boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2025, 13:53
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard Benzinanzeige scheint nicht richtig an zu zeigen

Hallo so ich hab mich mal im Winterlager an meine Instrumente gesetzt und die neuen eingebaut.
Alt waren die orginal Volvo Penta Armaturen mit diesen außen Ringen. Hab jetzt Faria Instrumente verbaut. So nun zum Problem.
Es sind drei Stecker verbaut, plus (rechts) minus (Mitte) und links (Sensor).
Bevor ich das alte ausgebaut hab, hab ich Foto gemacht (siehe Bild unten)!
Kabelfarbe, lila(+) schwarz(-) Orange (S). Hab es so wieder zusammen gesetzt u Zeiger schlägt bei Zündung 1mm nur aus. sprich keine wirklichen Daten.
Was komisch ist das wenn ich mit eine Phasenprühfer auf den Sensor gehe er mir Stromfluss anzeig( Lampe läuchtet), aber auf Sensor dürfte doch, da er nicht auf Masse läuft, kein Licht angehen oder täusche ich mich? Bitte um Info denke hab Denkfehler drinnen oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250228_141124.jpg
Hits:	24
Größe:	120,4 KB
ID:	1036005  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2025, 14:43
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.442
3.162 Danke in 1.729 Beiträgen
Standard

Moin,

Tankuhren & Sensoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, es haben sich 2-3 Varianten als quasi-Norm herauskristallisiert. Du musst natürlich eine passende Uhr zu deinem Sensor haben. Schau doch mal nach was für einen Sensor Du hast, üblich sind eigentlich die US-Norm und die "VDO"-Norm.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.03.2025, 18:52
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

Tankuhren & Sensoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, es haben sich 2-3 Varianten als quasi-Norm herauskristallisiert. Du musst natürlich eine passende Uhr zu deinem Sensor haben. Schau doch mal nach was für einen Sensor Du hast, üblich sind eigentlich die US-Norm und die "VDO"-Norm.

-the mechanic-
Hallo also dieser Sensor (siehe Bild) ist im Boot verbaut. Und das sind die neuen Instrumente dazu (siehe Bild) es hieße sie wären mit Volvo penta kompatibel. Deswegen habe ich sie mir gekauft. Brauche ich einen Wiederstand dazwischen oder müsste ich im schlimmsten Fall auf andere Instrumente umsteigen? Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250317_161047_eBay.jpg
Hits:	19
Größe:	36,7 KB
ID:	1036077   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250317_193156.jpg
Hits:	28
Größe:	86,8 KB
ID:	1036079  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2025, 19:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo so ich hab mich mal im Winterlager an meine Instrumente gesetzt und die neuen eingebaut.
Alt waren die orginal Volvo Penta Armaturen mit diesen außen Ringen. Hab jetzt Faria Instrumente verbaut. So nun zum Problem.
Es sind drei Stecker verbaut, plus (rechts) minus (Mitte) und links (Sensor).
Bevor ich das alte ausgebaut hab, hab ich Foto gemacht (siehe Bild unten)!
Kabelfarbe, lila(+) schwarz(-) Orange (S). Hab es so wieder zusammen gesetzt u Zeiger schlägt bei Zündung 1mm nur aus. sprich keine wirklichen Daten.
Was komisch ist das wenn ich mit eine Phasenprühfer auf den Sensor gehe er mir Stromfluss anzeig( Lampe läuchtet), aber auf Sensor dürfte doch, da er nicht auf Masse läuft, kein Licht angehen oder täusche ich mich? Bitte um Info denke hab Denkfehler drinnen oder?
Doch der Tankgeber geht auf Masse das ist erst Mal dein Denkfehler..

