boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2025, 22:30
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 435
237 Danke in 92 Beiträgen
Standard DOT Problem beim Reifenkauf Kargomax ST6000 195 / 70 / 14

Da ich 4 neue Trailerreifen benötige, tut sich jetzt das leidige DOT-Problem auf.

Für meine 100er Zulassung dürfen die Reifen max. 6 Jahre alt sein. Hier zählt scheinbar die DOT.
(Für Diskussionen über 100er Zulassung bitte anderen Thread verwenden )

Wenn man neue Reifen kauft, dürfen diese mit einer bis zu 3 Jahre alten DOT als Neu verkauft werden, aber müssen bei der 100er Zulassung mit einer 6 Jahre alten DOT gewechselt werden.

Dies bedeutet, im ungünstigsten Fall bekommt man Reifen die laut DOT schon 3 Jahre alt sind und somit nur noch 3 Jahre für die 100er Zulassung gefahren werden dürfen.

Aus diesem Grund habe ich mich nun für die Kargomax 6000 in der Größe 195 / 70 14 und Traglast 104 / 102 entschieden, weil die noch relativ günstig zwischen 60 und 65 Euro zu bekommen sind und wenn es blöd läuft, eh nur gute 3 Jahre für die 100er Zulassung gefahren werden dürfen.
Wenn ich alle 3 oder 4 Jahre wechseln muss, kaufe ich keinen über 100 Euro Reifen, den ich dann "neuwertig" wieder wechseln muss.

Ich würde ja gerne die örtlichen Händer unterstützen, aber der örtliche Reifenhändler verlangt 90€ pro Stück Kargomax 6000 in 195 / 70 / 14 mit DOT aus 2023.
Der aktuelle Internetpreis liegt bei ca. 63€ und da bekommt man vielleicht noch eine aktuellere DOT.

Frage 1:
Kann man diese komische 6 Jahre DOT Regelung eigentlich "umgehen", wenn man per Rechnung nachweisen kann, wann die Reifen als "neu" gekauft wurden?

Frage 2:
Hat jemand Erfahrungswerte, bei welchem Online-Händler man 4 Stück Kargomax 6000 in 195 / 70 / 14 mit einer relativ aktuellen DOT bekommt?
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.02.2025, 22:46
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.465
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.792 Danke in 2.779 Beiträgen
Standard

Ich habe den Barum Vanis in gleicher Größe + auch mit 100kmh.
Beim Kauf habe ich die Altersregelung angesprochen, und habe nagelneue Reifen bekommen.
Wie lange es gedauert hat hab ich vergessen, aber es war ok + zum Saisonbeginn (Wohnie).
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.02.2025, 23:54
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.797
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Frage 1:
Kann man diese komische 6 Jahre DOT Regelung eigentlich "umgehen", wenn man per Rechnung nachweisen kann, wann die Reifen als "neu" gekauft wurden?
Das Herstellungsdatum der Reifen zählt und nicht das Kaufdatum.
Wenn der Händler keine Liefern, Verkaufen will die NEU sind, dann zu einem anderen Händler.

Ich halte sowieso nix von der 6 Jahre Reifen reglung. ( sehe ich als Schikaniererei und Geldmacherei )
Mit dem Auto darf ich mit 10 Jahre alten Reifen 250 fahren wenn das Auto das her gibt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (26.02.2025 um 00:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2025, 00:25
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.513
2.730 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das Herstellungsdatum der Reifen zählt und nicht das Kaufdatum.
Wenn der Händler keine Liefern, Verkaufen will die NEU sind, dann zu einem anderen Händler.

