boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.10.2020, 11:26
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 843
Boot: Sessa 40
1.462 Danke in 615 Beiträgen
Standard Volvo Penta VDO EVC Drehzahlmesser

Hat von euch schon jemand das VDO Deckglas 85mm Ocean Line getauscht?
Bis auf das Deckglas habe ich alles soweit zerlegt, nun möchte ich aber nicht unnötigerweise noch das Gehäuse zerstören.
Hat jemand eine Idee wie es nun weiter geht ?

__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.10.2020, 18:47
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 991
Boot: Sealine F34
772 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Sehr interessant - auf unserer Fly sind auch sämtliche Deckgläser der Volvo Instrumente, die der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, auf die genau gleiche Art gerissen oder gesprungen.

Gibt es die Deckgläser denn einzeln?


Herzliche Grüsse

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2020, 19:52
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.538
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.619 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Moin

Die hier:

https://bbg-automotive.de/marineinstrumente.html

reparieren sowas.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2020, 19:56
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 843
Boot: Sessa 40
1.462 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen

Gibt es die Deckgläser denn einzeln?
Ja, hab die Dinger ewig lange auf allen Seiten bei Volvo Penta und allen möglichen VDO Händlern gesucht, gefunden hab ich sie in der Bucht.

Einfach nach "VDO DECKGLAS FRONTGLAS Lens OCEAN LINE" suchen.

Auch wie man die Drehzahlmesser zerlegt hab ich schon herausgefunden, einfach nach dem Abnehmen des Chromringes den Rand des Gehäuses gefühlvoll anwärmen und das Glas herausklipsen.
Es empfiehlt sich den Spalt zwischen Glas und Gehäuse vorher mit WD40 einzusprühen und das Glas horizontal etwas hin und her zu bewegen.
__________________
Gruß
Hans-Peter

Geändert von SL55 (11.10.2020 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.10.2020, 23:58
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 991
Boot: Sealine F34
772 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Vielen Dank!

Das hat mir sehr geholfen!

Geht der Chromring denn problemlos ab?


Herzliche Grüsse

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2020, 04:59
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 843
Boot: Sessa 40
1.462 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Geht der Chromring denn problemlos ab?
Geht ganz gut, bei ausgebautem Instrument mit einem Messer im 90 Grad Winkel ansetzen und den Chromring leicht nach oben drücken und so etwas mehr als ein Viertel des Umfangs weiter machen.
Da der Ring mit zwei Nuten eingerastet ist sieht man gleich wie er sich vom Gehäuse löst, dann bist du schon am richtigen Weg.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2020, 11:14
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 843
Boot: Sessa 40
1.462 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SL55 Beitrag anzeigen
Ja, hab die Dinger ewig lange auf allen Seiten bei Volvo Penta und allen möglichen VDO Händlern gesucht, gefunden hab ich sie in der Bucht.

Einfach nach "VDO DECKGLAS FRONTGLAS Lens OCEAN LINE" suchen.
ACHTUNG!!!

Diese Deckgläser passen NICHT für Volvo Penta VDO Instrumente !
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.02.2025, 10:46
Bodensee56 Bodensee56 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Drehzahlanzeigeinstrumen Volvo Penta BJ 2006 RPM 6000 demontieren

Zitat:
Zitat von SL55 Beitrag anzeigen
ACHTUNG!!!

Diese Deckgläser passen NICHT für Volvo Penta VDO Instrumente !
Hat jemand schon dieses Anzeigeinstrument nachdem er den Chromring und das Deckglas demontiert hat schon das tatsächliche Instrument (Elektronik, Display, etc.) aus der weißen Plastik Ummantelung weiter demontiert.
Wie macht man das am schlausten?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.02.2025, 12:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.652
Boot: QS 470 50PS AB
5.085 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodensee56 Beitrag anzeigen
Hat jemand schon dieses Anzeigeinstrument nachdem er den Chromring und das Deckglas demontiert hat schon das tatsächliche Instrument (Elektronik, Display, etc.) aus der weißen Plastik Ummantelung weiter demontiert.
Wie macht man das am schlausten?
In der richtigen reihenfolge.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2025, 18:35
Bodensee56 Bodensee56 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jogie,

danke für Deine Antwort. Leider kann ich nichts damit anfangen. Kannst Du etwas konkreter werden wie ich die Elektronik aus der weißen Kunstoffumantelung herausbekomme? Wie ist diese Elektronik in dieser Ummantelung fixiert/festgeklemmt? Danke für die Unterstützung.
Gruß
Eberhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Motor Volvo Penta 225A mit EVC coronet 58 Allgemeines zum Boot 2 21.12.2014 17:45
Pulse Einstellung Drehzahlmesser VDO Viewline - Volvo Penta AD31 Bender3k Technik-Talk 10 27.03.2014 13:33
Volvo Penta Diesel D4-260 EVC DP Segelmatt Technik-Talk 8 28.01.2013 21:18
EVC Volvo Penta Trimsensor kalibrieren Gernot Motoren und Antriebstechnik 23 03.11.2011 20:26
Tankkalibrierung Volvo-Penta EVC BernhardtHi Technik-Talk 0 28.04.2009 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.