![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Projekt "neues Boot" wird schön langsam - derzeit versuche ich gerade die elektronischen Navigationsgeräte zusammenzustellen und habe folgende Kombination:
Alle Geräte von Raymarine: + Multifunktionsgerät Multifunktions Bildschirm C80 Tochter Multifunktion ST60+ Multi LCD für Fly + Motordatenübertragung für C80 + GPS GPS-Antenne R125 GPS + Radar Radar RD 424 Radom 4 KW 61 cm + Gyro Sensor + Autopilot R 6001 + Fishfinder HDFI Fishfindermodul DSM 300 (2000 Watt) + UKW-Funk Ray 218E + Tochter für Fly Bevor ich soetwas aber bestelle, interessiert mich Eure Meinung dazu - was würdet Ihr anders machen? Da das alles sauteuer ist, möchte ich mich nicht hinterher ärgern, dass ich etwas unnötiges oder falsches genommen habe... Machen folgende Geräte zusätzlich Sinn: + Navtex ICS Navtexempfänger „NAV6 Plus LCD NAVTEX“ mit NMEA Repeater und Antenne - wäre ist auch Backup für Multigerät C80 + AIS Comar Class B AIS Transponder + Radarreflektor (aktiv) RASMUS 1 MKII Danke für Eure Meinung bzw. Kritik!!!
__________________
Servus felix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felix!
Wenn das der 8,4 Zoll Bildschirm ist, würde ich schauen,dass ich einen größeren bekomme. Ich habe 10,5 und das ist meiner Meinung nach auch nur ein Kompromiss, wegen meines kleinen Bootes. Ich gehe davon aus, dass Deine Anlage auch eine Overlayfunktion hat. Wenn nicht, sind natürlich zwei Bildschirme besser. Navtex habe ich noch nie vermisst, was natürlich auch damit zusammenhängt, dass ich in der Regel in Revieren mit Revierfunkberatung unterwegs bin. Einen aktiven Radarreflektor würde ich im Küstenbereich ( 50nm) nicht empfehlen.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist er. Meinst Du, dass das 120-er, also 12,1 Zoll sinnvoller ist?
__________________
Servus felix |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Es hängt natürlich auch von den Verhältnissen in Deinem Steuerstand ab. Aber grundsätzlich finde ich größer auch besser.12,1 ist natürlich schon optimal und damit kann man dann auch mal im Split Bild fahren. Unter 10 siehst Du da sonst nicht viel. Vor allem wenn Du mit Autopilot unterwegs bist, möchtest Du das ganze ja auch mit einem schnellen Blick erfassen können und nicht erst direkt ans Gerät gehen. Ich habe kein AIS ,wohl aber MARPA. Das ist schon eine sehr gute Hilfe, funktioniert aber nur mit einem guten Kompass. Da ich selbst noch keinen Kreiselkompass habe, wird es spätestens ab 5 Bft. unzuverlässig.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... zum Thema AIS
__________________
Gruß Uwe
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S.: Das erschien mir beim Studium des Raymarinekatalogs auch am schlüssigsten, aber ich höre da lieber auf Eure Ratschläge!
__________________
Servus felix |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felix!
Hst Du in Deinem Radar das MARPA ? Wenn ja, kann man meiner Meinung nach auf AIS verzichten. Ich persönlich bin eher ein Fan normaler Radarreflektoren, da die elektronischen im Radarüberwachungsbereich ständig aktiviert sind und eigentlich nicht so gerne gesehen sind.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Servus felix |
#9
|
||||
|
||||
![]()
MARPA - Mini Automatik Radar Plotting Aid. Du kannst damit auf dem Bildschirm die Kursrichtung der erfassten Ziele,Geschwindigkeit und ob und wann Kollissionsgefahr mit Dir besteht sehen.Bei meinem Gerät kann ich bis zu 10 Ziele erfassen. Normalerweise benötige ich aber nicht mehr als zwei bis drei. Oft langt auch ein kurzer Check, um zu sehen, dass das Fahrzeug mir nicht in die Quere kommt und somit für mich uninteressant ist. Funktioniert aber wie gesagt nur gut, wenn Dein eigener Kurs einigermaßen gleichmäßig verläuft ,oder Du einen sehr guten Kompass hast. Ich finde es eine sehr große Hilfe, da Du bei den Zielen auf dem Radar oft sehr schlecht einordnen kannst, ob es Dir gefährlich werden kann. Auch kannst Du damit leicht Tonnen von Fahrzeugen unterscheiden. Die zusätzlichen Angaben ,die Du vom AIS bekommst, finde ich nicht so wichtig. Einen Reflektor ersetzt das System nicht.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sehr gut, kann mein JRC leider nicht. Ich muss dazu erst die Gegnerdaten in Form von zwei Peilungen in den Laptop tippen, Rest wie bei Dir. Ist reichlich unpraktisch, aber besser als auf dem Papier plotten. Sehr nützlich empfinde ich die Funktion, wo ich durch das Radarbild fahre (geht natürlich nur mit der GPS-Daten -Kopplung). Da steht alles, was auch draussen stillsteht (Tonnen, Küstenlinie usw.) auf dem Schirm auch still, sieht viel realistischer aus und macht die Gegnereinschätzung auch leichter. Ist natürlich kein Marpa-Ersatz. AIS halte ich einstweilen auch für entbehrlich. gruesse Hanse
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... nein, ich finde AIS *Empfänger* sehr gut. Es sollten aber auf jeden Fall beide Kanäle parallel enmpfangen werden. Das bietet Raymarine noch immer nicht. Um bemerkt zu werden gibt es den aktiven Radarreflektor. Ich benutze derzeit einen Zweikanal-Parallelempfänger für AIS. Die Daten stelle ich auf dem Notebook dar. Ein kleiner Plotter, meiner hat 7", ist dafür zu klein. Mag sein, dass es beim E120 schon ganz gut geht. Wenn der Schirm dann aber wieder für viele nette kleine Informationen geteilt wird, ist das bestimmt auch wieder zu wenig.
__________________
Gruß Uwe
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich werde demnach eher auf das C120 umsteigen und anstelle des AIS "nur" einen aktiven Radarreflektor vorsehen - hab ich Eure Hinweise so richtig verstanden?
__________________
Servus felix |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... meine Meinung ist eine andere: Ich bevorzuge zum "sehen" der anderen AIS. Man kann AIS nämlich nur empfangen, das finde ich gut oder aber auch senden und empfangen, das finde ich Panne. Warum das so ist schrieb ich weiter oben schon mehrmals.
Der Reflektor zum "gesehen werden" ist auch bei mir geplant, den finde ich also gut. Ein C120 kann ich nicht unterbringen und will ich auch nicht bezahlen. Wenn aber die Unterbringung am Steuerstand für mich möglich und das Gerät obendrein auch noch erheblich billiger wäre, dann fände ich auch das gut.
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
|
|