![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
dies ist mein erster Beitrag. Ich habe meinen Bootsführerschein gemacht und plane mein erstes Motorboot zu kaufen, eine Coronet 24 aus dem Bekanntenkreis. Ich würde gerne Eure Einschätzung haben, ob es sich bei dem Kaufpreis um einen fairen Preis handelt. Angeboten wird eine Coronet 24 für EUR 30.000,00 inkl. Trailer aus dem Jahr 1979 mit einem Motor Volvo Penta Diesel Motor AQAD40B mit Z Antrieb Aq 280 DP mit 620 Betriebsstunden mit Bugstrahlruder. Folgende Sachen sind restauriert/repariert bzw. erledigt worden: - angefangen die alten Wandbeläge zu entfernen - alle Aussenwände mit Amaflex gedämmt und dann mit 5mm Bezugsschaum geklebt, auch im Salon. - Es wurde ein 80 L Kühlschrank mit Kompressor eingebaut wie auch eine neue Kochzeile. - Die komplette Beleuchtung ist auf LED umgebaut. - Es wurden 3 AGM Batterien eingebaut. - Im Motorraum sind zwei Bilgepumpen verbaut, eine davon automatisch, es gibt eine Warneirichtung für Wasser im Motorraum. - Es ist ein Vicatronladegerät mit Bluetooth verbaut. - Achtern wurde letzten Winter das komplette Holz erneuert aus Kiriholz wie auch das komplette Ständerwerk wurde aus Aluminium hergestellt damit das Boot getrailert werden kann. - Der Tank wurde ausgebaut und gereinigt. - alle Verschleißteile und Öle werden jedes Jahr gewechselt. - Letztes Jahr wurde die Impellerpumpe komplett überarbeitet, auch der Antrieb der Pumpe. - Letztens Jahr hat das Boot eine neue Persennig bekommen. - Es gibt eine Reling aus Edelstahl wie auch die Scheuerleiste. - Der Trailer wurde komplett restauriert und in schwarz Pulverbeschichtet. - Draußen gibt es Bluetooth Lautsprecher - Im letzten Winter wurde das Unterwasserschiff komplett neu gemacht, mit Osmoseschutz und Antifouling. - Der Antrieb wurde überarbeitet mit neuen Lagern und Dichtungen, auch die Rückfahrtsperre wurde erneuert. Fotos sind anbei. Ist das ein fairer Preis bzw. was wäre auch Eurer Sicht ein fairer Preis? Danke vorab und ganz liebe Grüße
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen hier im Boote-Forum.
Hmm, da sind zwar einige Dinge erledigt oder gemacht. Manche davon sind günstig zu erledigen, andere wiederum muss man von einem Gebrauchtboot erwarten, wenn es keine Baustelle sein soll. Dein Bekannter ruft in meinen Augen einen stolzen Preis auf. Wenn man mal "Coronet 24 kaufen" im Browser eingibt, dann findet man schon eher einen Anhaltspunkt. Und das, was man da findet ist deutlich günstiger (ohne dass ich mich jetzt intensiv mit den Inseraten beschäftigt habe). Diesen Hinweis solltest Du Deinem Bekannten vielleicht einmal geben... https://www.kleinanzeigen.de/s-boote...onet-24/k0c211
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es ist etwas schwierig, sich als Außenstehender in die Preisverhandlungen einzumischen. Ich denke aber auch, dass in der Preisklasse alles auf Vordermann gebracht sein sollte; also z.B. nicht nur begonnen damit, die alten Wandbeläge zu entfernen. Ein paar weitere Dinge sollten schon auch auf dem neuesten Stand sein, z.B. das Cabrioverdeck / Kuchenbude. Wenn aber alle Dinge, die dir wichtig sind, erneuert und auf Höhe der Zeit sind, dann ist eine Coronet 24 den aufgerufenen Preis m. E. schon wert.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Coronet Boote geniessen ja einen gewissen Kultstatus, den ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Jedoch finde ich einen Preis von 30k für ein Boot von 1979 recht ambitioniert. Dafür sollte es dann schon "ready to go" sein und nicht noch Restbaustellen aufweisen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein wunderschönes Boot. Ich schliesse mich meinen Vorrednern mal an, wenn alles gut bis sehr gut, könnte das ok sein. Alleine so ein Cabrioverdeck für das Boot dürfte bei ca 6k liegen, ich hoffe mal, dass du das mit Persenning meinst. Guck in wirklich jede Ecke.
Der Diesel ist natürlich positiv, allerdings bestimmt nicht original.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nun ja, wenn man bereit ist für ein 46 Jahre altes Boot den damaligen Neupreis zu zahlen.
Wünche aufjedenfall viel Glück.
