boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2024, 20:17
Wall.E Wall.E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2016
Ort: Im wilden Süden nahe Ulm
Beiträge: 30
Boot: Draco 1800 ST
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Verratet ihr mir eure kleinen "schmutzigen" Schrauber Tricks?

Hallo Leute,
Ich weiß die Frage ist eventuell "provokativ" und unpräzise gestellt!?
Aber mich würde sehr interessieren mit welchen Tricks Ihr Schraubverbinungen im GFK repariert welche "Überdreht" sind und sich nicht mehr festziehen lassen.

Hintergrund der Frage ist, ich kam heute auf die Dumme Idee ein paar Schrauben, mit dem Schraubenzieher, an meinen über 40 Jahre alten Boot nachzuziehen!
Einige waren locker und konnten wieder festgezogen werden und manche hatten ein "Ewiges Gewinde"

Herzlichen Dank für eure Tricks
Wall.E
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2024, 20:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Alte Bohrung ansenken, wenn trocken mit EP auffüllen, wenn das trocken, neu bohren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.07.2024, 07:18
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 112
Boot: Saver 560 Walk Around
106 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ein Streichholz ins Loch stecken und dann wieder verschrauben.
Oder grössere Schrauben nehmen.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.07.2024, 08:14
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 790
Boot: Winner Wildcat 1972
1.030 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Der Trick mit dem Streichholz ist aber nur ein Quick'n'Dirty-Fix, das gammelt einem auf dem Boot ruckzuck weg.

Größere Schraube oder wie oben erwähnt mit Epoxy verfüllen und neu bohren.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.07.2024, 08:56
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Oder Maschinenschrauben mit Scheibe und Mutter dahinter.
Holz-/Metallschrauben in's GfK gedreht mag ich so gar nicht (auch wenn es manchmal nicht anders geht).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.07.2024, 09:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.062
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.159 Danke in 21.241 Beiträgen
Standard

an meinem Bugspriet ist eine Abdeckung um das GFK vor der Kette und dem Anker zu schützen... da waren auch das Blech verbogen und die Schrauben lose.. da man von innen nicht ran kommt außer man hat extra lange Arme...

habe ich den Tipp von nem Bootskollegen bekommen.... einfach Spreizdübel zu nehmen...

also aufgebohrt Ordentlich Sika rein Dübel rein, Schraubenloch und 'Dübel mit Sika gefüllt schraube rein und angezogen... Hält bombe und durch Sika dicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.07.2024, 12:41
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 112
Boot: Saver 560 Walk Around
106 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Der Trick mit dem Streichholz ist aber nur ein Quick'n'Dirty-Fix, das gammelt einem auf dem Boot ruckzuck weg.

Größere Schraube oder wie oben erwähnt mit Epoxy verfüllen und neu bohren.

bis denn,

Uwe
Anstatt Holz kannst Du auch ein Stück eines Kabelbinders nehmen, das gammelt dann nicht weg.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.

Geändert von RiVerAn (12.07.2024 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.07.2024, 14:34
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 785
Boot: Bayliner 642
366 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Ich habe letztens Heißkleber dafür genommen.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.07.2024, 17:30
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 151
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
291 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Schrauben in GFK? Gut, dass ich ein Stahlschiff habe - da schneide ich einfach das nächstgrößere Gewinde. Was zum Teufel kann man in Gfk schrauben? Wenn ich auf der Unterseite nicht dran käme, würde ich im Baumarkt mal nach den typischen Lösungen für Gipskartonbefestigungen gucken.

Geändert von Kanalschwimmer (12.07.2024 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.07.2024, 10:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
Schrauben in GFK? Was zum Teufel kann man in Gfk schrauben?
Also in GFK kannst du so ziemlich alles festschrauben was du willst. Kommt aber auf die Materialstärke drauf an, genau wie beim Eisenboot.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.07.2024, 11:17
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus,

wurden ja schon einige "Tricks" verraten.

Mir fällt noch ein:

- wenn's nah am Rand ist, die Blechbügel aus dem KFZ-Bereich, z.B. für Lautsprecher etc.

- ein Stück Blech an der Rückseite (wenn zugänglich) mit Epoxy o.ä. aufkleben, bohren für Blechschraube oder Gewinde schneiden

- eine komplette Gegenplatte aus Blech, wenn es die Einbringöffnung zuläßt, idealerweise auch mit Epoxy zwecks vollflächigem Anliegen

- Einnietmuttern

Ciao Lutz

PS: Sind alles keine echte, schmutzige Tricks
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu

Geändert von holzlenker (17.07.2024 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.07.2024, 12:05
Wall.E Wall.E ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2016
Ort: Im wilden Süden nahe Ulm
Beiträge: 30
Boot: Draco 1800 ST
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Dankeschön

Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, ein paar der Tricks waren neu für mich und sind eine Bereicherung im Portfolio der "schmutzigen "Tricks.

Grüße
Wall.E
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2024, 12:15
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Guckst du ...
https://www.boote-forum.de/showthrea...Einnietmuttern
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Akku-Schrauber etc. nutzt ihr…? coolibri Kein Boot 76 13.01.2022 01:43
Hallo Schrauber-> welche Lesebrille nutzt ihr? Freibeuter Kein Boot 37 11.12.2016 17:06
Hydro Foils für kleinen AB am kleinen Schlauchboot? Hannibal-Lecter Technik-Talk 10 29.04.2014 04:48
html-Editor - womit "baut" ihr Eure Homepage? Vierzigplus Kein Boot 37 11.02.2010 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.