boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 984Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 984 von 984
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 12.03.2025, 19:03
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.491 Danke in 7.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ah, sozusagen ein Kapitän Schläfer

Da gab es doch schonmal sowas auf der Mosel
Passt so oder so.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #952  
Alt 13.03.2025, 11:57
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 825
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.415 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Nee, die Terror-Idee halte ich für abwegig, weil das genau nix bringt, EIN Schiff und zum jetzigen Zeitpunkt anzugreifen. Die britischen Behörden gehen aktuell ebenfalls nicht von einem bewusst herbeigeführten Zusammenstoß aus.

Ich habe gestern im Duckdalben (Int. Seamen's Club in HH - bin da ehrenamtlich aktiv) mit zwei Deep Sea Pilots aus England gesprochen. Die gehen von schwach besetzter Brücke aus, wobei die Brückenbesetzung mit anderen Dingen (Paperwork für den Anlauf in Rotterdam) beschäftigt war, aus. Die Nicht-Reaktion des Philippino auf der Brücke, der nur filmt, aber keine (Feuer)Alarme auslöst, wurde mit Angst und Hierarchie erklärt. Die meinten auch, dass die Besatzungen "nervendes" Gepiepse oder auch bei zu viel UKW Funk die Warnungen gerne mal de-aktivieren oder den Funk leise drehen.
Dass sowas insgesamt keine gute Idee ist, besonders auf der viel befahrenen Nordsee und insbesondere beim Durchfahren eines Ankergebietes (Immingham Anchorage) und vor der Einmündung einer vielbefahrenen Wasserstraße (Humber), ist ja logisch.

Hier noch ein paar interessante Posts auf Twitter/X zu dem Vorfall:
https://x.com/mercoglianos/status/1899183445387145625
Was für gute Nerven: https://x.com/mercoglianos/status/1899520911818006669
und https://x.com/mercoglianos/status/1899905391146000558/video/1

Die gute Nachricht zum Schluss: https://x.com/tagesschau/status/1900146777602318489
Und das sieht sogar Greenpeace aktuell so, wie ich gestern Abend gelesen haben.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (13.03.2025 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #953  
Alt 13.03.2025, 12:10
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.840
Boot: keins mehr
1.984 Danke in 1.352 Beiträgen
Standard

naja....wenn zwei Schiffe Brennen....ist das ganz sicher eine Umweltbelastung )

das der Tanker Gelöscht werden konnte ohne das alle Tanks Ausgebrannt sind find Ich aber schon beeindruckend.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #954  
Alt 13.03.2025, 12:32
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
naja....wenn zwei Schiffe Brennen....ist das ganz sicher eine Umweltbelastung )

das der Tanker Gelöscht werden konnte ohne das alle Tanks Ausgebrannt sind find Ich aber schon beeindruckend.
Hallo,
das sehe ich auch so. Der Schlimmste ist uns erspart geblieben, aber dennoch für die Umwelt nicht gerade schön.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #955  
Alt 13.03.2025, 12:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Die Umwelt muss ganz andere Dinge ertragen als so'n bisschen Sprit. Da verklappen Tanker ganze Ladungen in der See oder reinigen ihre Tanks, teilweise wird extra geladen um es zu versenken...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #956  
Alt 13.03.2025, 13:31
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 825
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.415 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
naja....wenn zwei Schiffe Brennen....ist das ganz sicher eine Umweltbelastung )

das der Tanker Gelöscht werden konnte ohne das alle Tanks Ausgebrannt sind find Ich aber schon beeindruckend.
Naja, am Ende ist viel CO2 und Qualm erzeugt worden. Ja, das ist mehr Umweltbelastung als wenn die Schiffe normal ihre Ladung hätten löschen können. Im Vergleich zu "35 Millionen Liter Kerosin küstennah in der Nordsee" ist aber quasi nichts passiert.

