boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2024, 13:17
Benutzerbild von herald
herald herald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Münster
Beiträge: 40
52 Danke in 41 Beiträgen
Standard AB Schloss Schlüssel verloren

Hallo,
ich habe von meinem AB Schloss den Schlüssel verloren. Die Schlüsselkarte ist natürlich auch nicht mehr aufzufinden.
Bei dem Schloss handelt es sich um ein Abus 808.
Was nun ?
Grüsse Burkhard
__________________
„Engländer: teesüchtige Seetüchtige.”
Ron Kritzfeld

Geändert von Fronmobil (29.05.2024 um 14:18 Uhr) Grund: Überschrift korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2024, 13:33
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.240 Danke in 6.191 Beiträgen
Standard

Ich schätze, da bleibt nur der Weg der Zerstörung, also abflexen, aufbohren oder eine ähnliche Methode.
Ohne Schlüsselkarte wird man nicht an Ersatzschlüssel kommen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2024, 13:40
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, das wird nur mit zerstören gehen - Du kannst ja nicht nachweisen, das es "dein Schloss" ist.

Ich habe das Schloss auch, und auch mir steht das zerstören irgendwann bevor, wenn ich den AB mal abnehmen will.

Ich habe die Schlüssel zwar noch, aber das Schloss ist komplett verrostet - nach 2 Jahren. Und ich liege Binnen, nicht im Salzwasser!

Tolle Qualität die Abus da liefert.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2024, 13:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.240 Danke in 6.191 Beiträgen
Standard

Oder frag einen seriösen Schlüsseldienst, ob er es Dir mit einem Dietrich, wenn es sowas dafür gibt, öffnet.
Aber im Grunde nützt Dir das nichts, denn davon hast Du immer noch keinen neuen Schlüssel...
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (29.05.2024 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2024, 14:33
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.733
7.446 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Ich glaube das er da ehr einen unseriösen Schlüsseldienst fragen sollte. Am Besten ist es wenn man Bekannte hat die bei einem Schlüsseldienst arbeiten.
Nen neuen Schlüssel darf ein Schlüsseldienst ohne die Karte sowieso nicht bauen. Ergo, schloß abflexen und hinterher nen neues Schloß kaufen wenn dann wieder eins dran soll. Hast du denn eventuell noch ne Rechnung oder bist beim Verkäufer bekannt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2024, 14:49
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.204
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.244 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Flex und gut.
Und kein ABUS mehr für den Zweck kaufen....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2024, 15:12
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.447
3.167 Danke in 1.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich habe die Schlüssel zwar noch, aber das Schloss ist komplett verrostet - nach 2 Jahren. Und ich liege Binnen, nicht im Salzwasser!

Tolle Qualität die Abus da liefert.
Moin,

merkwürdig. Das schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, zudem steht in der Montageanleitung dass das mitgelieferte Fett verwendet werden soll; im Schliessmechanismus und abschliessend auch ein bisschen was davon in das Schlüsselloch - und das Schlüssellloch wird dann mit einem Verschlussstopfen zusätzlich dicht gemacht: hier mal die Variante für die kleinen Motoren (Mit Knebelschrauben):



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2024, 15:14
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.447
3.167 Danke in 1.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Flex und gut.
Und kein ABUS mehr für den Zweck kaufen....
Moin,

kennst andere VdS-zertifizierte Aussenborderschlösser?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2024, 15:24
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.204
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.244 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

Nein. Ich kenne aber viele Dutzend Abusschlösser von Arbeit her.
Korrosionsschutz nicht der Beste und nicht besonders sicher.
Möglich, dass das bei den AB Schlössern anders ist.... Aber mein Schlüsselprofi d. V. ist von ABUS auch nicht soooo begeistert.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2024, 15:45
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

merkwürdig. Das schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, zudem steht in der Montageanleitung dass das mitgelieferte Fett verwendet werden soll; im Schliessmechanismus und abschliessend auch ein bisschen was davon in das Schlüsselloch - und das Schlüssellloch wird dann mit einem Verschlussstopfen zusätzlich dicht gemacht: hier mal die Variante für die kleinen Motoren (Mit Knebelschrauben):
-the mechanic-
Dann ist das eh ein Problem, das ich an meine Werkstatt outsource.
Die haben mir sowohl den Motor als auch das Schloss verkauft und dieses auch (vielleicht nicht ganz fachgerecht?) angebaut.
Da es ein relativ neuer Motor ist, der die Maximalmotorisierung für mein Boot darstellt und der Service immer mit Boot stattfindet, muss das Schloss evtl. auch nie mehr ab....

Letztendlich sind diese Schlösser doch eh nur ein Argument für die Versicherung.
Es war ein zertifiziertes Schloss dran und gut.
Wenn den Motor jemand klauen will, wird er das tun - das Schloss wird Profis nicht davon abhalten.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2024, 15:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 448
Boot: Zar 53
479 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Für die schnelle Entwendung habe ich 2 Schlösser von Abus für den kleinen Suzuki.
Sind jetzt keine speziellen aber eins ist ein Marineschloss.

Die Schlösser habe ich mit in der jährlichen Wartung mit einbezogen.
Werden jährlich gereinigt und mit Ballistrol geflutet.

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8955.jpg
Hits:	20
Größe:	92,8 KB
ID:	1016337  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Putze rückt Schlüssel nicht raus, ist es möglich Schlüssel mit 3D Druck zu kopieren? Totti-Amun Kein Boot 76 14.09.2022 22:52
Das Schloss in Maslinica - Insel Solta-Kroatien krasmaks Mittelmeer und seine Reviere 38 11.03.2007 21:31
spezielles Schloss für Niedergang peperoni Restaurationen 23 22.06.2006 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.