![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich werde diesen Winter an meinem Volvo penta Antrieb DP-SX oder SM ( leider weiß ich das noch nicht) die Simmerringe oben am Schaltmechanismus und die zwei unten an der Antriebswelle wechseln. Würde dann ganz gerne zur Sicherheit über eine Vakuumpumpe herausfinden ob alles dicht ist. Wo bekomme ich eine solche her sollte vom Preis her jetzt nicht unheimlich teuer sein da es ja auch nur ein oder zweimal verwendet wird. Danke
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist der Antrieb
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.ebay.de/itm/335084025631...3ABFBMuOHhrO1k (PaidLink)
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#6
|
|||
|
|||
![]()
wer sagt's denn
![]() https://www.ebay.de/itm/405373523719...90.c101224.m-1 (PaidLink)
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ihr vergleicht da Äpfel mit Birnen
![]() Das sind beides nur Vakumpumpen mit weniger Zubehör, klar desshalb Billiger. Die von mir empfolene kann auch Druck und hat einige Anschlussadapter etc. mehr dabei. Die habe ich auch und brauche auch mal Druck zum Abdrücken. Und so ein Getriebe Drückt man ab und zieht kein Vakum zur Dichtigkeits Prüfung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier habe so manche die Funktion und Einbaulage von einem Wellendichtring (Simmerring)nicht verstanden LG Didi
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bei meinem DPS Antrieb auch Wasser im Öl.
Ich haben dann den Wellendichtring vom Schaltmechanismuss erneuert der war auch schon ganz schön ausgehärtet. ![]() ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nach ca 80 Betriebsstunden nach der Saison habe ich dann wieder
einen Antriebs Ölwechsel gemacht und es war kein Wasser mehr im Öl ![]() ![]() Mit dem Abpressen ist das so eine Sache ist schon ein Unterschied wenn der Antrieb im Wasser arbeitet als im Stand etwas Druck drauf bekommt ![]() Von der Erfahrung her ist es sehr oft der Wellendichtring von der Schaltung ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich ist das Emulsion.
__________________
Grüße Sead
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Öl ist klar
![]() Das Problem ist das hinter den Propeller n immer noch etwas Wasser steht was dann auch in die Wanne mit tropft ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber in dem Tröt war die Frage nach einer Vakumpumpe. Von Öl und Ölwechseln war keine rede! Aber immer das selbe, einige können nicht beim Thema bleiben und müssen immer ..................
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich werde mich wohl in Zukunft zurückhalten ![]() ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da ich jährlich mein Antriebsöl wechsle habe ich mir eine etwas teurere Variante für den Drucktest zugelegt. Bei den von Euch angebotenen, bekommt man ja eine Sehnenscheidenentzündung.
![]() Diese hier: Vakuum ziehe ich nicht mehr....(habe bereits den neuen Simmerring am Kardan mit nur noch einer Dichtlippe.) Einfach 15 min mit 5psi und auch mal über Nacht mit 10psi. Habe noch kein Wasser im Öl gefunden. Ich lasse aber auch meinen Trieb ordentlich abtrocknen bevor ich das Öl ablasse... ![]()
__________________
Gruß Gerd |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nein die Lappen haben wir auf der Arbeit als Mietlappen
![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Zu einem ordentlich eingestelltem Antrieb gehört Druck und Vakuum....
Andere(s) meidet... Glück Auf ! Gunar |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daumen drücken | Heiko H. | Kein Boot | 6 | 14.12.2009 16:36 |
muß immer erst die Trailertaste drücken | aptiva27 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.10.2005 17:55 |
Alle mal Daumen drücken | Didi | Kein Boot | 21 | 16.11.2003 18:27 |
40 Tonnen drücken auf meiner Vergangenheit :-) | VirginWood | Kein Boot | 15 | 31.08.2003 18:00 |