![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Bei meinem VP 290 dp ist ein Trimmzylinder undicht. Problem: ich bekomme die Endkappe nicht gelöst. Zylinder hängt noch am Boot. Habe ihn 24 Stunden vorher in Essig eingelegt. Sah von außen eigentlich gut aus….habe da kein Kalk o.ä. gesehen. Dann mit einem Heißluftföhn ringsherum das Gehäuse erhitzt. Aber da hat sich nichts gelöst. Am Ende habe ich bestimmt 4 Stunden erhitzt. Das kochende Öl ist rausgekommen aber die Kappe hat sich keinen Millimeter bewegt. Ich habe keinen Hebel benutzt aber mein Körpergewicht und mit wippenden Bewegungen Ewigkeiten das Ding bearbeitet. Trotz relativer Vorsicht sind die Löcher für die Pins in der zylinderendkappe jetzt ordentlich ausgenudelt. Viel Kraft kann ich da nicht mehr drauf bringen. Ich habe jetzt nochmal eine Essigtüte drangehangen, bin aber mit meinem Latein ziemlich am Ende. Hat noch jemand eine Idee? VG, Matze |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Oh oh, dass hört sich alles nicht gut an. Versuch mal folgendes: Befestige die Zylinder wieder und fahr den Antrieb wieder so weit nach unten so das du mal gerade so mit einer sehr guten und großen Rohrzange die Endmutter am Ende packen kannst. Schütze aber die Kolbenstange gegen Beschädigung mit Kreppband oder ähnlichem. So wie es aussieht brauchst du sowieso neue Endkappen, also braucht du keine Rücksicht nehmen. Wurden die Zylinder schon mal abgedichtet? Vermutlich wurden dabei die Endkappen zu stark angezogen, das ist oft der Fehler. Handfest reicht völlig aus, da ein O-Ring das ganze rundherum dichtet. Viel Erfolg.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Ja, das wollte ich als nächstes probieren. Mit einer normalen Baumarkt-Rohrzange hab ich es schon mal so versucht. Das Problem ist auch da, dass das Material von der Endkappe so weich ist, dass sich sie Zange da auch gleich reingefressen hat. Hab ich dann erstmal sein lassen. Aber mit einer gute, großen ist es noch einen Versuch wert. Vielleicht bekomme ich das Ding damit besser gepackt.
Ob die Endkappen schon getauscht wurden weiß ich nicht. Ich hab das Boot seit etwa 5 Jahren, in der Zeit auf jeden Fall nicht. Aber es ist 25 Jahre alt.... Tauschen wollte ich die in jedem Fall. Aber wenn ich die alte nicht raus bekomme, wird es unangenehm teuer. Die Zylinder kosten in etwa ihr Gewicht in Gold. Ist ein Brenner besser als ein Heißluftföhn? Ansonsten hab ich noch überlegt einen Mechanismus zu bauen, damit das Werkzeug mit den Pins nicht aus den Löchern rausrutschen kann. Da müsste ja im Prinzip ein Rohr reichen, das auf einer Seite längt aufgeschnitten wird, so dass man es über die Kolbenstange schieben kann. Wenn das exakt so lang ist, dass das Werkzeug nicht mehr ausbrechen kann, könnte das gehen. Dann vielleicht mit Prellschlägen lösen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matze,
die Endmuttern sind aus Seewasserfestem Alumaterial, also ziemlich weich und mit einem Bunsenbrenner wird es bestimmt besser gehen. Ein Versuch ist es allemal wert. In YouTube ist ein Film, der macht das auch mit einem Gasbrenner. Wenn die Zylinder auch 25 Jahre alt sind wurden sie mit Sicherheit schon mal repariert und derjenige hat die mit Loctite eingeklebt und vermutlich zu fest angezogen. Weiterhin viel Erfolg. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Welche Trimmzylinder hast du denn genau?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von wo kommst du?
Wenn dir 52445 nicht zu weit ist, melde dich
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Einen DP 290 hat Er steht doch im ersten Posting und wenn er noch dazu schreibt das Boot ist 25 Jahre alt, dann werden es wohl die Runden Zylinder sein. Die Eckigen haben auch keine Runden Endmuttern.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
... bei Andy - windy0386 bist du damit mehr als bestens aufgehoben...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja super! Darauf komme ich wahrscheinlich zurück. Wir sind quasi Nachbarn. Ich komme aus Königswinter bei Bonn.
Mein Boot steht allerdings am Rheederlag in Holland. Ich werde am Wochenende mal wieder hin und einen letzten Versuch wagen. Wenn der scheitert, dann baue ich den Zylinder aus und würde mich mal bei dir anmelden. VG, Matze |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, stimmt genau. Ist ein 290 DP-C mit den runden Zylindern (zweite Generation) und runden Endmuttern.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Unter Umständen die Zylinder ausbauen und lange in warmes Öl legen.
Meine (allerdings Mercruiser) sind nur so aufgegangen. Habe ich allerdings bei einem Hydraulikbetrieb machen lassen
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Komm dir vorher das richtige Werkzeug holen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das passende Werkzeug hast probier es mal mit nem Brenner. Geht dann auch in eingebautem Zustand. Bei mir (ebenfalls dp-c) waren die Kappen ebenfalls sau fest und vermutlich geklebt. Mit Hitze und passendem Schlüssel ging es dann fast leicht.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Den Schlüssel hab ich und ich hab den Zylinder auch schon gut gebraten. Netto wirklich über mehrere Stunden. Allerdings mit einem Heißluftföhn....der macht nur 500 Grad, wobei die Empfehlung für das Locktite meines Wissens nur 150 Grad ringsum sind. Das hatte der Zylinder mit Sicherheit. Aber Brenner ist natürlich noch ein Stück heißer. Ich wollte mir nicht die frischen Bälge abfackeln, aber kann ich ja vorsichtshalber nochmal abnehmen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgassammler werden kochend heiss! Wer hat noch eine Idee? | Seichobob | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.07.2021 13:32 |
Mercury 60PS läuft extrem schlecht, hat jemand eine Idee | halwa | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 23.07.2015 13:50 |
Hat jemand eine Idee? Transport! | Kurti | Allgemeines zum Boot | 6 | 06.07.2010 16:31 |
Hat jemand eine Idee?? | bootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.05.2009 09:31 |
Hat jemand eine Idee??? | FrankNowotny | Restaurationen | 18 | 05.01.2009 21:17 |