![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
demnächst steht die erste Übernachtung auf unserem Boot an. Jetzt bin ich etwas unsicher, was das Übernachten vor Anker angeht. Die Lage sieht wie folgt aus: Wir wollen in einer kleinen Bucht am Rhein Nähe Oppenheim (Höhe Rheinkilometer 484) vor Anker übernachten. Ankern ist dort erlaubt und relativ geschützt vor Wind und Strömung möglich, wir waren da schon tagsüber. Für die Nacht Ankerlicht setzen geht klar und ich habe mir eine App runter geladen für den Ankeralarm. Meine Frage ist, ob ich da auf mehr achten muss? Kann es Bestimmungen geben, die Ankern über Nacht einschränken, oder verbieten? Wenn ja, wo kann ich die am ehesten finden? Bisher habe ich mir die Lage eben tagsüber vor Ort angesehen und nur eine Geschwindigkeitsbeschränkung entdeckt. Auf Karten sind auch keine Einschränkungen eingetragen. Muss ich evtl. an noch etwas ganz anderes denken?
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne Anker raus schauen das er hält .... Ankerlicht an Schlafen legen... wenn du mal den Rhein zu Berg fährst gibt es Bestimmungen in Rheinland Pfalz, die das Ankern über Nacht verbieten in den Altrheinauen... die Ludwigsaue gehört aber zu Hessen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau, die meine ich. Danke für deine Antwort.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht."
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du ruhig schlafen möchtest mußt Du Deinen Anker richtig einfahren !!Das heißt Du machst das Manöver solange bis Du im Rückwärtsgang die Kette bzw. die Leine richtig spannst. Das Wasser muß dann bei eingelegtem Rückwärtsgang unter dem Boot durchsprudeln. Wenn das Boot dann auf der Stelle steht und der Anker nicht ausbricht ist alles gut .
In der neuen Boote ist gerade ein Bericht rund um das Ankern. Das Geld solltest Du investieren und Dir alles einmal durchlesen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Argus,
Ja, janz wichtich, Bierchen mitbringen ;) im sogenannten Lercher Loch ist quasi keine Strömung. dort kannst du recht beruhigt pennen. das richtige Ankern wurde ja schon erwähnt. Beschränkungen halt tempolimit bzw. mach keine Welle da drin. Aktuell gibt es ja den Schweinepest kram, aber ich habe dort von keinen Einschränkungen diesbezüglich dort gehört. Freitag auf Samstag bin ich auch dort ;)
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Ausgabe habe ich heute an 3 Kiosk vergeblich gesucht.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mittags rausfährst und ankerst und den Anker immer Richtung Land rein ziehst und er hält bis Abends dann hält er auch bis zum morgen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Noch kurz zur Erklärung
Den Anker ziehe ich immer Richtung Land ein .. d.h ich werfe den Anker und fahr dann rückwärts Richtung Land ... Wenn er greift ist sicher das ich nicht an Land treibe wenn der Wind sich über Nacht dreht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zusätzlich kannst du dir die Ankeralarm-App herunterladen und über Nacht aktivieren.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Lese mal hier, bzw. im folgenden Link der Boote:
https://www.boote-magazin.de/bootswi...richtig/#deqmb und hier aus Blauwasser.de https://www.blauwasser.de/ankern
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde ja bereits alles erwähnt.
Wichtig finde ich zusätzlich noch einen gescheiten Mückenschutz, neben den durchaus wichtigen Bierchen. ![]() Die Biester sind zZ. ab Dämmerung bis Sonnenuntergang extrem angriffslustig. Ich hänge mir den Niedergang mit einem Mückennetz ab.
__________________
Gruß Gerd |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Ist auch mein Problem
![]() ![]() Ich könnte und kann so nicht schlafen -egal wo . ![]() Zitat:
![]() Habs mehrmals erlebt mit Schirokko und Levante ![]() ![]() Am liebsten 3 Anker und mehrere Felsen ...... ![]()
__________________
Sepp
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Er schreibt doch das er die hat.... Liest überhaupt jemand den Text des TO
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Egal wie : das Boot treibt davon und die Technik versagt
![]() Wie oft passieren Dinge wo die Technik versagt ? Aus diese Grund halte ich - wenn auch nicht um bedingt in Deutschland - eine Ankerwache gerechtfertigt. Zumindest bei fetten Booten ![]()
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du schmeißt den Anker in der Mitte 30m kette ... Selbst wenn er nicht gleich halt treibt es dich zu 100% weder an Land noch auf den Rhein... Da braucht es eigentlich nicht Mal ne App ... Kommu man näher ans Ufer wird der Anker immer sicherer halten .... Genau das sind die Gegebenheiten die den TO erwarten... Da braucht man nicht viel spekulieren ... Man kann sich die Gegebenheiten auch gern im Link anschauen den ich schon in#2 eingestellt habe... Selbst street View zeigt einige Bilder wo man sich einen Eindruck vor Ort machen kann ... Auch wenn man nie da war
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder einfacher : Anker in Rückwärtsfahrt einfahren + den Abend/ Nacht genießen Grüße, Reinhard |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein biscben Ernst gemeint
![]() Es gab x eine Zeit ohne GPS, Ankerapp & Co. => frag deine Oma |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte erwartet, dass du vor hast im Erfelder Altrhein zu übernachten. Der ist deutlich größer als das Lercher Loch. Auch da darfst du übernachten (Hessen).
Außer das der Erfelder viel größer ist, liegst du da genauso ruhig und geschützt und du brauchst keine Angst haben dass der Anker nicht hält. Es gibt allerdings eine Fahrrinne, da solltest du nicht drin ankern. Strömung gibt es zwar, aber jeder Windhauch ist stärker. Ankerlicht machst du besser an, auch mitten in der Nacht fahren da Sportboote herum. Viel Spaß beim ersten Übernacht-Ankern! Grüße, Don
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
da streiten sich die Geister... wir sind hier binnen unterwegs.....
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=286709 https://www.boote-forum.de/showthrea...=141326&page=2
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (19.07.2024 um 11:51 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Jupp ich werfe den Anker und zieh dann Richtung Land das Boot.. so lege ich fest wie weit das boot max. beim Schwojen an Land gehen kann..
wenn mich dann der Wind tagsüber auf den See treibt egal.. der Anker ist fest eingefahren und Hält im Schlamm super es ist genug Kette draußen für die Tiefe ... somit ist sicher gestellt, dass ich vor anker auch bei einer Richtungsänderung des windes nicht an Land triebe hab es mal versucht zu skiziieren der Spätere Schwojkreis kommt so nie bis zum Ufer..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
es geht immer noch um diesen Ankergrund ....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kann man am Lago Maggiore vor Anker übernachten? | hozov | Allgemeines zum Boot | 1 | 22.06.2013 10:26 |
Übernachten an der Lahn | ha-wei | Deutschland | 18 | 24.03.2013 14:17 |
Übernachten im Boot oder Ferienwohnung | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 51 | 16.11.2008 10:13 |
Übernachten in div. Buchten erlaubt? | xsawa | Mittelmeer und seine Reviere | 36 | 28.04.2005 08:37 |
übernachten außerhalb von marinas | ATeupert | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 02.08.2004 19:51 |