boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2025, 17:32
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard Camper Persenning - Fensterbereich von organischen Verschmutzung reinigen ?

Moin Moin ,

Ich habe auf meiner Viper ein fast unbenutztes Camperverdeck was so gut wie noch nie benutzt wurde , wenn überhaupt .

Nach dem die Reißverschlüsse wieder gangbar gemacht wurden , wird alles gewaschen und grundgereinigt .

Hier ist im Bereich Kunststofffenster / Folie
wo es an dem Stoff angenäht ist dort wo die Folie hinter dem Stoff ist mit Moos oder Dreck oder sonst irgendeinen organischen Dreck verunreinigt .

Man sieht es von außen nicht aber von innen und mich stört sowas .


Gibt es irgendein Hausmittelchen was sich einen organischen Dreck chemisch auflöst weil man kommt dort mechanisch nicht dran ….
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3461.jpg
Hits:	39
Größe:	135,3 KB
ID:	1033889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3460.jpg
Hits:	42
Größe:	129,3 KB
ID:	1033890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3459.jpg
Hits:	35
Größe:	128,7 KB
ID:	1033891  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2025, 15:32
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Das ist kein Dreck, sondern die Verfärbungen dürften vom doppelseitigen Klebeband, das für die Scheibenabdichtung benötigt wird, stammen.

Es gibt nichts, was man dagegen tun kann außer ignorieren.


Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Moin Moin ,

Ich habe auf meiner Viper ein fast unbenutztes Camperverdeck was so gut wie noch nie benutzt wurde , wenn überhaupt .

Nach dem die Reißverschlüsse wieder gangbar gemacht wurden , wird alles gewaschen und grundgereinigt .

Hier ist im Bereich Kunststofffenster / Folie
wo es an dem Stoff angenäht ist dort wo die Folie hinter dem Stoff ist mit Moos oder Dreck oder sonst irgendeinen organischen Dreck verunreinigt .

Man sieht es von außen nicht aber von innen und mich stört sowas .


Gibt es irgendein Hausmittelchen was sich einen organischen Dreck chemisch auflöst weil man kommt dort mechanisch nicht dran ….
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.02.2025, 17:42
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hallo Björn ,

Vielen Dank , doppelseitiges Klebeband als Scheiben Abdichtung , ok , habe ich noch nie gesehen …
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2025, 18:03
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.720
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.493 Danke in 1.419 Beiträgen
Standard

Damit wird die Fensterfolie vor dem Nähen fixiert und dichte auch etwas die Löcher der Nadel ab.
Ich habe bei mir allerdings noch beim Einnähen der Fensterfolie ein Nahtband mit aufgenäht, dadurch sieht man das
Klebeband nicht mehr.
__________________
Gruß Ralf


Geändert von Akaija (04.02.2025 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.02.2025, 18:51
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Hallo Björn ,

Vielen Dank , doppelseitiges Klebeband als Scheiben Abdichtung , ok , habe ich noch nie gesehen …
Das Scheibenmaterial wird ja nur flach gegen den Stoff genäht, dort würde ungehindert das Wasser an der Unterkante ins Boot laufen.
Deswegen gibt es doppelseitige Klebebänder, die diesen Bereich abdichten.
Gleichzeitiig fixieren sie das Scheibenmaterial beim Nähen und die Nahtlöcher sind auch dicht.
Es gibt verschiedene Qualitäten und Preisunterschiede bis zu 300% bei den Bändern, gleichzeitig kann der Kleber auch mit dem PVC und den Weichmachern reagieren. Das kann zu solchen Verfärbungen führen, auch UV macht Probleme bei einigen Bändern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.02.2025, 19:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 447
Boot: Zar 53
479 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Hier sieht man wie es mit dem doppelseitigen Klebeband als Dichtung gemacht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=seGzVwi2efg

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.02.2025, 19:17
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Heute habe ich mal alles gründlich gereinigt .

Richtig , es ist das Dichtungsband was überall eingenäht ist .

Ich habe auf den Plexiglas Fenster / Folie irgendwas klebriges drauf .

Es könnte Nahtverdichter oder sonstiges sein.

Habt ihr ein Tipp was man da machen kann ?

Aufkleber entferner ? Oder poliermittel ?

Habe Angst dass es blind wird .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3900.jpg
Hits:	11
Größe:	135,0 KB
ID:	1034485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3907.jpg
Hits:	12
Größe:	78,7 KB
ID:	1034486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3911.jpg
Hits:	11
Größe:	65,2 KB
ID:	1034487  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3912.jpg
Hits:	12
Größe:	67,3 KB
ID:	1034488  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.02.2025, 20:05
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Schwer zu sagen, „klebrig“ klingt ggf. nach einem ausgetretenem Weichmacher o.ä.