Ich halte sowieso nix von der 6 Jahre Reifen reglung. ( sehe ich als Schikaniererei und Geldmacherei )
Mit dem Auto darf ich mit 10 Jahre alten Reifen 250 fahren wenn das Auto das her gibt.
Du hast sowas von Recht, aber der Mensch lässt sich halt leicht veräppeln.
Das Internet hilft ihm dabei.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2025, 04:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Du hast sowas von Recht, aber der Mensch lässt sich halt leicht veräppeln.
Das Internet hilft ihm dabei.
Es gibt nun Mal diese Regelung und Vorgabe was willst du denn machen ... Entweder die Regel einhalten oder die 100er Zulassung nicht nutzen ..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (26.02.2025 um 06:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2025, 04:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Da ich 4 neue Trailerreifen benötige, tut sich jetzt das leidige DOT-Problem auf.

Für meine 100er Zulassung dürfen die Reifen max. 6 Jahre alt sein. Hier zählt scheinbar die DOT.
(Für Diskussionen über 100er Zulassung bitte anderen Thread verwenden )

Wenn man neue Reifen kauft, dürfen diese mit einer bis zu 3 Jahre alten DOT als Neu verkauft werden, aber müssen bei der 100er Zulassung mit einer 6 Jahre alten DOT gewechselt werden.

Dies bedeutet, im ungünstigsten Fall bekommt man Reifen die laut DOT schon 3 Jahre alt sind und somit nur noch 3 Jahre für die 100er Zulassung gefahren werden dürfen.

Aus diesem Grund habe ich mich nun für die Kargomax 6000 in der Größe 195 / 70 14 und Traglast 104 / 102 entschieden, weil die noch relativ günstig zwischen 60 und 65 Euro zu bekommen sind und wenn es blöd läuft, eh nur gute 3 Jahre für die 100er Zulassung gefahren werden dürfen.
Wenn ich alle 3 oder 4 Jahre wechseln muss, kaufe ich keinen über 100 Euro Reifen, den ich dann "neuwertig" wieder wechseln muss.

Ich würde ja gerne die örtlichen Händer unterstützen, aber der örtliche Reifenhändler verlangt 90€ pro Stück Kargomax 6000 in 195 / 70 / 14 mit DOT aus 2023.
Der aktuelle Internetpreis liegt bei ca. 63€ und da bekommt man vielleicht noch eine aktuellere DOT.

Frage 1:
Kann man diese komische 6 Jahre DOT Regelung eigentlich "umgehen", wenn man per Rechnung nachweisen kann, wann die Reifen als "neu" gekauft wurden?

Frage 2:
Hat jemand Erfahrungswerte, bei welchem Online-Händler man 4 Stück Kargomax 6000 in 195 / 70 / 14 mit einer relativ aktuellen DOT bekommt?
Zu 1... Es zählt dot... Fertig...
Zu. 2 anderen Händler suchen der neue besorgt oder auf 100er Zulassung verzichten (ist billiger)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2025, 05:51
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.648
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.182 Danke in 6.175 Beiträgen
Standard

die Erfahrung sagt: Wer die 100er Zulassung hat (habe ich auch an meinem 2,5-Tonner Hänger...) fährt i.d.R. auch eher knapp darunter, wer sie nicht hat, also nur 80 fahren "dürfte", fährt auch 90-100....
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin mit unserem Gespann, werde ich häufig sehr schnell überholt von anderen Gespannen, meist Wohnwagen oder Autotransporter-Gespanne aus der östlichen Ecke, und da steht nie 100 drauf
Die Realität sieht oft anders aus wie das, was sich Behörden ausdenken, natürlich ist das Verhalten vieler nicht i.O.
Die Geldschneiderei der 6 Jahre alten Tauschpflicht von Reifen, die noch völlig i.O. sind würde ich persönlich nicht mitmachen, eher fahre ich dann eben nicht so "schnell"....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.02.2025, 06:15
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.069
2.474 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Wenn ich alle 3 oder 4 Jahre wechseln muss, kaufe ich keinen über 100 Euro Reifen, den ich dann "neuwertig" wieder wechseln muss.
Du musst nicht die Reifen wechseln, du darfst nach Ablauf der 6 Jahre nach DOT nur keine 100 mehr fahren sondern max. nur noch 80.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2025, 06:22
Sportboot24 Sportboot24 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 169
Boot: Aqualine 550
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Sprich Deinen Wunsch beim Händler vor Ort an. Er wird das verstehen und Dir helfen neue Reifen zu bekommen.
Aber daran denken, dass Reifen i.d.R. antizyklisch produziert werden. Kann also auch 6-8 Monate alt sein.
Ich komme aus der Branche.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.02.2025, 06:23
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 159
Boot: Hellwig Milos V630 IB
214 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Das gleiche Problem hatte ich die Tage auch. Meine 120€/Stück Reifen sind 6 Jahre alt geworden. Top Profil. Top Zustand usw.... Ich habe dann "nur" 100€/Stück Reifen von Fulda bei Reifendirekt.de bestellt und gehofft, dass diese nicht zu alt sind. Leider sind die ersten knapp 9 Monate bereits verstrichen. D.H. in 5,25 Jahren gibt´s wieder neue.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2025, 06:41
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.170
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.795 Danke in 986 Beiträgen
Standard

