boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2024, 20:33
dieselfalk dieselfalk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2024
Ort: NRW
Beiträge: 34
Boot: älteres Sportboot
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard ganz grundsätzlich notwendige/sinnvolle Ausrüstung zum Wasserwandern

Ahoi zusammen,
ich bin der Falk, komme aus NRW, habe schon viele Jahre den Binnenschein ohne Gelegenheit zu fahren und habe mich hier im tollen Forum angemeldet, da es dieses Jahr aufs Wasser gehen soll. Meine Frau, ich und unser Hund haben vor, eine Woche auf einem Charterboot zu verbringen.
Wir haben solch einen Bootsurlaub bisher noch nicht gemacht, deshalb meine grundlegende Frage, was üblicherweise auf das Charterboot mitzubringen ist.
Dabei geht es mir nicht um übliche Sachen, wie Bettwäsche oder Handtücher, sondern die bootstypischen Dinge.
zB. Fernglas, Taschenlampen, Mückenvertreibung usw.
Sicher könnt ihr einem Neuling Anregungen geben, damit vor Ort an der Müritz nicht erst alles dazugekauft werden muss.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2024, 21:02
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.042 Danke in 2.196 Beiträgen
Standard

Hallo Falk,

willkommen

Schreib mal bei wem Du was für ein Boot gemietet hast. Dann können vielleicht auch andere die da schon gechartert haben sagen, was man mitnehmen muss. Die meisten Vermieter haben auch Inventarlisten, was auf den Booten ist
Ja Fernglas, Taschenlampe und Mückenschutz ist nie schlecht.
Wenn Du gerne selber viel kochst - dann nimm eine eigene Pfanne mit und zwei, drei gute Schneidmesser. Das war meist auf vielen Booten die ich gemietet habe immer eher untere Klasse (zerkratzte Pfannen etc.)
Sonst sind die Boote küchentechnisch meist ordentlich ausgerüstet.
Was ich auch immer direkt von zu Hause mitgenommen habe:
Geschirrspülmittel
Schwamm
Geschirrtücher
Klopapier
Küchenpapier
Alufolie
Mullsäcke groß/klein
Plastikdosen für Lebensmittel
Wäscheklammern und Seil.
Und diverse unverderbliche Lebensmittel (Öl, Essig, Gewürze etc.) dann muss man vor Ort nicht mehr alles einkaufen.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2024, 14:18
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 41
Boot: Charter
100 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich nehme auch die von Markus aufgeführten Sachen mit.
Die Messer sind auf dem Charterboot immer Stumpf
Fernglas war komischerweise immer auf den Booten vorhanden.
Zusätzlich bei mir:

Die Großen, unten abgerundeten Wäscheklammern, damit kann man das Handtuch direkt an der Reling trocknen. Gibts bei amazon.
Eine Flasche Sidolin
Leatherman
Handtuchhaken mit Saugnapf
Eigenes Kopfkissen (bin da pingelig)
2 zusätzliche Leinen, ich hab gerne auch immer ne Leine an der Mittelklampe.
ein paar 1€ und 50 Cent Stücke für die Marinas die noch nicht auf Duschmarken umgestellt haben oder zum Wasser und Strom-zapfen am Steg.
Geschirrhandtücher

viel Spaß!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.06.2024, 14:34
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 142
Boot: Charterboote
473 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Für Mückenschutz kann ich sehr den Thermacell Backpacker empfehlen.
Der hat uns die letzten zwei Wochen in Spanien wieder den Popo gerettet.
2 Wochen Camping am Rand eines Sumpfgebietes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.06.2024, 15:02
dieselfalk dieselfalk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2024
Ort: NRW
Beiträge: 34
Boot: älteres Sportboot
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Schon mal vielen Dank für die hilfreiche Info.
Auf die Bitte von Markus, es ist die Success 125 von F.A. aus Mirow
Diejenigen, die das Boot schon gechartert haben, werden alles weitere wissen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2024, 18:55
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.042 Danke in 2.196 Beiträgen
Standard

Hallo Falk,

Mückenschutz - ich habe immer das Schweizer Mittel "Anti-Brumm" zum einreiben mit. Das hilft ganz gut, wobei ich in den letzten Jahren nie ein problem mit Mücken (in Frankreich) hatte.
Leatherman ist auch immer hilfreich.
Und das mit den 1€ und 50 Cent Stücken ist auch eine gute Idee.

Boot und Vercharterer kenne ich nicht, denke aber die Ausstattung ist generell gut bei so einem Modell.

Hast auch eine PN

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2024, 20:44
pearl diver pearl diver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: An der unschiffbaren Mulde
Beiträge: 37
Boot: Fjord 725 mit Volvo Penta AQAD40B
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Falk,
Du meinst sicherlich FB Yachcharter in Malchow, die vermieten eine Success 125. In Mirow kenne ich keinen Vercharterer der eine Success anbietet.
Seine Boote sind erfahrungsgemäß sehr gut ausgestattet. Auf seiner Website befindet sich auch für jedes Boot eine ausführliche Inventarliste.
Zusätzliche Dinge, die das ergänzen wie z.B. Wäscheleine und Klammern nimmt man selbst mit.
Ich wünsche dir viel Spaß und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

Viele Grüße Horst
__________________
Das Wasser ist dazu erschaffen,
die wunderbaren schwimmenden Bauwerke
zu tragen, die man Schiffe nennt. Francois Fénelon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liegestelle Alt Stralau Rummelsbucht Berlin grundsätzlich Sumi Deutschland 5 22.08.2020 16:11
Galia 485 -Ist meine Stuhlstütze defekt, vergammelt oder grundsätzlich ohne Funktion? Pepper Kleinkreuzer und Trailerboote 4 10.04.2017 19:18
3m Boot zum Wasserwandern Temeon Selbstbauer 19 08.02.2011 06:22
sinnvolle Ausrüstung für eine Küstentaugliche Segelyacht René Allgemeines zum Boot 23 25.05.2006 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.