boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2025, 21:12
By-Liner By-Liner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2022
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1997
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Motorboot Transport

Hallo,

Habe mir ein neues (gebrauchtes) Boot gekauft und möchte es nun relativ schnell von Österreich nach Merzig (Saar) transportieren lassen. Es sind ca. 750km. Die meisten Transportfirmen sind jetzt schon bis Mitte Juni ausgebucht. Nun habe ich über ein Portal ein Angebot bekommen einer Firma Neptun Yachttransporte, die relativ schnell transportieren würde. Klingt alles perfekt. Ich finde jedoch keine Rezessionen/Erfahrungen im Netz, auch kein Facebook, Instagram Posts usw... und bin daher etwas verunsichert. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma gemacht ? Ich möchte hier niemandem schaden und keinem das Brot nehmen, es geht nur um zusätzliche Informationen/Erfahrungen.
Danke im voraus.

Patrick.

Geändert von By-Liner (18.03.2025 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2025, 21:30
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 631
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.120 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von By-Liner Beitrag anzeigen
Nun habe ich Ich möchte hier niemandem schaden und keinem das Brot nehmen, es geht nur um zusätzliche Informationen/Erfahrungen.
Danke im voraus.

Patrick.
1: Glückwunsch zum neuen Boot!
2: Sprich doch mal mit denen und vielleicht können die dir Referenzen nennen?
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2025, 21:36
By-Liner By-Liner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2022
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1997
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

Danke für deine Meinung.
Mein Gedanke war es dieses Forum zu nutzen um Erfahrungen von etwaigen Kunden zu erhalten, da ich sonst nirgendwo eine Meinung von Kunden finden konnte.

MfG,
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2025, 21:40
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 171
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
615 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Hallo,

spreche mit der Firma, stell deine Fragen welche zu deiner Verunsicherung führen und entscheide dann. Wenn du immer noch verunsichert bist und kein überzeugendes Gefühl hast dann lass es oder nehme mit einem anderen Unternehmen Kontakt auf und vergleiche erneut.

Gruß und viel Erfolg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2025, 21:56
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.511
2.726 Danke in 1.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von By-Liner Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

Danke für deine Meinung.
Mein Gedanke war es dieses Forum zu nutzen um Erfahrungen von etwaigen Kunden zu erhalten, da ich sonst nirgendwo eine Meinung von Kunden finden konnte.

MfG,
Aber wenn Du weder was positives noch was negatives findest ist es schon mal gut. Bewertungen sind meist überbewertet.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.03.2025, 06:59
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 830
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.453 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

Glückwunsch zum neuen Boot.

Hier hat wohl jemand Erfahrungen gemacht...

https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/c10d0403-7173-491a-a7c4-5d53a9f0c077

Kannst ihn ja mal anschreiben.

Wir haben unser Boot in Dänemark abholen lassen mit diesem Transporteur:

Bootstransporte Riegler, Tel.: 0171 5005944

Wir waren zufrieden.
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2025, 07:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.999
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.856 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Naja, wenn Bewertungen online hinterlassen werden, dann meist, weil es was zu meckern gab.
Positive Rückmeldungen kommen da eher mal selten.
100 Positive, dagegen ein Negativer und dann meist auch nur, weil der Preis am Ende als zu hoch erschien.
Merke: Nirgends wird so viel gemeckert wie hierzulande.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2025, 09:03
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Salzburg Land (Innergebirg)
Beiträge: 225
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5 | Yamaha 200
364 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Du kannst ja mal bei

https://www.adriayachttrans.at/

anfragen.
Der hat mein Boot von Frankreich (Lorient) nach Kroatien gebracht.
Ich war zufrieden mit dem Transport.

.
__________________
lg. Manfred

Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest.
Tu sie jetzt!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.03.2025, 10:43
By-Liner By-Liner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2022
Beiträge: 27
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1997
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an euch alle für eure guten Ratschläge und Support.
Schlussendlich habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und werde noch weitere Angebote anfragen zum Vergleich.

MfG !

Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.03.2025, 10:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.454
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.788 Danke in 2.776 Beiträgen
Standard

Ich war beim Verladen vom Neuboot dabei, habe während der Fahrt neben dem Fahrer gesessen + habe im Verein mit abgeladen = alles ok. Anhängergewicht war rund 4,5to. SO sind wir auch zu DDR Zeit in den Urlaub gefahren = es war Platz für 4 Mitfahrer
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2025, 18:43
Panta Rhei Panta Rhei ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Niederbayern / Donau
Beiträge: 63
Boot: Sportboot
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Servus,
ich bin neugierig - wie groß/schwer ist das Boot, und welcher Preis steht da im Raum?
VG
__________________
Grüße vom Sportboot

Michael
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2025, 06:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.004
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.060 Danke in 21.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panta Rhei Beitrag anzeigen
Servus,
ich bin neugierig - wie groß/schwer ist das Boot, und welcher Preis steht da im Raum?
VG
naja eine Bayliner 2855 steht im Profil...

diese ist ca. 9m lang und 3m breit... meine hat Urlaubs klar (200l Benzin, 70l Wasser) 4,3t am Kranhaken dürfte beim Kollegen ähnlich sein.

