![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Was meine ich? Gute Frage. Es geht mir darum, dass ich Spaß am Kreuzen habe, und dass mir es dabei wichtig ist, dabei "was zu tun" zu haben. Das ist so wie die Diskussion "Automatik- oder Schaltgetriebe" beim Auto
![]() Am Samstag sind wir zum Beispiel einfach nur aus Spaß die gesamte Eckernförder Bucht bis zum Stadthafen Eckernförde aufgekreuzt. Dort angekommen wurde dann eine kurze Pirouette ![]()
__________________
Gruß Nils
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Ist wie Kurvenräubern beim Motorradfahren.....immer nur am Quirl drehen und volle Pulle geradeaus kann jeder Trottel....auf dem Wasser zieh ich mir den Schuh an. Beim Automatikgetriebe kann man geteilter Meinung sein, mit tüchtig Hubraum und PS kann man durchaus sportlich fahren.... Gruß Willy |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sollte ich irgendwann doch noch den Rappel kriegen und Segeln lernen wollen: von Dir würde ich es mir gerne beibringen lassen! Du bräuchtest/solltest dann aber nicht "Liebling" zu mir sagen! ![]() ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nun werter Kanzler, es wäre mir ein Vergnügen! Gepflegtes Segeln ohne sich Blasen an den Händen zu holen, ohne Muskelkater am Folgetag und sinnvoller Einsatz des Diesel ist leicht zu erlernen......die Strippen bekommen wir auch noch richtig benannt! Danach ein gepflegtes Krombacher und Hafen TV ![]() Willy
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Kanzler: Nicht ´rumzimpern, beim MoBo-Fahren wollt Ihr doch auch immer sportlich sein, beim Segeln kannst Du es tatsächlich haben. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wieso rollst du bei der Wende die Genua ein ![]() ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ... Adrenalinschock ... hohe Kante ... Das ist nix für mich, da schiet ick mi inne Büx! Wenn segeln dann nur im Willy-Stil! @Willy: Ein Katamaran wäre doch auch nicht schlecht, dann kippt das Bier nicht so schnell um und ihm seine Frau Ihr sein Buch rutscht auch nicht so schnell runter! ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann geht alles viel sanfter......aber wenn wir nur mit der Genua segeln, dann roll ich sie natürlich nicht ein. Gruß Willy |
#34
|
||||
|
||||
![]() So muss es sein! Nix mit Rennen segeln und Masten verbiegen damits schneller geht! Urlaub heißt Entspannung und Eile mit Weile.... ![]() Gruß Willy |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
geht Dein Boot ohne Genua durch den Wind? Da musst Du aber vorher richtig Speed machen, damit der Schwung reicht. Zum back stehen lassen hast Du auch nichts mehr. Mein Kiste würde selbst bei 20 kn im Wind stehen bleiben. Oder machst Du zur Wende die Maschine an? ![]() Servus Paul |
#36
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
so richtig nachvollziehen kann ich das immer noch nicht. Eine Wende ist doch bei moderaten Windstärken keine hektische Angelegenheit. Der Aufwand, den du treibst mit Segel einrollen und wieder setzen ist doch größer als die Schot loswerfen und auf dem anderen Bug wieder dichtholen ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich frag mich gerade, wie man mit so einem Thema 2 Seiten voll kriegt.
![]() ![]() Und jetzt nicht losdreschen. Ich mag segeln. Aber nur wenns richtig pfeift auf einem Flitzer, mit Gleiten und so. Die Kaffeesegelei hab ich ausprobiert und überhaupt nichts dran gefunden. Genau so langweilig wie auf einem Verdränger, bloß ohne Krach, das war noch das Schönste. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist doch kein Problem, ich erklärs einfach. Bei moderaten Windstärken ist es natürlich kein Umstand, meist aber windet es doch etwas mehr als moderat. Dann haben wir in der Regel nur die Genua gelüftet....reicht irgendwie, der Geschwindigkeitszuwachs ist nur gering wenn wir das Groß dazu nehmen. Und da wir nicht in Eile sind, besteht auch kein Grund dazu.... Manchmal wird natürlich auch das Groß mal aufgezogen und dann mag ich das wüste Geflatter von der Genua halt nicht wenn wir wenden....irgendwie bin ich mit dem Rest beschäftigt genug. (wie geschrieben, kein Trimmkurs sondern Urlaub) Und durch den Wind geht sie gut wenn man die Zeit mit bringt! Kein Problem, ein gutmütiges und leicht laufendes Boot welches auch gern mal wendet. Gruß Willy
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht, weil selbst Gammelkaffesegeln immer noch spannender und interessanter ist, als mit einem Möchtegern-Sport-MoBo fahren, also gaskrank den Teich hoch und runter zu semmeln, ohne eigentlich irgendwas zu tun oder zu erleben (ja ja, schon mal probiert
![]() ![]() ![]() Wenn schon MoBo, dann einen gemütlichen Verdränger für die schönen Kanäle und Flüsse... Da hätte ich auch für mich einige Ideen, was zu erledigen wäre. |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Willy
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Mein Kick bei jeder Wende besteht eher darin ob oder nicht ich die Nase soweit durch den Wind bekomme, dass das Vorsegel backstehend den Rest auch noch erledigt.
Ist allerdings auch ein Motorsegler, so erstaunlich schnell für einen dicken Schlorren sie auch bei ausreichend Wind ist, so schnell stampft sie sich fest wenn es über Stag gehen soll. Bei ausreichend Raum und Zeit und einen ein Geländeverlust nicht stört kann man auch den langen Weg über eine Halse nehmen. Das schönste kreuzen war für mich als Kind das Beister Boot meiner Eltern vor ,oweiha, vielen Jahren: Baumfock und Groß dicht und dann nichts (!) anfassen, nur Höhe kneifen und am Rad drehen. Das Boot war relativ leicht, sehr schlank und sehr schnell ((sehr nass)) und nahm sehr schnell auch wieder Fahrt auf. Damit konnte man sogar auf den engen Kanälen in Holland gut kreuzen und das eben ohne die "lästige" Schoterei. Mein Eimer ist da eher gemütlich und läßt immer ein Ratespiel übrig, klappt es mit der Wende oder eher nicht.
__________________
Gruß Kai |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Mein Kick beim Wenden war immer so durch den Wind zu gehen, daß man die Schoten ohne Kraft bedienen kann.
Also ... noch einen kleinen Moment backhalten ...die alte Luv-Schot bereit halten ...und dann ratz-fatz dichtholen - ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit dem Schnelltrinken kann ich auch. ![]() Eher so generell - ich kann nicht nachempfinden, was an Motorbooten sportlich sein soll. |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Eckaat ... mal mit racen? Ich suche immer Leute, die gut und gerne schnell segeln können und wollen.
__________________
Gruß Uwe |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hier ging es doch ursprünglich mal um Selbstwender? Da muss ich mal anmerken, das es sehr angenehm ist die Genauschot von Luv aus zu trimmen. Macht ja nicht nur an der Kreuz sinn sondern ist auch bei einem Halben sehr charmant. Gruss KP |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon alte Englander sagten: Gentelmans don`t sail up wind.
Kreuzen ist für mich kein Übel jedoch würde ich es gern vermeiden. Vor allem dann wenn Frau+Kind an Bord sind. Leider geht auf meinem Boot das Kreuzfock nicht - wäre zu klein. |
![]() |
|
|