boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2025, 21:30
Emsbengel Emsbengel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2016
Beiträge: 39
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Suzuki DF100 Fehlercode

Ahoi,
unser neuer gebrauchter zeigt Check Engine mit Piepton an. Check Engine blinkt dreimal und danach sechs mal kurz bei einem piepen. Hat jemand die Fehlerliste und ggf die Ursache? Danke 🙏
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 09:31
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 384
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
258 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Das sagt Chat GPT dazu:

Du hast also bei deinem Suzuki DF100:
3x lang, 6x kurz blinken + Piepen.

Das bedeutet:

> Fehlercode 36



Bei Suzuki Außenbordern heißt Fehlercode 36:
IAT Sensor (Intake Air Temperature Sensor) Fehler
– also ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor.

Was das konkret bedeutet:

Der Motor erkennt einen falschen oder fehlenden Wert für die Ansauglufttemperatur.

Der Sensor könnte defekt sein, Kabel locker/korrodiert, oder es gibt einen Kurzschluss.


Typische Symptome:

Motor läuft evtl. unruhiger

Leicht erhöhter Spritverbrauch

Bei Extremwerten könnte die ECU in den Notlauf gehen (Leistungsreduzierung)


Was du jetzt tun kannst:

1. Sichtprüfung: Kabel und Stecker vom IAT-Sensor anschauen (meist am Ansaugkrümmer) – ist etwas lose, korrodiert oder beschädigt?


2. Sensor messen: Wenn möglich, den Widerstand prüfen.


3. Stecker abziehen und neu aufstecken: Manchmal hilft es schon, falls der Kontakt schlecht ist.


4. Fehler löschen: Nach Reparatur ggf. Fehler löschen lassen (z.B. über Diagnosetool).



Wichtig:
Dieser Fehler ist nicht sofort kritisch wie Überhitzung oder Öldruckverlust. Du kannst meist vorsichtig weiterfahren, aber solltest den Fehler möglichst bald beheben.

Mal sehen, ob dir das weiterhilft.
LG Heinz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 15:48
Emsbengel Emsbengel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2016
Beiträge: 39
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke Heinz,
ich hatte noch im Netz gefunden dass es die Lambdasonde sein könnte bei dem 3 - 6 Takt. Aber keine Ahnung wo die bei dem Außenboarder ist. Wenn ich 3000 Undrehungen plus fahre ist der Fehler weg. Und kommt dann manchemal wieder wenn man wieder langsamer fährt. Aber keine Spur von Leistungsverlust. Ich suche den IAT Sensor auch mal… Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DF100 heinz s Motoren und Antriebstechnik 13 14.06.2019 08:40
Honda BF100 vs. Suzuki DF100 mario2021 Motoren und Antriebstechnik 0 20.05.2019 06:07
Lieferumfang Suzuki DF100 ATL? Sturmboot Allgemeines zum Boot 2 08.07.2016 09:50
Trimmanzeige Defekt, Suzuki DF100 HighlineCasy Allgemeines zum Boot 1 13.06.2016 09:34
Problem mit Suzuki DF100 Knurri Motoren und Antriebstechnik 15 09.06.2016 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.