boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.05.2008, 15:24
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
da bleibt noch die frage offen, sind die denn auch allpolig von einander getrennt

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.05.2008, 21:49
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hmm dann stimmt die Aussage doch nicht, was ich mir mal vor langer Zeit hier aus dem Forum gesichert habe. Wahlschalter Stellung egal, es werden immer alle Batterien geladen !?

Zitat:
Hallo Ihr Elektrospezies,
das Thema hatten wir auch schon mehrfach und sehr intensiv hier im Forum diskutiert. Natürlich ist das ein Diodenverteiler, auch Trenndiode genannt. Andy hat das genau richtig gesehen. Wer sich tiefer einarbeiten möchte, einfach die Suchfunktion bemühen. Gebt mal ein: "Trenndiode - Batterie laden". Es gibt dort sogar Schaltbilder.
Der mittlere Anschluss führt zu direkt zu B+ der Lichtmaschine und die beiden anderen jeweils zu den +Polen der beiden Batterien. Es werden immer beide Batterien automatisch geladen, wenn die Maschine läuft. Es braucht und kann also nichts manuell umgeschaltet werden. Ein Batterietrenn- oder Wahlschalter gehört zwischen Batterien und Verbraucher, auf keinen Fall jedoch zwischen Lima und Batterien.
Also bei meiner Kiste ist das so...

Grüsse Dieter
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.05.2008, 00:32
arminfromch arminfromch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 86
108 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Hallo Techniker,

ich habe in meinem neuen gebrauchten Boot 3 Batterien eingebaut,
zwei auf Stellung 2 und eine auf Stellung 1.
Jetzt meine Frage, kann ich im Fahrbetrieb meinen Schalter auf All stellen, so das alle drei parallel geschaltet sind,
oder sollte ich abwechselnd mal auf Stellung 2 und Stellung 1 fahren?

Was meint ihr dazu?
Wenn angenommen eine Batteriebank wesentlich weniger Kapazität hat als die zweite, ist die Stellung ALL weniger gut. Dann erhält die leere Batteriebank Ladung über die volle Batterie und zwar in höherem Mass als dieser gut tut. Das geht bei stark entladener Batterie gegen volle Batterie schon in Richtung Kurzschluss.
Besser wären doch Trenndioden oder VSR Relais und generell Stellung 2 für die Verbraucher zu verwenden. Dann ist die Starterbatterie 1 immer voll und die 2 Batterien an Stellung 2 sollten ja für die Versorgung ausreichen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.05.2008, 22:57
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Besser wären doch Trenndioden oder VSR Relais und generell Stellung 2 für die Verbraucher zu verwenden
Ob Trenndioden oder VSR besser sind, wage ich zu bezweiflen. Das allerbeste - meiner Meinung nach - ist ein einfacher Batteriewahlschalter.

Und um zur Ausgangsfrage zurückzukehren, ist die Beantwortung ganz einfach. Geht die Fahrt vom Hafen zu einem Ankerplatz, Schalter auf 1, da ja die Verbraucherbatterie voll ist. Am Ankerplatz auf Stellung 2: Verbraucher.
Geht es zurück in den Hafen, wieder auf 1 (Starter- und Fahrbatterie)

Geht es weiter zu einem anderen Ankerplatz: Stellung 2, damit die Verbraucherbatterie wieder aufgeladen wird. So einfach ist das alles!!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.05.2008, 00:51
arminfromch arminfromch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 86
108 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Ob Trenndioden oder VSR besser sind, wage ich zu bezweiflen. Das allerbeste - meiner Meinung nach - ist ein einfacher Batteriewahlschalter.

Und um zur Ausgangsfrage zurückzukehren, ist die Beantwortung ganz einfach. Geht die Fahrt vom Hafen zu einem Ankerplatz, Schalter auf 1, da ja die Verbraucherbatterie voll ist. Am Ankerplatz auf Stellung 2: Verbraucher.
Geht es zurück in den Hafen, wieder auf 1 (Starter- und Fahrbatterie)

Geht es weiter zu einem anderen Ankerplatz: Stellung 2, damit die Verbraucherbatterie wieder aufgeladen wird. So einfach ist das alles!!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Ich kenne keine Yacht, die Serienmässig mit einem Batteriewahlschalter ausgerüstet ist, wo der Trennschalter zwischen Lichtmaschine und Batterien geschalten ist?!?!
Normalerweise ist ein Batteriewahlschalter dazu da um zwischen den Batterien und den Verbrauchern zu schalten.
Um die Batterien zu laden werden in der Regel eben VSR oder Trenndiode benutzt.
Jede andere Schaltung, oder Zweckentfremdung der Komponenten, wird von keinem proffesionellen Bootsbauer verwendet.

Zeige mir ein Schema/Schaltbeispiel eines Lieferanten wo Dein Einsatz des Batterietrennschalters zwischen LM und Batterien vorgeschlagen wird
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.05.2008, 08:50
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 479
217 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Sorry, ist eigentlich immer so.
Ladespannung von der Lima geht auf den + vom Anlasser und dann über den Batteriewahlschalter auf die Batterien.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.