boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2024, 19:28
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 167
Boot: Glastron SSV177
99 Danke in 58 Beiträgen
Standard Lästiges Unkraut

Hy Leute,

wer kennt das nicht - immer wieder Gras und Unkraut wächst im Hof durch die Platten. Was nehmt ihr dagegen? Die guten Mittel wie Roundup wurden ja verboten. Was ich bisher getestet habe an Baumart Mittel war vergeblich…
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2024, 19:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.184
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.158 Danke in 3.016 Beiträgen
Standard

Es gibt im Baumarkt Zeug, was hilft.
Man darf es aber nicht auf Pflaster oder Einfahrten benutzen als Privatperson.
Wenn man sagt, ich will ne Wiese tod machen und dann neu einsäen, bekommt man das.

Idiotisch, aber ist so.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.09.2024, 19:58
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

https://www.unkrautfuchs.de/

.... kostet dir einmal etwas Geld; ist aber dauerhaft genial. Ich nutze das Teil seit dem Frühjahr 2024. Sämtliche Beete muss man nicht mehr durchhacken; das nicht gewünschte Unkraut nur mit dem Unkrautfuchs mit heißem Wasser beglücken und fertig.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2024, 19:59
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.653
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.204 Danke in 6.183 Beiträgen
Standard

Natron hilft, ist aber wohl auch nicht gerne gesehen.
Konzentriert anrühren, funktioniert langfristig
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.09.2024, 20:21
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.819
Boot: QS 470 50PS AB
5.313 Danke in 2.963 Beiträgen
Standard

Ich benutze Permaclean, es vernichtet auch Gras, aber leider nicht alle sorten Unkraut.
z.b. https://www.ebay.de/itm/126659568473...yABEgIXi_D_BwE (PaidLink)

Abflammen habe ich schon versucht, ist aber nur von kurzer dauer weil die Wurzeln nicht verbrannt werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.09.2024, 20:29
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.321
Boot: Wird geliehen
4.209 Danke in 1.540 Beiträgen
Standard

Bei Google findest du unter dem Namen Round Up viele Artikel.
Ich kaufe und nutze die Artikel auch.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.09.2024, 21:00
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 112
Boot: Saver 560 Walk Around
106 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Essig hilft.
Salzlake vom Luftentfeuchter hilft auch.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2024, 22:10
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.865
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.036 Danke in 3.878 Beiträgen
Standard

Streusalz solange in wasser einrühren. Bis es sich nicht mehr auflöst.
Dann den Eimer in einem Zug austrinken und du hast keine Probleme mit Unkraut mehr.
Alternativ kannst du das auch über dein Unkraut kippen. Das hilft auch.

Ich habe die Fugen mal mit dem Kärcher freigeblasen und mit Streusalz als Fugensand experimentiert. Wenn man das eine Weile macht und immer wieder nachfüllt, hat man ziemlich lang Ruhe.
In den ketzten Jahren ist das Zeug im Sommer verdorrt. Ganz ohne Chemie.

Ansonsten ist son Dachpappenbrenner erste Wahl. Das Zupfen entfällt. Asche wegfegen reicht. Es geht schnell und hält auch ne Weile vor.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2024, 01:38
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 167
Boot: Glastron SSV177
99 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich danke euch- sind echt tolle Ideen dabei.
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.09.2024, 07:54
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 152
Boot: RIB Rilaxy 430
247 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo, Round Up ist nicht verboten. Bauern dürfen weiterhin ihre Felder totspritzen. Nur Privatgrundstücke sollten damit nicht beglückt werden. Und schon gar nicht mit den Glyphosatprodukten, welche man vom Polenmarkt mitbringen darf.
Gruß, Rolf
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2024, 07:55
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.073
2.476 Danke in 1.455 Beiträgen
Standard

Ich habe mir eine Terrassenfläche mit bergischem, gebrauchten Kopfsteinpflaster legen lassen. Mit Sand als Fugenmaterial. Da heisst es jeden Frühsommer den Fugenkratzer rausholen und einen langen Tag wie blöde Fugen säubern. Ich sehe das mittlerweile als Sportersatz an, anders hielte ich das mental nicht mehr aus.
Allerdings belohnt mich dann der Anblick von zig Grabwespen, die die Sandfugen als ideales Eiablagerevier nutzen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2024, 08:03
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Rusche Steindusche funktioniert
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.09.2024, 08:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.933
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.712 Danke in 17.847 Beiträgen
Standard

Ich erschrecke mein Unkraut indem ich nachts, wenn keiner guckt einmal nackig darüber laufe.

Was danach noch steht, bekommt Glyphosat. Natürlich mit einem Schluck Essig für die Nachbarn, falls einer doof fragt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...