Fahre wegen der Reifen am besten zu einem Anhängerservice. Die kennen das Problem sehr genau und haben in der Regel Lieferanten wo sie möglichst frische Reifen erhalten.

Ich halte von der 6-Jahres Regelung ebenfalls nix…aber so isses nunmal.

Ich habe deswegen auch nur noch 80er Anhänger. Den letzten mit ner 100er Zulassung hab ich vor zwei Jahren verkauft…mit 9 Jahre alten und quasi neuwertigen Reifen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.02.2025, 06:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Fahre wegen der Reifen am besten zu einem Anhängerservice. Die kennen das Problem sehr genau und haben in der Regel Lieferanten wo sie möglichst frische Reifen erhalten.

Ich halte von der 6-Jahres Regelung ebenfalls nix…aber so isses nunmal.

Ich habe deswegen auch nur noch 80er Anhänger. Den letzten mit ner 100er Zulassung hab ich vor zwei Jahren verkauft…mit 9 Jahre alten und quasi neuwertigen Reifen.
Ich halte von der 100er nichts weil es in Deutschland faktisch kaum einen Zeitvorteil bringt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.02.2025, 06:54
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.964
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Lösung:

Fahrt doch durch die schöne Schweiz! Da könnt ihr mit jedem Reifen 100kmh fahren. Nicht mal Stoßdämpfer braucht es, geht auch, sogar mit Hänger...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2025, 07:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Lösung:

Fahrt doch durch die schöne Schweiz! Da könnt ihr mit jedem Reifen 100kmh fahren. Nicht mal Stoßdämpfer braucht es, geht auch, sogar mit Hänger...
bringt nur nichts wenn man von Hamburg nach Berlin will...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2025, 07:06
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.964
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Wie lange würdet ihr denn überhaupt Reifen drauf lassen?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2025, 07:24
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.069
2.474 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem hatte ich die Tage auch. Meine 120€/Stück Reifen sind 6 Jahre alt geworden. Top Profil. Top Zustand usw.... Ich habe dann "nur" 100€/Stück Reifen von Fulda bei Reifendirekt.de bestellt und gehofft, dass diese nicht zu alt sind. Leider sind die ersten knapp 9 Monate bereits verstrichen. D.H. in 5,25 Jahren gibt´s wieder neue.
Frischere wirst du nicht kriegen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.02.2025, 07:25
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.170
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.795 Danke in 986 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wie lange würdet ihr denn überhaupt Reifen drauf lassen?


Solang sie gut sind!

Auf dem Klaufix hatte ich vor 5-10 Jahren noch Reifen von Pneumant „Made in GDR“, die zwar noch gutes Profil hatten, sich aber anfingen aufzulösen.

Kommt auch drauf an, ob der Reifen idR sonnengeschützt ist (Garage, Tiefgarage, Schattenplatz) oder voll in der Sonne steht.