Die Gefahr ist da: Gegen harmloses Zeug wahrscheinlich beständig, aggressive Sachen greifen dann auch das Material selbst an.

Tatsächlich wäre das vielleicht mit Trockeneis entfernbar, aber man darf das Material dann erst wieder bewegen wenn es wieder auf Temperatur gekommen ist.

Ob es nicht besser ist das zu lassen, die Gefahr von Verschlimmbesserung ist recht groß.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.02.2025, 21:30
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ich teste mal Aufkleberentferner an einer Stelle wo das Fenster wieder in den nicht sichtbaren Bereich geht
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.02.2025, 21:36
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.180 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Ich teste mal Aufkleberentferner an einer Stelle wo das Fenster wieder in den nicht sichtbaren Bereich geht
Falls das so ein Entferner als Spray ist: Sprüh es doch zuerst auf ein Tuch und probiers in einer Ecke aus bevor es in die Fläche geht.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.02.2025, 23:33
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Das ist so eine Art gel .
Ein Wundermittel …. Es löst das Geschmiere in Sekunden und du wischt es einfach weg .

Wie das auf der Folie wirk weis ich nicht .

Aber da wir Folie haben die bis komplett an den Rand geht was nicht mehr im Fensterbereich liegt kann man da wunderbar testen und spiegeln lassen und wenn das nicht verblasst oder blind wird dann teste ich es mal im sichtbaren Bereich.

Aber erst geht das Ges. Verdeck zum Sattler alle Reisverschlüsse neu nähen lassen und dann teste ich dieses
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.02.2025, 07:24
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 805
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.757 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Ich teste mal Aufkleberentferner an einer Stelle wo das Fenster wieder in den nicht sichtbaren Bereich geht
Das würde ich nicht zum Testen nehmen. Oder probiere das Gel doch aus, bevor das Verdeck zum Planenmacher geht, dann kann er die Folie im Fenster ggfs. gleich neu machen

Die Fenster, wenn sie leicht verkratzt sind oder einen verwitterten Schleier haben, habe ich schon mehrfach mit normaler Politur bearbeitet. Das geht gut.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.02.2025, 10:07
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps ich schaue mal ob ich Politur hier zu Hause habe und teste es mal
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.02.2025, 11:36
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps ich schaue mal ob ich Politur hier zu Hause habe und teste es mal
Schade, bin net auf dem Boot, kann deshalb net nachschauen wie das Zeug heisst.

Aber ich hab nen (Auto-) Sattler bei uns gefragt. Da gibt es ganz spezielle "Polituren" für Vinyl / PVC. Da ist angeblich auch noch was drin um das Zeug (etwas länger) geschmeidig zu halten.

Wichtig ist wohl, dass garantiert nix drin ist was den Weichmachern schadet (Alkohol in normalem Fensterreiniger z. Bsp.).

Wie gesagt, die "Politur" die wir haben ist speziell für die "Fenster" bei Cabrios, und damit auch für Caravan / Boote gemacht (und echt super).

Wenn du doch eh zum Sattler gehst (Reissverschluss) frag doch den mal. Oder google.

P.S.: Der "Aufkleberentferner" an den du denkst ruiniert die Scheibe zu 100% (Lösemittel drin). Die mag sauber werden, aber danach bricht sie eben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.02.2025, 16:09
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Bei Amazon gibt es sowas was speziell für Kunststoff / Heckscheiben Cabrio was ja das gleiche ist sein sollte....

https://www.amazon.de/SONAX-305-000-...33&sr=8-4&th=1 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.02.2025, 16:13
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 786
249 Danke in 127 Beiträgen
Standard

gibts auch direkt von Yachticon , dass sollte das richtige sein .
Habe es mal bestellt, dann werde ich mal versuchen das Zeug dort weg zu polieren.

https://www.amazon.de/Yachticon-PVC-...ustomerReviews (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Persenning von Innen reinigen Dustin Skipper Allgemeines zum Boot 50 02.12.2024 13:05
Persenning reinigen mr-friend Technik-Talk 49 17.04.2013 20:58
Test zum Reinigen von Persenning, Sitzen, Boot... hermannfwalde Allgemeines zum Boot 2 22.09.2011 08:09
suche Reiniger für diese Verschmutzung (Pics) michi 23 Restaurationen 19 08.12.2009 17:14
Wie Persenning reinigen und pflegen? rmtgh Technik-Talk 3 18.05.2005 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.