![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Auf Wunsch der Küchenchefin ein neues Projekt: „Küchenreling antik“, bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Tja, die Schrauben… die sind auch nach Wunsch, kann man nix machen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Dann mache doch wenigstens einen Tupfer schwarze Farbe drauf, damit der Anblick dieses schönen Teiles nicht gestört wird ....
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Da ich aus gesundheitlichen Gründen den Beruf als Schmied/Metallbauer aufgeben musste habe ich noch 3 schöne Bücher. Möchte die jemand haben? Habe mir für alle 3 50€ vorgestellt. Viele Grüße Hubert
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert, danke für das Angebot. Stimmt das so mit dem Preis? Da ist ein Leerschritt zwischen der 3 und der 5.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, er stellt sich für alle drei 50 Euro vor. Kann natürlich auch daneben liegen.
![]() ![]() Gruß Bernd
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Das wirds sein, ist naheliegend und ich saß auf der Leitung.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ja das stimmt so
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland, deine Schmiedearbeit ist sehr schön geworden. Wichtiger noch, dass die gute Küchenfee zufrieden ist. Als Tipp gegen die "glänzenden" Schraubenköpfe, kannst du die einfach mit 25%iger Essigsäure (Essenz) kalt brünnieren. Vorher gründlich entfetten. Dann passt die Optik besser zusammen. VG Uwe
__________________
Geht die Sonne auf im Westen, solltest du dein Kompass testen. Euch immer die handbreit.. Uwe
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Lob und den Tipp.
Chefin sagt, das soll so, - bleibt also. Sieht in echt auch besser aus als auf den Fotos. Inzwischen sind noch 20 kleine Haken dazugekommen und fast alles "Werkzeug" hängt. Links kommt noch eine kurze Stange für die Küchenrolle hin, ist fast fertig. Es geht halt nicht alles, in der Holzwerkstatt wartet noch die neue Küchenplatte vom Sohn auf die Gratleisten und eine neue Fräsmaschine hat sich angekündigt... Also alles schön der Reihe nach. ![]()
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch mal Zuwachs - da schlägt das Herz des Maschinenbauers höher
![]() Allerdings ist das Teil so schwer, dass der erste Transportversuch gescheitert ist. Da muss man mit schwerem Gerät ran.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn Geändert von Käpt'n Rook (31.01.2025 um 10:15 Uhr)
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Gestern mühevoll nach Hause geholt - mein „Alter Fritz “ ist da:
![]() Bin gespannt auf den ersten Einsatz!
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Der "alte Fritz" bei der Arbeit, er schlägt sich tapfer:
und mit etwas Farbe z.T. aufgehübscht (der jahrzehntealte Schmodder von Öl und Kühlschmiermitteln musste vorher runter):
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#90
|
||||
|
||||
![]() Hier entsteht eine Planschleifvorrichtung für die Bandschleifmaschine. Da kommen Magnete rein (geschraubt) und Epoxydharz drüber. Das ganze dann auf einer Linearführung einstellbar unter den Bandschleifer. Ziel ist es, Messerrohlinge plan schleifen zu können. Der Bandschleifer bewährt sich übrigens, der läuft eigentlich jede Woche. Die Arbeit damals hat sich gelohnt.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist der Faden doch besser und passender überschrieben
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
In kleinen Schritten geht das Projekt voran:
Die Nuten sind gefräst und die Magnete eingepasst, ein paar zehntel Millimeter tiefer als die Oberfläche der Platte und dann verschraubt. Nun kommt das Epoxydharz rein . und das überschüssige Materialwird überfräst. Die Magnete sind so stark, dass ich eine ca. 3 kg schwere Stahlplatte kaum wieder abbekomme. Das wird, soll ja schließlich die Klingenrohlinge auf Position halten. Nun kann ich die Linearführung und die Befestigung an der Maschine in Angriff nehmen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Käpt‘n Rooks erster Müritztörn 2019 | Käpt'n Rook | Deutschland | 165 | 14.06.2023 12:28 |
Käpt'n Rooks Sommertörn: Mit der Sunrise von Potsdam zum Scharmützelsee | Käpt'n Rook | Deutschland | 90 | 25.06.2021 22:28 |
Käpt'n Rooks Planungsthread: Corona-Sommer 2021 in Friesland? | Käpt'n Rook | Woanders | 34 | 31.05.2021 08:51 |
Käpt'n Rooks SUNRISE erstmals in NL? | Käpt'n Rook | Woanders | 43 | 06.07.2020 15:54 |
Käpt‘n Rooks dritter Moseltörn (2019) | Käpt'n Rook | Deutschland | 23 | 18.08.2019 07:07 |