Da gibts kein „Kochrezept“.
Solang sie in Ordnung sind bleiben sie drauf.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.02.2025, 07:26
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.069
2.474 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wie lange würdet ihr denn überhaupt Reifen drauf lassen?
Wenn Sie zu hart geworden sind (dafür bräuchtest Du aber einen shore-Härte-Prüfer), spätestens wenn Du merkst, dass kleine Risse in der Flanke auftreten.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.02.2025, 08:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.875 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Ich habe mir letztes Jahr auch 4 neue Kargomaxx leisten dürfen, die waren freilich fast 15 Jahre alt und rissig.
Neu bestellt im Web und die kamen aus recht frischer Produktion.
Bei Bedarf kann ich die Rechnung auch raussuchen, damit du den Lieferanten hast.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.02.2025, 09:58
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.742
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.666 Danke in 948 Beiträgen
Standard

Nachdem mit 2 Reifen, trotz passendem Luftdruck, mit 7 Jahren um die Ihren geflogen sind, halte ich die 6 Jahres Regel für sehr sinnvoll bei der 100er Zulassung.
Der Vergleich mit Autoreifen hinkt sehr stark, diese werden im Normalfall nicht so am Lastlimit bewegt wie die Trailerreifen.
Bei mir fliegen die Reifen vom Trailer jetzt bedingungslos nach 6 Jahren runter.
1 Mal Glück gehabt reicht.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.02.2025, 10:50
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 435
237 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich habe mir letztes Jahr auch 4 neue Kargomaxx leisten dürfen, die waren freilich fast 15 Jahre alt und rissig.
Neu bestellt im Web und die kamen aus recht frischer Produktion.
Bei Bedarf kann ich die Rechnung auch raussuchen, damit du den Lieferanten hast.

Grüße

Totti

Die Info zum Lieferanten wäre super!
Danke schon mal vorab!
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.02.2025, 15:34
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.799
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.436 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Aber daran denken, dass Reifen i.d.R. antizyklisch produziert werden. Kann also auch 6-8 Monate alt sein.
.
Das ist genau das Problem,
wenn Du Pech hast sind gar keine nigelnagelneuen Reifen lieferbar.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.02.2025, 18:10
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.742
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.666 Danke in 948 Beiträgen
Standard

Irgendwo hatte ich mal einen Reifenversand gefunden, da konnte man die DOT des Lagerbestandes checken. Die geben jede Lieferung in Ihr System ein und Du kannst genau den Reifen bestellen (oder auch nicht), den Du willst.
Leider finde ich das auf die Schnelle nicht.
Ich meine es ging im Wesentlichen um Wohnwagenreifen, aber der hatte vieles.
Waren natürlich ein wenig teurer, aber den Service muss man eben bezahlen.

Leider habe ich den Link nicht abgelegt.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.02.2025, 07:32
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.548
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.569 Danke in 1.095 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bringt nur nichts wenn man von Hamburg nach Berlin will...
...ist halt ein kleiner Umweg....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.02.2025, 07:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.875 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Die Info zum Lieferanten wäre super!
Danke schon mal vorab!
Ich habe die 4 Reifen hier bestellt:
https://www.autodoc.de/

DOT müsste ich ablesen gehen, war aber recht frisch und aus dem Jahr 2024.
Ich hatte Anfang Juni 2024 bestellt.

Ein größerer Händler wird mehr Durchsatz haben und frischere Reifen.
Eh ist der Kargomaxx ein Anhängerreifen und die Händler kennen das Problem mit der 100er Zulassung und der DOT.
Meine hatten auch alle die gleiche DOT.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Axiom 9+ und ST6000+ Herr_Gretchen Technik-Talk 12 26.05.2023 13:25
Reifenschaden Kargomax Lauffläche "verzogen" siehe Bilder --> Alternative gesucht tomtomtom Allgemeines zum Boot 56 19.09.2016 21:19
Reifenkauf klaus51 Kein Boot 29 02.04.2015 12:27
Lift The Dot dieter Restaurationen 6 30.05.2006 22:32
Lift-the-dot dieter Allgemeines zum Boot 1 23.05.2006 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.