Also Tieflader und Überbreitegenehmigung ist erforderlich..

@ Patrick ... wenn das Boot in Österreich steht dann vermutlich an der Donau...
wie weit weg von der Grenze ? der Transport innerhalb Deutschlands ist eventuell günstiger.. wäre mal als Option anzusehen das Boot zumindest bis Deutschland auf dem Wasserweg zu transportieren ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.03.2025, 11:05
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.271
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.747 Danke in 1.732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Warum sprichst Du nicht mit der Firma und bildest Dir eine eigene Meinung?..
Ein wirklich guter Vorschlag
Die sagen bestimmt "Bei uns hat es schon öfter Probleme gegeben" oder
"Wir enttäuschen unsere Kunden regelmäßig".

Deinen Zusatz "wede erwachsen" finde ich beleidigend.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.03.2025, 12:27
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.034
Boot: Galeon 280 Fly
1.116 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also Tieflader und Überbreitegenehmigung ist erforderlich..
Nein. Siehe StVO: In Deutschland benötigt ein Fahrzeug ab einer Breite von 3,11 m eine Genehmigung für die Fahrt auf öffentlichen Straßen. Die Genehmigungspflicht gilt nach § 29 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Und bitte nicht verwechseln mit Sportanhängern bzw. Bootsanhängern: Ein Anhänger darf in der Regel bis zu 2,55 m breit sein. Wird diese Breite überschritten, ist eine Genehmigung erforderlich.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.03.2025, 12:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.004
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.060 Danke in 21.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Nein. Siehe StVO: In Deutschland benötigt ein Fahrzeug ab einer Breite von 3,11 m eine Genehmigung für die Fahrt auf öffentlichen Straßen. Die Genehmigungspflicht gilt nach § 29 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO)
über 2,55 bis 3m gibt es eine Überbreitegenehmigung diese kann für einen Längeren Zeitraum beantragt werden.. nur bis 2,55 ist es genehmigungsfrei...

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__32.html

oder willst du mir erzählen das ein Boot ein Landwirtschaftliches Gerät ist oder zur Straßenunterhaltung da ist ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (26.03.2025 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.03.2025, 12:37
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.034
Boot: Galeon 280 Fly
1.116 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Lieber Billi,

die Bayliner ist - wie Du selbst schreibst - 3 Meter breit. Auf einen Tieflader geladen wird keine Genehmigung wegen der Breite erforderlich. Du hast geschrieben: Also Tieflader und Überbreitegenehmigung ist erforderlich. Dem ist zu widersprechen. LKW, worunter auch ein Tieflader fällt, dürfen bis 3,11 Meter Breite ohne Sondergenehmigung fahren. Etwas anderes ist es bei Anhängern hinter einem PKW. Aber das geht sowieso nicht bei dem Gewicht.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.03.2025, 12:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.004
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.060 Danke in 21.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Lieber Billi,

die Bayliner ist - wie Du selbst schreibst - 3 Meter breit. Auf einen Tieflader geladen wird keine Genehmigung wegen der Breite erforderlich. Du hast geschrieben: Also Tieflader und Überbreitegenehmigung ist erforderlich. Dem ist zu widersprechen. LKW, worunter auch ein Tieflader fällt, dürfen bis 3,11 Meter Breite ohne Sondergenehmigung fahren. Etwas anderes ist es bei Anhängern hinter einem PKW. Aber das geht sowieso nicht bei dem Gewicht.
da hast du sicher eine Quelle dazu

https://www.bussgeldkatalog.org/lkw-breite/

https://www.lkw-recht.de/schwertrans...egenehmigungen

hier steht es anders..

die meisten LKW unternehmen haben wegen der Ladung auf Tieflader bereits eine mehrjährige Genehmigung bis 3,11m um Ihre Radlader usw. zu trasportieren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2025, 15:03
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.034
Boot: Galeon 280 Fly
1.116 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Ich ziehe zurück, da ich einem Irrtum unterlag. Sorry.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorboot statt Segelboot: Realistischer Transport auf dem Trailer? Paul.Andreas Kleinkreuzer und Trailerboote 13 04.02.2025 20:16
Fahrrad-Motorrad Transport mit einem Motorboot fwde Allgemeines zum Boot 10 24.04.2016 13:42
Transport Motorboot Übersee Steve1969 Allgemeines zum Boot 5 12.11.2013 05:03
Transport Motorboot Spanien - Deutschland 230 OV Allgemeines zum Boot 8 24.10.2011 19:50
Transport 20 fuss Motorboot USA - Deutschland tom03 Allgemeines zum Boot 7 10.06.2004 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.