boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2025, 12:00
stefanbla80 stefanbla80 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 230
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
93 Danke in 39 Beiträgen
Standard Mercury EFI 150 | Kontrollstrahl

Hallo zusammen,

auch ich frage mich jede Saison (aufs neue) – zumindest bei den ersten Starts, ob mein Kontrollstrahl „kommt“.
Oftmals dauert es 10 – 15 Sekunden, aber vermutlich auch deswegen, weil die Wege recht lang bzw. leer sind?.

=> Meine Frage: An meinem Mercury EFI 150 aus 2019 gibt es einen Spülanschluss mit einer Anschlussmöglichkeit für einen Gartenschlauch.
Bringt es etwas über diesen Anschluss die Wasserkanäle (z. B. nach dem Winter) vorab initial zu füllen sodass man dann beim ersten Starten mit den Spülohren dann schneller den gewünschten Kontrollstrahl „bekommt“?

Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2025, 12:22
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.901
Boot: QS 470 50PS AB
5.410 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Ich lasse das Wasser mit den Spülohren immer einige zeit laufen bevor ich Starte.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2025, 12:25
stefanbla80 stefanbla80 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 230
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
93 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich lasse das Wasser mit den Spülohren immer einige zeit laufen bevor ich Starte.
Ja, ich normal auch ... Aber manchmal ist der Wasserdruck nicht immer "gut genug" bzw. auch liegen die Spülohren nicht immer sauber an.

Ist nur so eine Idee um die bangen Sekunden etwas zu verkürzen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2025, 13:33
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.042
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.786 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hi dies dauert bei meinen 150 efi nach Standzeit auch einige Sekunden bis der Kontrollstrahl da ist.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2025, 14:28
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.971
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Wozu das ganze?
Haupsache der Impeller ist im Wasser und dreht nicht trocken.
Innen ersten paar Sekunden überhitzt der Motor ja nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.04.2025, 14:51
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 708
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.280 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Also an meinen 115ern (sowohl am Optimax als jetzt am EFI) hat es immer ein paar Sekunden gedauert bis der Kontrollstrahl da war...

...der Impeller ist ja sowieso schon im Wasser beim Start und kann von da her nicht trocken drehen, der Motor selber (mit dem Baujahr) überwacht sowieso seine Temperatur und fängt nach 2-3Minuten (im Leerlauf) sowieso mit dem Pieper zu meckern an: "Overtemp"

Würd ich mir schlicht keinen Kopf machen
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury F30 EFI BJ2016 Impellerwechsel. Kontrollstrahl - Luft kommt ohne Wasser web1982 Motoren und Antriebstechnik 69 08.04.2023 11:58
Mercury 150 PS VS. Yamaha 150 PS thomasbaut Motoren und Antriebstechnik 27 03.06.2020 07:36
Mercury F 150 EFI Baujahr 2012 / Mercury Marine Boat Tilt Limit Module 8M0059532 x-funny Motoren und Antriebstechnik 3 08.09.2017 20:12
Mercury 50 PS EFI Bj 2003 150 BS Probleme Getriebe bello114 Motoren und Antriebstechnik 15 27.02.2011 20:04
Mercury 150 EFI laüft nicht richtig B.T Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2009 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.