boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2024, 09:55
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard Suche Kühlwasserpumpe für Mercruiser D219 3,6L Turbo Diesel

Hallo zusammen,

leider ist eine meiner Kühlwasserpumpen (geschlossener Kühlkreislauf) an der Welle "leck" ich verliere hier viel Frostschutz in die Bilge.

Die Pumpe ist:
Mercruiser 814255
BMW 19-11511763297

Das Bauteil ist leider von Mercruiser nicht mehr lieferbar.

Auch über die Vergleichsnummern BMW D636 und VM D219 habe ich bisher nichts auftreiben können.

Die Option Pumpe ausbauen und zu einem Instandsetzer bringen steht auch auf meiner Liste der Möglichen Lösungen hier wäre leider das Problem das ich dann länger auf das Boot verzichten müsste.

Kennt jemand nen Laden der hier ggf. noch etwas liegen hat?
Auch der Hinweis auf einen guten Instandsetzer wäre super.

Danke vorab.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2024, 12:16
Benutzerbild von Oburger
Oburger Oburger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oranienburg
Beiträge: 662
Boot: Gatz Cherokee
265 Danke in 190 Beiträgen
Standard

hi,

ist das die ?
https://www.marineparts.eu/spare-par...ines-15202030/

Gruß Riccardo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2024, 13:22
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Ricardo,

oh... das sieht gut für mich aus... zumindest von der Beschreibung.
Bei meiner verbauten Pumpe ist das Riemenrad geschraubt, aber das sollte eigentlich egal sein.
Von der Beschreibung her passts und noch wichtiger! die haben welche

Ich frag jetzt gar nicht ob jemand den Shop kennt und order mir eine... ich berichte ob es passt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.08.2024, 13:28
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Also was ich bisher sagen kann, die Lieferung erfolgt super flott. Ersatzteile waren bereits am 1.8. bei mir.

Die Pumpe schaut soweit gut aus und scheint grundsätzlich bis auf die Änderung der Riemenscheibe identisch.

Hoffe ich komme in den nächsten 8Tage dazu das Ding umzubauen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.08.2024, 17:14
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 909
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.896 Danke in 617 Beiträgen
Standard

In der Beschreibung steht sinngemäß, dass die Riemenscheibe umgepresst werden muss.
"However the Original V-Belt pulley and mount flange must moved carefully with an hydraulic press. The pulley and Pulley Flange must be pressed off of you original pump and pressed onto the new pump shipped to you."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.08.2024, 15:14
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja, das ist korrekt.

Den Satz hatte ich auch bereits gelesen... dem ersten Messen, im montierten Zustand, nach könnte es in meinem Fall aber auch so passen.
Ich werde die Position aber noch einmal genau messen wenn ich die aktuell verbaute Pumpe draußen haben.

Das Umpressen müsste eigentlich jede KFZ-Werkstatt erledigen... können.

Danke aber für den Hinweis!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.08.2024, 20:55
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

nur um euch mal ein kurzes Update zu geben.

Mit dem Riemenrad wie montiert geliefert passt es leider definitiv nicht.
Daher habe ich jetzt von beiden Pumpen die Riemenräder abgepresst.
Mit dem Ergebnis das der Durchmesser der Welle der neuen Pumpe deutlich über dem meiner alten Pumpe liegt.
Die Bohrung im Riemenrad ist etwa 0,8mm unterschiedlich.

Naja jetzt suche ich mir mal nen Dreher der sich dem Problem annimmt.

Interessant ist auch das, das Pumpenrad der neuen PUmpe deutlich größer als das der alten ist...
Dichtfläche und Verschraubungen passen aber und es ist auch genug Platz im ZKG um die Pumpe einzusetzen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.09.2024, 07:41
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 19
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

das Thema hat sich nun doch etwas hingezogen, aber seit gestern läuft der Motor wieder.

Beim ersten Versuch hatte ich leider den Durchmesser der Welle nicht getroffen und die Riemenscheibe wurde nicht fest. Dies ist leider erst nach Montage und beim Probelauf aufgefallen, die Scheibe zog sich von der Welle. Ein Aufkleben kam für mich nicht in frage... hiervon halte ich schlichtweg nicht viel.

Schlussendlich habe ich jetzt ein neues Riemenrad bzw. die Aufnahme drehen lassen mit einen Durchmesser von 15,89 und konnte dieses Aufschrumpfen.

Des weiteren mussten auch 2 der 4 Befestigungsschrauben getauscht werden, da die Schrauben der original Pumpe zu kurz waren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wasserpumpe D219.jpg
Hits:	8
Größe:	66,4 KB
ID:	1025511  

Geändert von Bagheera_82 (04.09.2024 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motortausch Bayliner 2556 Fly mit dem Diesel Mercruiser D219 BlackMizi Restaurationen 11 11.10.2021 08:37
Mercruiser D219 3,6 Diesel: Keine Leistung und Diesel kommt zum Auspuff raus Fensterbauer Motoren und Antriebstechnik 21 20.08.2020 10:05
Mercruiser Diesel D219 (C696012-D850124 1990-93) BlackMizi Motoren und Antriebstechnik 11 18.10.2018 08:20
Mercusier Diesel D219 TURBO AC (MCM & MIE) VM 219 I/L6 1990-1993 Albatros 01 Motoren und Antriebstechnik 1 03.03.2013 20:31
Mercusier Diesel D219 TURBO AC (MCM & MIE) VM 219 I/L6 1990-1993 Albatros 01 Motoren und Antriebstechnik 0 03.03.2013 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.