Der Tanker ist so getroffen worden, dass Tank 6 von 16 Tanks leckgeschlagen ist. Und da es Kerosin war, das relativ leicht entzündlch ist, haben die Funken von Stahl auf Stahl bei der Kollision ausgereicht, dass es sofort explodiert und in Brand geraten ist. Also an der Luft verbrannt anstatt ins Meer zu fließen. Die anderen Tank sind dicht geblieben. Und dann kam schnelle Rettung hinzu weil die Havarie direkt vor der Humber-Mündung passiert ist, wo Schlepper von Switzer mit Lösch-Einrichtungen stationiert sind. Gut so.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #957  
Alt 13.03.2025, 13:42
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe (Kreis Herford)
Beiträge: 176
Boot: Aqualine 550
241 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Naja, am Ende ist viel CO2 und Qualm erzeugt worden. Ja, das ist mehr Umweltbelastung als wenn die Schiffe normal ihre Ladung hätten löschen können. Im Vergleich zu "35 Millionen Liter Kerosin küstennah in der Nordsee" ist aber quasi nichts passiert.

Der Tanker ist so getroffen worden, dass Tank 6 von 16 Tanks leckgeschlagen ist. Und da es Kerosin war, das relativ leicht entzündlch ist, haben die Funken von Stahl auf Stahl bei der Kollision ausgereicht, dass es sofort explodiert und in Brand geraten ist. Also an der Luft verbrannt anstatt ins Meer zu fließen. Die anderen Tank sind dicht geblieben. Und dann kam schnelle Rettung hinzu weil die Havarie direkt vor der Humber-Mündung passiert ist, wo Schlepper von Switzer mit Lösch-Einrichtungen stationiert sind. Gut so.
Was ich damit sagen wollte ist nur, dass wir und die Umwelt Glück gehabt haben, aber es grundsätzlich abtun, wäre aus meiner Sicht auch nicht richtig.

Denn vergessen wir nicht, Glück ist nicht gesichert reproduzierbar.

Ansonsten teile ich Eure Ansicht auch.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #958  
Alt 17.03.2025, 09:51
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.208
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.259 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Moin zusammen
Hier ein Bericht der Seenotretter über das "Geisterschiff"

Sollte das schon verlinkt sein, bitte löschen...

https://www.youtube.com/watch?v=fcS5cJnjUKE
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #959  
Alt 10.04.2025, 15:37
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Erinnert euch das auch an Axopar? Von der Optik her?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #960  
Alt 10.04.2025, 16:36
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 907
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.892 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Bei der DGzRS steht was von Arctic boats oy

https://www.seenotretter.de/aktuelle...sse-in-auftrag
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #961  
Alt 10.04.2025, 23:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Gottseidank haben sie nicht so'n Batterie Ding bestellt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #962  
Alt 11.04.2025, 09:37
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Verblüffend. Hier mal ein Beispiel
https://arctic-boats.com/models/commuter-25/
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #963  
Alt 11.04.2025, 10:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Sieht für mich aus, als wüssten sie, was sie tun. Dreißig Jahre Diensteinsatz traue ich aber denen irgendwie nicht zu. Weiß nicht warum
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #964  
Alt 11.04.2025, 13:08
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 907
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.892 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Verblüffend. Hier mal ein Beispiel
https://arctic-boats.com/models/commuter-25/
Neenee, Arctic Boats OY sitzt in Finnland. Die bauen Boote aus Polyethylen..

https://arcticboats.eu/de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #965  
Alt 11.04.2025, 13:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nawarthmal Beitrag anzeigen
Neenee, Arctic Boats OY sitzt in Finnland. Die bauen Boote aus Polyethylen..

https://arcticboats.eu/de/
Schau mal da:
https://arcticboats.eu/de/ueber-uns/

Zitat "Unsere Boote werden in Parainen, Finnland, gefertigt. Unser Büro und die Konstruktion befinden sich in Helsinki. Inhaber des Unternehmens sind Investoren aus Schweden und aus Finnland."

und ganz unten

Arctic Boats Oy (FI 2145121-4)
Neitsytpolku 3C 35
00140 Helsinki
Finnland
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #966  
Alt 11.04.2025, 14:22
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 907
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.892 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Ja, eben. Deine oben verlinkten arctic-boats.com sitzen aber in Polen und bauen offenbar aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #967  
Alt 12.04.2025, 09:45
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nawarthmal Beitrag anzeigen
Ja, eben. Deine oben verlinkten arctic-boats.com sitzen aber in Polen und bauen offenbar aus GFK
Ah, jetzt bin ich dabei .

