![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen.
Ich hätte eine Frage zu einem Oldie. Mariner 40BM. Der Motor lässt sich nur mit einem tierischen Kraftakt starten. Das der Motor einmal komplett beim anziehen durchdreht, ist fast unmöglich. Das Ding geht dermaßen schwer, dass ich nach spätestens 15 Versuchen aufgeben muss. Laufen tut er gut, falls er anspringt. Aber gnade mir Gott, wenn er auch nur etwas absäuft. Dann brauche ich erst am nächsten Tag wiederkommen. Gibt es hier einen Gäg, den ich übersehen habe? Ein Dekompressionsventil o.ä.??? Im voraus schon mal besten Dank Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
schraub doch mal die Zündkerzen raus, und drehe dann den Motor... wenn er sich dann immer noch schwer drehen lässt ist irgendwas im Kurbetrieb fest/defekt.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Nö, dann geht er leicht. Es geht nur um die brutale Kompression. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Motor keinen Anlasser (E-Start) ???
40 PS lassen sich halt schwer mit dem Seil starten...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schön wär´s wenn er einen E-Starter hätte. Dann hätte ich ja kein Problem.
![]() Dann werde ich mit der Quälerei leben müssen. Ich dachte halt, dass es einen Trick oder eine Starthilfe gibt, die ich nicht gefunden habe. Besten Dank bis hierher, einen guten Rutsch und Grüße aus Schweden Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
wie startest Du ? Glück Auf ! Gunar |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunar.
Mit Gewalt??? Nein, im Ernst. Totpunkt suchen, einstemmen, beten dass er nicht wieder zurückschlägt, und dann gib ihm. Ohne Choke. Wenn er ein paar Tage vorher schon gelaufen ist, kann sein, dass er auf´s erst Mal anspringt. Aber wehe er säuft ab, weil er länger gestanden ist oder es ist kälter und ich brauche den Choke. Dann ist ende Banane. Spätestens dann schlägt er gerne dermaßen zurück, dass mir Tage danach noch die Gelenke wehtun. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er zurück schlägt steht die Zündung zu Früh.
Bei meinem 40PS 4Zyl 2Takt Mariner waren es 2° bis 6° nach OT im Stand. Und 30° bei Vollgas stellung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:49 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ob es ein falscher Zündzeitpunkt oder die Kompression ist, kann leicht geprüft werden: ohne eingeschaltete und mit eingeschalteter Zündung durchziehen. Wenn der Widerstand nur mit Zündung "brutal" ist, liegt's an einer zu frühen Zündung.
Einen 75 PS Dreizylinderzweitakter mit 1200 cm³ konnte ich mühelos mit dem Notstartseil anwerfen, das sollte mit einer kleineren Maschine ebenfalls machbar sein. BoN |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen.
Ihr seit ja klasse. Ich dachte mir diese Nacht schon, dass der Zündzeitpunkt falsch sein könnte. Das war eine prima Idee. Danke!!! Ich muss heute mal schauen, ob ich am Motor etwas finde, wie er sich verstellen lässt. Dazu muss ich das Boot erst mal freischaufeln. Es liegen ca 50 cm Schnee rings herum. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gilt die Anleitung auch beim 2-Zylinder?
Perfekt. Lieben Dank |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Tut mir leid, dass ich den Strang nochmal hochholen muss, aber ich hatte nun endlich Zeit, mich um den Motor zu kümmern. Siehe da, er zündet etwa 2 - 3 Grad vor OT im Leerlauf. Mein Problem ist nun, dass ich den Zeitpunkt nicht verstellt bekomme. ![]() Soweit könnte ich den Anschlag gar nicht verstellen, dass ich auf 2 - 4 Grad nach OT komme. Und die Anleitung, die Jogie geschickt hat, ist leider nicht mehr zu sehen. Könnte mir die bitte noch einmal jemand schicken? Das wäre superlieb. Grüße aus Schweden Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mariner, Außenborder, 2-Takt, 30 PS, Startprobleme | TomBo2023 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 03.07.2023 23:41 |
Mariner 60 Bj.2000 - Mariner 115 Bj.200 - Schaltzüge gleich? | Coronet 17 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 28.09.2018 15:29 |
Mariner 2-Takt 50 PS, Startprobleme im warmen Zustand | Schlauchboot2207 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 31.01.2018 20:21 |
Startprobleme bei Volvo Penta (GM) 5,7 Ltr. V8 Benzin | ChristianErnst | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 29.07.2005 08:38 |
Startprobleme | ChristianB | Allgemeines zum Boot | 11 | 17.05.2004 10:17 |