter montieren 12V plus und minus dran läuft... oder willst du noch eine Vernetzung mit verschiedenden Geräten ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider sind wir nur am WE zum Dauercamping am Schwielowsee und dadurch fehlen mir die möglichkeiten vor Ort. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn es handwerkliche höchstleistungen erfordert weil es genau eingepasst werden muss oder mit nmea2k un 30 geräten verbunden werden muss wäre ein Gewerblicher spezi besser. Wenn es nur das echolot is dauert das 20min und ein bier....
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ist dein loch im Rumpf überflüssig... Schalter Kabel + und - wo ist das Problem ? mit den Stückeleisen Informationen kann man leider nichts anfangen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt wohl durchbruchgeber aber die kosten idr mehr als der dazugehörige plotter...
Wie man heckgeber an nem stahlkahn befestigt weiß ich leider nicht :<
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn da schon ein ST 60 (welches ST 60 genau?) verbaut ist, sind + und - ja schon in der Nähe, und könnten genutzt werden.
Dem Durchbruchgeber kann man auch beibringen NMEA2000 zu sprechen.
__________________
Gruß Mirko |
#18
|
|||
|
|||
![]()
St 60 Tridata ist verbaut
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Eure Tipps helfen dem TO nicht wirklich weiter. Es gibt eben auch Mitmenschen, die technisch nicht oder nur wenig begabt sind.
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja, stimmt. Aber mit etwas mehr Informationen könnte man dem TE vielleicht auch ein paar Hinweise geben, die ihm bei der Beauftragung der Arbeit helfen.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta Werkstatt Raum Potsdam/Werder? | 1.Klausi | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.11.2013 13:23 |
Fotos Potsdam - Berlin - Potsdam Oktober 2011 | Jany | Deutschland | 2 | 08.01.2012 17:37 |
Bayliner 2052 neu lackieren Hilfe im Raum Berlin /Potsdam gesucht | Schaefer1996 | Restaurationen | 4 | 21.01.2010 13:09 |
Lackierer im Raum Potsdam-Werder-Berlin | BernhardtHi | Allgemeines zum Boot | 0 | 17.07.2009 12:50 |
Liegeplatz Raum Potsdam (Schwielowsee) | Mac-Harder | Werbeforum | 0 | 16.10.2008 11:08 |