boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2025, 10:18
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.042
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.786 Danke in 630 Beiträgen
Standard Schaltprobleme bei Mercury 150 efi

Eine Frage an die allwissende Gemeinde,
Warum entstehen Schalt probleme mit einen in gleicher Größe vom Prop bei der festen Narbe und beim Flow Torque sind diese nicht vorhanden.
Zum Problem der Vorwärtsgang geht hakelig, aber neutral bzw Rückwärts nur mit Gewalt bei Nutzung mit fester Narbe.
Bin im Moment ratlos beides sind Balistic 14 x 19.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2025, 12:07
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.906
Boot: QS 470 50PS AB
5.411 Danke in 3.006 Beiträgen
Standard

Motordrehzahl zu hoch ?
Schahltzug fest gegammelt ?
Prop. falsch montiert ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2025, 13:02
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.042
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.786 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Motordrehzahl zu hoch ?
Schahltzug fest gegammelt ?
Prop. falsch montiert ?
Alles nein, mit Flow Torque alles normal nur bei fester Narbe sowohl Alu u Edelstahl diese Problematik.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2025, 13:16
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.024
1.321 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Moin,

gab es nicht bei FT Anlaufscheiben die anders sind wie bei der festen Nabe ?
Meine mich schwach daran zu erinnern.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2025, 13:31
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.042
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.786 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Die Druckscheiben sind passend zum Propeller original bei Gröver gekauft.
Meine es gab irgendwann einen Treat mit ähnlicher Fragestellungen finde ihn aber nicht mehr.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 150 EFI Probleme bei Vollast Zwergpirat Motoren und Antriebstechnik 8 10.10.2024 13:32
Warnsummer bei Mercury 150 EFI AB geht nicht mehr Matze600 Technik-Talk 1 03.01.2021 17:20
Schaltprobleme bei einem Mercury 9.9 AB Gerd-RS Allgemeines zum Boot 2 11.08.2018 23:24
Mercury F 150 EFI Baujahr 2012 / Mercury Marine Boat Tilt Limit Module 8M0059532 x-funny Motoren und Antriebstechnik 3 08.09.2017 20:12
Schaltprobleme bei Merc Bravo 3 Sigi S. Motoren und Antriebstechnik 9 22.06.2005 16:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.