Siehe auch hier:
https://arctic-boats.com/de/company/
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #968  
Alt 13.04.2025, 17:06
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 137
310 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Erster Zwischenbericht der britischen Schiffsunfalluntersuchung Marine Accident Investigation Branch (MAIB) zur Kollision zwischen dem Containerschiff „Solong“ und dem Öl-/Chemikalientanker „Stena Immaculate“ veröffentlicht.

Allerdings noch ohne weitergehenden Infos darüber, was auf der Brücke der "Solong" vor sich ging. Zum Unfallzeitpunkt soll sich der Kapitän der Solong alleine auf der Brücke aufgehalten haben.

Webseite: https://www.gov.uk/government/news/s...port-published
Direkter Downloadlink: https://assets.publishing.service.go...erimReport.pdf
Mit Zitat antworten top
  #969  
Alt 14.04.2025, 09:04
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.066
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.051 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Niederlande:
Nach Motorschaden am Boot 145 Kilogramm Haschisch auf Schnellboot sichergestellt


Ein Motorschaden an seinem Schnellboot ist einem Drogenschmuggler in den Niederlanden zum Verhängnis geworden. 70 Kilometer vor der Küste war das fahruntüchtige Boot der Küstenwache auf der Nordsee aufgefallen, wie die Polizei mitteilte. Sie schleppte das Boot in den Hafen von Scheveningen.

Polizisten stießen dort bei einer Kontrolle in dem Boot auf 13 Taschen mit insgesamt 145 Kilogramm Haschisch im Straßenverkaufswert von etwa 1,5 Millionen Euro. Die Drogen wurden beschlagnahmt und der 49 Jahre alte Kapitän aus Amsterdam festgenommen.

https://brf.be/international/1961149/

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #970  
Alt 16.04.2025, 09:09
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
Die Stelle ist auch tückisch.

Ohne den tatsächlichen Grund in diesem Fall zu kennen:

Wenn der Bergfahrer die Kurve nicht kriegt, hat der Talfahrer ein Problem.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #971  
Alt 16.04.2025, 09:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Funken die gerade bei Niedrigwasser nicht zusammen? Da kann man sich doch besser abstimmen, ob man sich gerade dort begegnen muss. Aber ich kenne die Stelle und die Verhältnisse dort nicht.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #972  
Alt 16.04.2025, 09:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Stelle ist auch tückisch.

Ohne den tatsächlichen Grund in diesem Fall zu kennen:

Wenn der Bergfahrer die Kurve nicht kriegt, hat der Talfahrer ein Problem.
dafür gibt es in dem Bereich die Wahrschau Ampel... der Bergfahrer sieht ja dadurch "um die Ecke" was kommt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #973  
Alt 16.04.2025, 09:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Funken die gerade bei Niedrigwasser nicht zusammen? Da kann man sich doch besser abstimmen, ob man sich gerade dort begegnen muss. Aber ich kenne die Stelle und die Verhältnisse dort nicht.
der Funk geht dort wegen den Felsen nicht daher gibt es die Wahrschau Ampel die dem Bergfahrer zeigt was für ein Schiff auf dem nächsten Abschnitt entgegen kommt.. wenn es nicht reicht muss der Bergfahrer stehen bleiben... bis der Talfahrer durch ist...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #974  
Alt 16.04.2025, 09:48
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.022
7.406 Danke in 4.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dafür gibt es in dem Bereich die Wahrschau Ampel... der Bergfahrer sieht ja dadurch "um die Ecke" was kommt...
Und was bringt das dem Talfahrer wenn es der Bergfahrer nicht schafft?

Der Platz reicht ja aus, wenn der Bergfahrer alles richtig macht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #975  
Alt 16.04.2025, 09:51
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.739
1.691 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Funken die gerade bei Niedrigwasser nicht zusammen? Da kann man sich doch besser abstimmen, ob man sich gerade dort begegnen muss. Aber ich kenne die Stelle und die Verhältnisse dort nicht.
Es war um 01:40 Uhr und vielleicht Nebel ??????
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 984Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 984 von 984



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot Nachrichten (nur Nachrichten, keine Diskussion) Akki Allgemeines zum Boot 2035 Gestern 12:20
1. Advent - Nachrichten aus Stenkelfeld Esmeralda Kein Boot 2 02.12.2002 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.