boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.08.2024, 01:09
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 286
Boot: Cranchi Start 21
244 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hast das Steuergerät geöffnet und auch innen getrocknet? falls nicht, wird es Elektrolyse geben...

In Anbetracht des hochwertigen Umbaus würde ich einen Duoprop verbauen. Hab die letzten Tage an einem 280er geschraubt und da liegen doch Welten zum 290DP oder auch zu DP-SM. Verbrauch, Fahrdynamik, Spurtreue beim Aufstoppen usw.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 24.08.2024, 20:16
Benutzerbild von Lotos MV6
Lotos MV6 Lotos MV6 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 117
Boot: Lotos und Princess32
348 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ja! geöffnet, trocken gepustet und auch erstmal mit geöffnetem Steuergerät 2 Tage rum gefahren…

Wenn du ein 290DP rum liegen hast und nicht Gold dafür haben willst, nehme ich gerne ;)

Kann ich den eigentlich an die gleiche Transom anbauen? Die ohne Hydraulikzylinder müssten gehen oder?
__________________
No risk, no fun!

Geändert von Lotos MV6 (24.08.2024 um 20:26 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.08.2024, 00:57
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 212
Boot: Draco 2100SC
94 Danke in 65 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die Transom muss neu. Du brauchst die passende 290er Transom.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.04.2025, 11:14
Komet350 Komet350 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2022
Ort: Hrvatska
Beiträge: 45
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Grüße aus Kroatien, ich möchte fragen, ob ich den gleichen M57-Motor aus dem E39 in einen Alpha One Gen 2 einbauen kann? Hält das Laufwerk durch oder muss ich etwas modifizieren? Hat jemand Erfahrung damit? Da ich einen Mercruiser 4.3 V6-Motor habe, würde ich diesen durch einen M57 ersetzen. Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch, ich verwende Google Translate. Nochmals allen einen schönen Tag und Grüße aus Kroatien. Ivo
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 23.04.2025, 20:52
Benutzerbild von Lotos MV6
Lotos MV6 Lotos MV6 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 117
Boot: Lotos und Princess32
348 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Grüße aus Deutschland, theoretisch ist es natürlich möglich, du musst natürlich eine Adapterplatte haben um den Motor ans Getriebe anzuflanschen und dann noch die Mitnehmenscheibe auf die Schwungmasse, ich habe das anhand eines Volvo Getriebes hier alles gezeigt.

RING18 hatte das doch schon mal gemacht beim Alpha antrieb.

Du brauchst auf jeden Fall noch eine Seewasserpumpe, ich hatte mir eine Aufnahme auf die Servopumpe drehen lassen.

Oder du baust eine elektrische Seewasserpumpe ein.
__________________
No risk, no fun!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt Gestern, 05:27
Komet350 Komet350 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2022
Ort: Hrvatska
Beiträge: 45
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke, ich glaube, die meiste Arbeit besteht darin, den Auspuffkrümmer und den Wärmetauscher herzustellen. Der Rest ist kein wirkliches Problem.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt Gestern, 23:15
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 286
Boot: Cranchi Start 21
244 Danke in 139 Beiträgen
Standard

4.3er ist ein V Motor, M57 ein Reihenmotor. Das erhöht den Aufwand bei der Abgasführung etwas.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt Heute, 07:54
Benutzerbild von Lotos MV6
Lotos MV6 Lotos MV6 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 117
Boot: Lotos und Princess32
348 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Abgaskrümmer bauen ja, Wärmetauscher gibt es ja zu kaufen, muss ja nicht aus dem Boot Bereich kommen, kann man ja auch umfunktionieren.

Beim Volvo gibt es ja verschiedene Abgasknie für die Transom, wird ja beim Alpha auch so sein.
__________________
No risk, no fun!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt Heute, 16:25
Komet350 Komet350 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2022
Ort: Hrvatska
Beiträge: 45
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Jetzt muss ich einen guten E39-Motor finden. Und ich fange langsam mit dem Projekt an.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt Heute, 17:17
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.236
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.342 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

M57d30 ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt Heute, 17:54
Komet350 Komet350 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2022
Ort: Hrvatska
Beiträge: 45
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja, ich denke darüber nach, diesen M57-Motor zu kaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt Heute, 18:16
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.236
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.342 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Der beste Motor, der je von BMW für Serienfahrzeuge gebaut wurde.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt Heute, 18:22
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.139
Boot: MAB 12
9.591 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Der beste Motor, der je von BMW für Serienfahrzeuge gebaut wurde.
Wobei der aber bei genauerer Betrachtung nicht wirklich von BMW ist?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt Heute, 19:07
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.236
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.342 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Wat ??
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt BMW M57n2 Dieselmotor Marinisieren, Z-Antrieb und Boot Auswahl, div.Fragen :) Bumer-Boot-V8 Motoren und Antriebstechnik 132 29.04.2024 22:02
Vorstellung: Neues Projekt - Neues Gesicht xviper1303 Restaurationen 62 18.09.2017 12:44
Bmw Motor ausm 5er rein ins Boot?? Oder lieber nicht? Seacruiser Allgemeines zum Boot 30 08.10.2010 20:58
neues projekt: hinterkajütboot ala venedig-wassertaxi Reno Restaurationen 13 27.04.2007 08:53
Mein neues Projekt cruiser Allgemeines zum Boot 4 03.11.2006 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.