__________________
Gruß Albert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die 30000 Euro sind schon sportlich. Haben die damals 60000 DM gekostet??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das wird schon etwa hinkommen. Da haben die neu eingeführten Ami-Boote gerade mal gut die Hälfte gekostet. Es waren ja auch deutliche Qualitätsunterschiede in der GFK-Verarbeitung. Das hat damals aber die Coronet-Werft ruiniert. Die Rümpfe der Coronet-Boote sind jedoch bis heute unübertroffen, wenn es um Rauwasserboote geht.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die vielen und hilfreichen Ausführungen. Ich habe die Beiträge zum Anlass genommen und bin noch einmal in die Kaufpreisverhandlungen eingestiegen. Offensichtlich würde ich das Boot auch für 20.000-23.000 EUR bekommen.
Nach dem hier Geschriebenen scheint das dann aber ein wirklich fairer und guter Preis zu sein, korrekt? Liebe Grüße |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Du musst Dich bei dem Deal gut fühlen. Die wenigen, im Netz angebotenen, Coronets haben eine recht große Preisspanne. Das geht von unteren vierstelligen Beträgen bis zu Mitte 20k.
Da Du den SpoBo gerade erst gemacht hast, wirst Du eher am Anfang Deiner Bootskarriere stehen. Vielleicht solltest Du jemanden mit über das Boot schauen lassen, der schon etwas Erfahrung hat. ( Werft, Handel oder Verein ) Aus der Ferne lässt sich weder der Zustand, noch der Aufwand der noch zu erledigenden Arbeiten beurteilen. Ich hoffe, daß die Arbeiten im Boot liebevoller ausgeführt wurden, als die "Restaurierung" des Trailers. ( Mit zwei verschiedenen Felgen auf einer Seite )
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden Geändert von Big Blue (23.03.2025 um 13:45 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
In der Überschrift steht Coronet 24 , die auf dem Foto scheint mir aber eine 26er zu sein ??
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sieht tatsächlich nach 26-er Coronet Family aus. Ob die noch bis 3,5 to trailerbar ist, möchte ich bezweifeln.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eine Wiegekarte zu dem
Boot inkl Trailer? Schließe mich Gebhard an und würde mal auf grob 4 Tonnen tippen. . Waren die 26er nicht immer mit Doppel Motorisierung unterwegs? Wie fährt das Boot mit einem kleinen Diesel?hatten die Motoren nicht nur 150 PS ? Das ist ganz schön wenig für so ein schweres Boot und wird Dir bestimmt nicht viel Freude machen ! Das sind alles Fragen die du vor dem Kauf abklären solltest..
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Trailer sieht für mich nach nem Hafentrailer aus.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Bild im Startpost ist das ein Gleitrumpf, oder?
Wenn das wirklich ein Gleitrumpf ist: 2500kg Verdrängung mit dem Motor in Gleitfahrt zu bringen, das stell ich mir nicht ganz so einfach vor.
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. 165 PS bringen dieses Boot niemals ins Gleiten.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#17
|
||||
|
||||
![]()
....na ja, dann wird das Boot eben mit 1/8 "Gas" wunderbar sparsam als Verdränger fahren
![]() = als Verdrängerfahrer mit 3,5 bis 4,5 to + 9 PS kann ich das auch leicht sagen. Will der TO aber gleiten, hat er Pech, + ist Dank ![]() Grüße, Reinhard |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@snorky , halte uns doch mal auf dem Laufenden. …ein kleines Feed back wäre schön.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde das Boot am 05.04. besichtigen und hoffentlich auch weitere Unterlagen einsehen können.
Ein wenig problematisch ist, dass das Boot dem verstorbenen Ehegatten gehörte, dieser sich als Maschinenbauingenieur und Motorentechniker wohl bis ins kleinste Detail mit dem Boot auskannte, die nun verkaufende Gattin aber leider so gar nicht. Als Kaufpreis und Angebotspreis habe ich inkl. Trailer so EUR 20.000,00 im Kopf. Ich werde berichten.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
…nur die Gleiter die ich bis jetzt gefahren bin, inkl. meinem jetzigen Boot, die gieren und schlingern bei Geschwindigkeiten 2-3kn unterhalb des Übergangs in Gleitfahrt herum das es nervt. Richtiglangsam ist kein Problem. Naja, die 2,5to Verdrängung sind da vielleicht nicht so unruhig wie die ca. 1000kg bei mir.
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibe mal in rot ins Zitat.
Zitat:
Ist das sicher eine 24er? Wenn ja, hat sie sehr viel Platz.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. Geändert von Secundus (28.03.2025 um 19:49 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
21" Coronet | coronet | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 20.10.2010 10:02 |
Neues auf coronet-power.de - Volvo Daten & Handbücher | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.07.2008 21:21 |
Gesucht: Besitzer von Coronet Commander | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 26.08.2003 05:47 |
Coronet Commander 32 | Olaf | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.06.2002 12:53 |
Coronet Relaunch?? | Olaf | Allgemeines zum Boot | 8 | 13.02.2002 11:06 |