boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2024, 10:10
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard Volvo Penta Ersatzteile, Werkzeuge und Dokumentation

Guten Morgen Zusammen

Ich bitte um Entschuldigung, falls es dieses Thema schon gibt...habe auf Anhieb nichts gefunden.

Die meisten in meinem Bekanntenkreis und auch ich selbst fahren Mercruiser. Meine Ersatzteile sowie Rep. Anleitungen und Werkzeuge beziehe ich immer von Herrn Kegel (hervorragender Service, schnelle Lieferung und immer hilfsbereit).

Gibt es auch jemanden dergleichen bei dem wir Ersatzteile, Rep. Anleitungen usw. für Volvo Penta Motoren erhalten können?

Hintergrund ist, dass evt. im Bekanntenkreis ein Boot mit VP angeschafft wird (Bj. ab ca. 2007), wir aber bis dato nur Erfahrung mit Mercruiser Motoren / Antrieben haben. Ziel war es eigentlich auch bei Mercruiser zu bleiben. Wir haben jedoch gemerkt, dass dies die Auswahl an guten Booten teilweise doch etwas einschränkt.

Vielen Dank im Voraus für eure Tips und allen einen schönen Tag.

Grüße

Kim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2024, 10:30
Benutzerbild von Merlin1
Merlin1 Merlin1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 91
Boot: Chaparral 205ss
105 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo,
probiere es mal bei "Wassersport Hoffmann"
Der ist fit was Volvo betrifft und hilft mir immer bestens bei Fragen.
(Mitglied auch hier im Forum)
Schöne Grüße
__________________
________________
Beste Grüße
Richi
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2024, 12:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.886
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin1 Beitrag anzeigen
Hallo,
probiere es mal bei "Wassersport Hoffmann"
Der ist fit was Volvo betrifft und hilft mir immer bestens bei Fragen.
(Mitglied auch hier im Forum)
Schöne Grüße
http://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2024, 08:09
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.559
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.661 Danke in 1.671 Beiträgen
Standard

Moin

Oder hier:

https://www.bootsmotoren.de/

sowas wie ein Klassiker
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.11.2024, 09:53
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 748
Boot: Sealine F43
1.337 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Ich beziehe die meisten teile bei sls, ollsonparts, lkw sektor, bosch, conti, k&n, mann, borg warner, motul usw.

Warum immer noch nach der umgelabelten, umgefärbten zukaufsware, später genannt original VP Ersatzteile, gesucht wird, läßt sich nur noch schwerlich erklären.

Ein prägnantes Beispiel war für mich die Nr. 17,
Wasserschlauch 8cm länge für 140€ , zzgl ust, zzgl Fracht, zzgl bootshändlerzuschlag.
Der Schlauch kostet normalerweise ca. 20€ pro1m

An manchen Teilen hängt noch das überlackierte Typenschild vom Hersteller, bzw. Eingestanzte Artikelnr. Und Name vom Herstellers dran.

Fairerweise würde ich nach einer Beratung vom Händler seinen Aufwand auch bezahlen...und auch offen die vp Preispolitik ansprechen.

Eigentlich macht m.e der gesamte automobilsektor diese umsatzpolitik. Vp ist kein Einzelfall, bzw unrühmliches Beispiel.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.11.2024, 08:07
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 348
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Vielen Dank schonmal für die Tips

Demnach würden wir auch für einen Volvo alle Teile und Unterlagen bekommen

Grüße Kim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ145B Umbau auf 123ignition - Dokumentation TheBlockOne Motoren und Antriebstechnik 1 13.09.2020 19:11
Welche Werkzeuge Mercruiser,Alpha One Newbie31 Technik-Talk 23 01.10.2007 18:17
Schiffe als Terror-Werkzeuge Cooky-Crew Kein Boot 62 23.09.2007 17:58
Werkzeuge reinigen - war das das mit der Oxalsäure??? Esmeralda Kein Boot 7 24.02.2007 23:17
Dokumentation Mercruiser / Volvo IBs reppiks Motoren und Antriebstechnik 2 20.07.2006 20:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.