Dann gibt es Anzeigen für eu norm (volvo ) und us Norm ( faria) und du brauchst vermutlich nur einen umwandler

https://www.svb.de/de/p/kus-dual-geb...s-930-ohm.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2025, 19:04
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.786
Boot: QS 470 50PS AB
5.267 Danke in 2.945 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bevor ich das alte ausgebaut hab, hab ich Foto gemacht (siehe Bild unten)!
Kabelfarbe, lila(+) schwarz(-) Orange (S). Hab es so wieder zusammen gesetzt u Zeiger schlägt bei Zündung 1mm nur aus. sprich keine wirklichen Daten.
Das passt aber nicht wenn die neue Anzeige eine andere Belegung hat.
Da ist bestimmt eine Anleitung mit der Belegung dabei.
Sind die Anschlüsse richtig belegt ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2025, 10:51
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das passt aber nicht wenn die neue Anzeige eine andere Belegung hat.
Da ist bestimmt eine Anleitung mit der Belegung dabei.
Sind die Anschlüsse richtig belegt ?
Ja die Belegung ist richtig. Hab es nochmal geprüfte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.03.2025, 10:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Ja die Belegung ist richtig. Hab es nochmal geprüfte.
Du hast us Norm Anzeige (Widerstandsbereich 240 – 33 Ohm) und EU Norm Tankgeber (Widerstandsbereich 0-190 Ohm) ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2025, 10:57
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hab nochmal reingeschaut. Tee Tankgeber Arbeiter mit 10-180Ohm. Und meine Anzeigen auch? Leider muss ich nun sagen das auch meine Trimmanzeige nicht funktioniert. Schlägt garnicht aus bleib oben stehen die Nadel. Der Verkäufer meinte, nach meiner Anfrage, das die Instrumente mit Volvo funktionieren
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2025, 11:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hab nochmal reingeschaut. Tee Tankgeber Arbeiter mit 10-180Ohm. Und meine Anzeigen auch? Leider muss ich nun sagen das auch meine Trimmanzeige nicht funktioniert. Schlägt garnicht aus bleib oben stehen die Nadel. Der Verkäufer meinte, nach meiner Anfrage, das die Instrumente mit Volvo funktionieren
FARIA arbeitet mit US -Norm ... das ist von 230-33

deine Trimmanzeige bleibt oben weil zu 99% irgendwo das Kable durchgescheurt ist... kann man ja leicht testen

Tankanzeige...

Sense Leitung abklemmen
Zündung an
Anzeige bleibt leer
Kabelbrücke von Sense auf Masse
Anzeige springt auf Voll
Zündung aus

= Wiederstand >230 Ohm Tank leer bzw. Wiederstand <33 Ohm tank voll


dein Tank dürfte Voll sein also bei einem Tankgeber 0 Ohm (leer) 190 Ohm (voll) bedeutet das das der Faria Anzeiger nur wenig ausschlägt da 190 Ohm fast leer bedeutet für eine Anzeige nach US-Norm.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.03.2025, 11:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

wenn der Test wie beschrieben passt... gibt es zwei möglichkeiten...

entweder die Anzeigen gegen passende tauschen
oder

den in #4 verlinkten Umformer einbauen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2025, 11:35
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn der Test wie beschrieben passt... gibt es zwei möglichkeiten...

entweder die Anzeigen gegen passende tauschen
oder

den in #4 verlinkten Umformer einbauen.
------------------------------------
Der genannte Wandler ist nicht geeignet!
Siehe Beschreibung: Wandelt das Signal von einem Geber auf:
2 Instrumente.

Das ist hier nicht der Fall!
--
Wäre dieser:
https://www.svb.de/de/p/kus-ohm-wandler-0-190-240-33-ohm.html

0-190/240-33 Ohm
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.03.2025, 11:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
------------------------------------
Der genannte Wandler ist nicht geeignet!
Siehe Beschreibung: Wandelt das Signal von einem Geber auf:
2 Instrumente.

Das ist hier nicht der Fall!
--
Wäre dieser:
https://www.svb.de/de/p/kus-ohm-wandler-0-190-240-33-ohm.html

0-190/240-33 Ohm
upps hast recht ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.03.2025, 11:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Oje, was für ein Durcheinander hier.

Sortieren wir mal:
Es gibt zwei relevante Normen: die Amis in US und hier in Europa
Das ist schonmal korrekt soweit.
Die Amis haben 240 Ohm bis 33 Ohm,
die Europäer zumeist 10 Ohm bis 180 Ohm.

