boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2024, 06:58
Matchless Matchless ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.06.2021
Beiträge: 71
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard Volvo Penta MD2030 verliert Kühlwasser

Hallo Foristi,

Der Volvo Penta MD2030 einer Elan 384 scheint Kühlwasser zu verlieren. Nach längerer Standzeit ohne Motorlauf ist der Ausgleichsbehälter leer und in der Bilge steht Kühlwasser.
Der Motor läuft von der Geräuschkulisse etc. absolut auffällig.
Das einzige was mir noch aufgefallen ist: wenn das Boot vertäut ist und man den Motor Volllast laufen lässt, qualmt er auffällig weiß. Mein erster Gedanke dazu wäre, der verbrennt auch Kühlwasser. Dieses weiße Qualmen tritt nur bei Volllast auf, nicht bei mittlerer Last.
Aber wie ist zu erklären, dass sich Kühlwasser auch nach Standzeit in der Bilge befindet?
Undichte Pumpe im inneren Kreislauf UND kaputte ZKD? Ggf auch Mikroriss im Wärmetauscher?
Anbei ein Video vom Motorlauf unter Volllast:
https://uploadnow.io/f/nRzNm6B
Ist das Problem bei diesem Motor bekannt?

Danke fürs lesen!

Lg Matchless
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f6d05ff7-e178-4740-8f85-0c1365ffa66c.jpg
Hits:	28
Größe:	55,2 KB
ID:	1020762  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2024, 08:02
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.576
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.713 Danke in 1.685 Beiträgen
Standard

Moin

habe ich gerade (D2-75). Kühlwasser (grün/innerer Kreislauf) in der Bilge, im Öl und weißer Rauch. Gasdruck bei laufenden Motor im Kühlsystem. Zylinderkopfdichtung oder Riss im Block oder Zylinderkopf. Habe ca. 5 Liter Kühlwasser nachfüllen können.

Das bemerkenswerte war aber, dass es kein Temperaturalarm oder auch nur erhöhte Temperatur gegeben hat.

Bemerkt erst beim Anlegen durch weißen Rauch.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2024, 08:43
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich vermute mal, dass die Wasserpumpe (Innerer Kühlkreis) undicht ist und Wasser verliert...

sitzt genau über der Riemenscheibe der Kurbelwelle (Bild)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2024, 11:21
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Die Diagnosen sind ja schon gestellt, Undichtigkeit beim (nach) Abkühlen deuten auf Riss in Dichtungen oder Block. Laß nen CO Test machen am Kühlwasserstutzen, dann haste nen Hinweis, wahrscheinlich ZKD.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2024, 20:52
Matchless Matchless ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.06.2021
Beiträge: 71
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

heute nen Abgastest am Überlaufbehälter gemacht, war unauffällig, also scheint kein Abgasdruck im inneren Kreislauf anzuliegen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2024, 09:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.759
7.487 Danke in 4.574 Beiträgen
Standard

Muß ja auch nicht. Ne ZKD muß nicht zwangsläufig vom Wasserkanal zum Zylinder kaputt gehen oder vom Ölkanal zum Wasserkanal.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasseranschluss Volvo Penta MD2030 D renze Technik-Talk 3 13.11.2023 20:04
volvo penta md2030 Bav Motoren und Antriebstechnik 2 05.08.2022 05:50
Opferanode Volvo Penta MD2030 Pinta Allgemeines zum Boot 0 10.05.2021 16:59
VolvoPenta MD2030 dahabcon Motoren und Antriebstechnik 0 26.07.2013 20:04
2.te Lichtmaschine für Volvo MD2030-D BT rudolf Technik-Talk 1 19.06.2005 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.