Geändert von Akki (08.09.2024 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.09.2024, 08:47
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 787
Boot: Ameril 32
882 Danke in 434 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich erschrecke mein Unkraut indem ich nachts, wenn keiner guckt einmal nackig darüber laufe.
Das hilft auch bei ungeliebten Nachbarn

Tschuldigung,das musste
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.09.2024, 10:17
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.839
Boot: Marco 860 AK
3.349 Danke in 1.712 Beiträgen
Standard

Bei unseren Fugen wurde dem Fugenmaterial Zement untergemischt. Scheint zu wirken. Ganz vereinzelt mal eine Pflanze.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.09.2024, 10:23
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 728
Boot: Yam 310 STI-v
793 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Ich flamme bei mir das Unkrauf mit einem Gasbrenner ab.

https://youtu.be/QCbeG9GAz10?si=yZaF_rbtSvScqAGf,

Wichtig ist nur, dass man schnell über das Unkraut mit der Flamme rüber geht. Dann bilden sich wohl irgend welche Giftstoffe in der Pflanze, die auch der Wurzel den Gar aus machen (nur so daß es mal knackt). Wenn man zu lange auf der Pflanze rummbrennt verbrennt nur das Krauf und die Wurzel bleibt intakt, so daß es gleich wieder austreibt.
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.09.2024, 11:30
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 278
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Ich flamme bei mir das Unkrauf mit einem Gasbrenner ab.

https://youtu.be/QCbeG9GAz10?si=yZaF_rbtSvScqAGf,

Wichtig ist nur, dass man schnell über das Unkraut mit der Flamme rüber geht. Dann bilden sich wohl irgend welche Giftstoffe in der Pflanze, die auch der Wurzel den Gar aus machen (nur so daß es mal knackt). Wenn man zu lange auf der Pflanze rummbrennt verbrennt nur das Krauf und die Wurzel bleibt intakt, so daß es gleich wieder austreibt.
6 Minuten Rum-Gelabere bis es ans Abflammen geht, bei einem Video, das 7.5 Minuten dauert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.09.2024, 11:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Benzin, Diesel, Round up, Essig, Salz, Kühlerfrostschutz, Nitro, Azeton, Chlor, Spiritus usw. darf nicht genommen werden hilft aber ungemein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.09.2024, 11:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Rusche Steindusche funktioniert
Ich habe Rusische Steindusche gelesen

Und mich gefragt ob das das ist was ich schon angewendet habe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.09.2024, 18:36
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 936
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.960 Danke in 755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Keulenkalle Beitrag anzeigen
Hy Leute,

wer kennt das nicht - immer wieder Gras und Unkraut wächst im Hof durch die Platten. Was nehmt ihr dagegen? Die guten Mittel wie Roundup wurden ja verboten. Was ich bisher getestet habe an Baumart Mittel war vergeblich…
Such mal nach We-Ge-Rein, das ist nichts weiter als das frühere DDR Unkraut-Ex nur mit zusätzlichem Kochsalz so modifiziert, dass man keine Bomben draus bauen kann.

300g auf 10 l Wasser und dann einfach die Platten begießen. Ist natürlich nicht überall für Privatpersonen erlaubt, funktioniert aber bestens. Wir hatten das Zeug früher in der Firma für gewerblichen Einsatz.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 50,5 re Ufer
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.09.2024, 18:47
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 936
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.960 Danke in 755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Benzin, Diesel, Round up, Essig, Salz, Kühlerfrostschutz, Nitro, Azeton, Chlor, Spiritus usw. darf nicht genommen werden hilft aber ungemein.
Bei Essig und Salz streiten sich die Geister. Nahrungsmittel auf den Flächen zu verteilen, ist nämlich nicht verboten.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 50,5 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.09.2024, 18:53
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 112
Boot: Saver 560 Walk Around
106 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flachzange Beitrag anzeigen
Bei Essig und Salz streiten sich die Geister. Nahrungsmittel auf den Flächen zu verteilen, ist nämlich nicht verboten.
Vorteil bei Essig und Salz ist dass es natürlich ist, alles andere genannte eher nicht so sehr.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.09.2024, 19:03
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.089
Boot: MAB 12
9.462 Danke in 3.342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RiVerAn Beitrag anzeigen
Vorteil bei Essig und Salz ist dass es natürlich ist, alles andere genannte eher nicht so sehr.
Ich glaube nicht, dass Unkraut das unterscheiden kann...

Mir sind mal versehentlich ein Paar Tropfen AdBlue beim Betanken unter mein Auto genau aufs Unkraut geraten, da wuchs nichts mehr
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.09.2024, 19:07
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 619
1.406 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Da bislang immer nur Chemie oder Hitze empfohlen wurden, möchte ich Mal eine elektrische Lösung vorschlagen.

Hier wird Mal gezeigt wie man sich selber ein Gerät zur Unkrautbekämpfung baut:

https://youtu.be/StEANG3x_5c?si=4gWS295ymsnNiZyH

Der Kanal zeigt auch sonst ganz gute Basteleien.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.09.2024, 19:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.896
Boot: derzeit keines
33.190 Danke in 12.443 Beiträgen
Standard

Essig gibt es in konzentrierter Form, als 60 % Essigsäure, beim Mann vom Amazonas.
Nun hilft viel, nicht unbedingt viel, aber auf ca 20 % verdünnt funzt das ganz gut.
Riecht wie Essig und für kritische Nachbarn ist das Essig
Essig ist ein Lebensmittel und damit nicht verboten
Man kriegt ja auch keine Anzeige wenn einem das Eis auf den Bürgersteig fällt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unkraut... OceanixTS Kein Boot 83 27.07.2021 13:37
Eine Segeljolle aus 'Unkraut' frimeur Selbstbauer 0 06.10.2014 18:34
Unkraut entfernen Tim2502 Kein Boot 102 03.09.2014 13:02
Exfektiv Unkraut vor dem Bootsschuppen entfernen Bob Crane Kein Boot 23 16.05.2013 08:14
Unkraut Ex 45meilen Kein Boot 60 26.08.2011 09:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.