boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2024, 11:04
Ralphmr Ralphmr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Geisenheim
Beiträge: 28
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: Onkel Heinz
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Volvo Penta EVC Drehzahlmesser LCD Anzeige nicht mehr lesbar

Moin zusammen ,

wir haben eine Bavaria 35HT mit zwei Volvo Penta D4 Bj. 2007.

In den Drehzahlmessern sind ja die EVC LCD Displays integriert. Mittlerweile kann man diese nicht mehr lesen.

Kennt Ihr jemanden der die LCD Anzeigen reparieren kann ?

Viele Grüße
Ralph
__________________
Ralph Mroczek
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2024, 21:17
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 210
Boot: Astondoa 43
200 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,

Frag mal bei

Sumlog-Reparatur.de

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2024, 12:06
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.408
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

z.B.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ta+LCD+Display
#13
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2024, 13:32
Thomas69 Thomas69 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 989
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
904 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Nach der Beschreibung in dem anderen Thread könnte das ein reines Kontaktproblem sein. So ein LCD Display braucht fast keinen Strom. Ein extrem geringer Strom ist aber für "normale" Steckkontakte problematisch, das gibt oft "fretting corrosion" und damit Ausfall. Daher sind praktisch alle Kontakte in Computern und ähnlichen Geräten wo kaum Strom drüber geht aus Gold bzw. mit Gold beschichtet. Goldkontakte haben das Problem der "fretting corrosion" nicht.
Das kann man aber zumindest behelfsweise "reparieren" indem man die Kontakte "benutzt", also abzieht und wieder draufsteckt, ggf. auch mehrmals. Dadurch wird die dünne isolierende Oxidschicht gebrochen und es funktioniert wieder. Natürlich nur ähnlich lange wie vorher, denn die Oxidation geht ja weiter. Man spart sich aber das (teure) Ersatzteil.

Tatsächlich sind sehr viele "Reparaturen" an Sensoren und ähnlichen Geräten mit extrem wenig Stromaufnahme nur auf diesen Effekt zurück zu führen. Der Sensor ist meist gar nicht defekt aber das Ab- und Anstecken hat die Oxidschicht gebrochen.

Die Video Anleitung ist soweit gut, außer daß man das Flachbandkabel nicht einfach so abziehen sollte! Das ist ein "Nullkraftstecker" der erst geöffnet werden sollte. Mindestens beim Einstecken ist das auch erforderlich sonst bekommt man das Flachkabel oft gar nicht in die Buchse.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.08.2024, 10:09
Ralphmr Ralphmr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Geisenheim
Beiträge: 28
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: Onkel Heinz
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

sumlog Rep scheint nur die alten VDO Instrumente zu reparieren.

Bei mir geht es um die EVC Instrumente in weiß.

Bis jetzt habe ich nur neue Instrumente gefunden. Das Stück für 500 Euro (ich benötige zwei da Doppelmotoriesierung).

???

Liebe Grüße
__________________
Ralph Mroczek
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2024, 19:26
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.538
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.619 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Moin

ich habe gerade ein EVC Drehzahlmesser eingebaut und erstmal keinen Hinweis auf VDO gefunden. Trotzdem kannst Du ja mal hier:

https://bbg-automotive.de/

anfragen. Sehr seriös und schnell, Preise transparent und wesentlich preiswerter als neu.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2024, 16:15
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 210
Boot: Astondoa 43
200 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,
Du kannst auch bei Ducara.eu anfragen.Hatte vor kurzem meinen Volvo Monitor dort zur Reparatur.

Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta VDO EVC Drehzahlmesser SL55 Technik-Talk 8 14.02.2025 12:35
Radiosuche, DIN-Fach, bei Sonne lesbar forseti Allgemeines zum Boot 6 01.10.2019 23:33
Flüssig LCD-Anzeige reparieren Ahnungslos Technik-Talk 1 28.06.2011 20:55
mov-Format von Panasonic Digicam nicht lesbar! Vierzigplus Kein Boot 5 26.04.2010 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.