(VDO hat da noch ein paar Exoten (z.B. 0 bis 90 Ohm), aber das lassen wir mal aussen vor.)

Der große Unterschied ist, dass der hohe Widerstandsbereich bei den Amis "leer" bedeutet und bei den Europäern "voll".

Faria ist ein Hersteller von Instrumenten.
Die gibt es von Faria in beiden Normen!!
(Hier ein Beispiel für eine Faria Tankanzeige Euro/metrisch: FA13818 Die gleiche in Ami: FA13801)

Für die Geber gilt vergleichbares.
Alle Geber liefern den Widerstand gegen Masse.
Messe ich also die Geberleitung durch, stelle ich Durchgang zur Masse fest.
Der Widerstand ist relativ gering, es wirkt wie Durchgang.

Mit einem Multimeter kann man aber den Widerstand gegen Masse normal messen. Bewegt man den Geber, sieht man in welche Richtung es sich verändert.

Einfacher ist es bei den Instrumenten:
Plus und Minus dran (ohne Geber = Widerstand unendlich).
Bei Amis knallt der Zeiger runter, bei Europäern knallt der Zeiger hoch. That's it.

Daher:
Beim alten Instrument einfach mal Spannung anlegen und auf den Zeiger kucken - und schon ist die Sache klar.

Volvo verwendet bei seinen alten Benzinern die Ami-Norm, wird hier auch so sein vermutlich.
Bei mir war es so: https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=318

Geändert von Chili (18.03.2025 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.03.2025, 11:49
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Erstmal vielen Dank für die Infos. Ich denke werde mich Freitag wieder damit beschäftigen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.03.2025, 13:10
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.786
Boot: QS 470 50PS AB
5.267 Danke in 2.945 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hab nochmal reingeschaut. Tee Tankgeber Arbeiter mit 10-180Ohm. Und meine Anzeigen auch? Leider muss ich nun sagen das auch meine Trimmanzeige nicht funktioniert. Schlägt garnicht aus bleib oben stehen die Nadel. Der Verkäufer meinte, nach meiner Anfrage, das die Instrumente mit Volvo funktionieren
Ohmmeter nehmen und die Geber messen ob die Ohmzahl stimmt.
Dann wüsste ich das es die richtigen Geber sind.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.03.2025, 13:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Das Faria Set hat mit Sicherheit die Ami-Norm.
Hier gibt's die Anleitung:
https://fariabeede.com/2-pages/aftermarket.php
(KTF024 eingeben oder bei "Family" die Kronos aussuchen.)

Im PDF steht auf Seite 5 etwas nichtssagend:
"Resistance: Choose your sender to electrically match your gauge not just the manufacturer. Some sender manufacturers make both resistance types; and, some instrument manufacturers may use either resistance type depending on the gauge. There is usually no visual way alone to determine the resistance type."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.03.2025, 14:27
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
FARIA arbeitet mit US -Norm ... das ist von 230-33

deine Trimmanzeige bleibt oben weil zu 99% irgendwo das Kable durchgescheurt ist... kann man ja leicht testen

Tankanzeige...

Sense Leitung abklemmen
Zündung an
Anzeige bleibt leer
Kabelbrücke von Sense auf Masse
Anzeige springt auf Voll
Zündung aus

= Wiederstand >230 Ohm Tank leer bzw. Wiederstand <33 Ohm tank voll


dein Tank dürfte Voll sein also bei einem Tankgeber 0 Ohm (leer) 190 Ohm (voll) bedeutet das das der Faria Anzeiger nur wenig ausschlägt da 190 Ohm fast leer bedeutet für eine Anzeige nach US-Norm.
Mhh also bei der Trimmanzeige ist kein Kabel durch geschleudert denn ich habe bevor ich die Kabel gezogen hab einen Test gemacht u Anzeige ging. Dann Foto gemacht von den Anschlüssen ausgebaut neue Anzeigen rein die selben Kabel dran u nicht ging mehr, also Anzeige bewegte sich nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.03.2025, 18:32
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.786
Boot: QS 470 50PS AB
5.267 Danke in 2.945 Beiträgen
Standard

Voltmeter und Ohmmeter sind meine Freunde bei so Arbeiten.
Man muss natürlich wissen wie man damit umgeht.............
Dann sind die Fehler schnell gefunden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.03.2025, 19:02
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Voltmeter und Ohmmeter sind meine Freunde bei so Arbeiten.
Man muss natürlich wissen wie man damit umgeht.............
Dann sind die Fehler schnell gefunden.
Ja das stimmt. Ich weiß nicht so wirklich wie ich die Ohm Daten vom geber lesen kann. Aber bin lernfähig - grins
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.03.2025, 21:06
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.083
Boot: Campion Allante 200cc
1.186 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Anleitung Multimeter für Einsteiger, wie geht die Messbereichsauswahl? | Geräte #11


Das wäre mal eine Einführung zum Multimeter...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.03.2025, 15:44
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Dann müsste dieser ja passen. Preis wäre genau so hoch wie der Umwandler
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250319_161341_eBay.jpg
Hits:	8
Größe:	30,3 KB
ID:	1036167  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.03.2025, 21:23
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.482
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.210 Danke in 6.851 Beiträgen
Standard

Hast du denn mal gecheckt, was dein Instrument benötigt?
Es wirkt, als fummelst du auf Verdacht herum.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.03.2025, 21:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.013
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.080 Danke in 21.205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hast du denn mal gecheckt, was dein Instrument benötigt?
Es wirkt, als fummelst du auf Verdacht herum.
Als nächstes kauft er sich einen Benzinfilter und sucht anschließend nach dem passenden Motor...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.03.2025, 22:28
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.083
Boot: Campion Allante 200cc
1.186 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Anders gefragt:
Wie voll ist Dein Tank und wieviel Ohm zeigt Dein Geber jetzt?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.03.2025, 06:05
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 861
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
FARIA arbeitet mit US -Norm ... das ist von 230-33

deine Trimmanzeige bleibt oben weil zu 99% irgendwo das Kable durchgescheurt ist... kann man ja leicht testen

Tankanzeige...

Sense Leitung abklemmen
Zündung an
Anzeige bleibt leer
Kabelbrücke von Sense auf Masse
Anzeige springt auf Voll
Zündung aus

= Wiederstand >230 Ohm Tank leer bzw. Wiederstand <33 Ohm tank voll


dein Tank dürfte Voll sein also bei einem Tankgeber 0 Ohm (leer) 190 Ohm (voll) bedeutet das das der Faria Anzeiger nur wenig ausschlägt da 190 Ohm fast leer bedeutet für eine Anzeige nach US-Norm.
Moin so war gestern am Boot.
Hab Sensor vom Sensor Uhr ab gemacht und mit Kabel zu Masse überbrückt, Anzeige blieb weiter leer.
Denke brauche bzw besorgen mit einen neuen Tankgeber mit den richtigen Ohm Werten.

Wegen der Trimmanzeige muss ich mal schauen was ich da machen muss. Hab bei Kleinanzeige so ein Volvo Umwandler für Trimm gefunden, finde ihn nur sehr teuer.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android

Würde da z. B der Sensor bzw Singel Umwandler der mir weiter oben für meine Tankuhr an geboten wurde passen?
Dank euch u schönes Wochenende noch. Will Mitte April ins Wasser
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lowrance HDS Live und Elite zeigen Durchschnittsverbrauch nicht an Uncle Ethan Technik-Talk 2 02.05.2022 12:44
SIMrad Go7 Benzinanzeige + Fluid Level Sensor Awandy Technik-Talk 46 05.11.2018 18:37
Benzinanzeige ohne Funktion powerboat3 Technik-Talk 6 11.08.2017 08:52
Navman GPS 5100i mit Benzinanzeige ATeupert Motoren und Antriebstechnik 6 01.06.2005 21:24
Benzinanzeige geht nicht richtig flyingpug Motoren und Antriebstechnik 1 13.05.2004 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.