![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Moin! und herzlichen Glückwunsch zur neuen Baustelle!
Ich habe damals auch eine Coronet ins Auge gefasst und mich dann aber doch für eine Polaris Monaco entschieden! (hat viel Ähnlichkeit!) Motorisierung ist genau die gleiche wie in deinem Boot. Meine Motoren und Antriebe laufen bis jetzt ohne Probleme. Den Innenausbau habe ich gerade erneuert(siehe Restauration-Innenausbau der 70er raus!) Unterwasserschiff ist ebenso wie der Rumpf , neu lackiert. Wenn man sich etwas Zeit nimmt und sich nicht selber unter Druck setzt, bringt so eine Restauration doch richtig Spaß. Die finanzielle Belastung verteilt sich über eine längere Zeit und ist dadurch noch erträglich. Das positive ist u.a. , daß man sich > sein Boot< baut und das gibt es nun mal nicht von der Stange! Ich finde eure Entscheidung richtig, weil ihr genau gewusst habt was ihr bekommt und nicht übereilt zugeschlagen habt. Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem alten Schätzchen! ![]() Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
@Susi u Andy,ich kenne die Coronet vom Gebhard sehr gut.Sein Boot ist wirklich ein Schmuckstück! Gebhard,Du solltest ein paar Bilder einstellen,besonders von Deinem schönen Deck.eine bessere Motivationsvorlage für die Restaurierung gibt es nicht !
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Thomas, das ist zuviel der Ehre
![]() Andererseits kann ich Euch, Susi und Andy, zu gegebener Zeit vielleicht mit der einen oder anderen Idee weiterhelfen.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#29
|
|||
|
|||
![]()
@Gebhard..Ehre wem Ehre gebührt !
![]() |
#30
|
||||
![]()
Innen am Spiegel - wenn Du in den Motorraum siehst ist die Kaskonummer normalerweise rechts (also an der BB-Seite) sehr weit oben zu finden.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich meinte natürlich nicht " Wayfarer " sondern " Seafarer 2! Wie blöde! Gruß Hermann
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Krone. ![]() Die Bootsnummer findest Du am an der mittleren Heckstütze im untersten Drittel ist eingebrannt. Wünsche Dir in Deiner Restaurationsphase Alles Gute. Habe mir letztes Jahr auch eine Krone gegönnt und muß sagen ich habe es nicht bereut,obwohl Supergau Baustelle.
__________________
VG Wolle ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich bin immer noch Optimistisch
Die Coronet kommt nächste Woche ins Wasser auch wenn der bb Gußeisenteufel ![]() Aber viel schlimmer ist die bevorstehende Trennung von unserer Susi1. Heute habe ich unsere treue Susi1 ausgeräumt irgendwie ein scheiß Gefühl trotz Sonnenschein ![]() Die Susi1 ist in der Bucht und die Coronet hat noch keinen Namen am Bug aber das bekommen wir hin. Und solche Kleinigkeiten wie die gepflegte Bordelektrik ![]() Gruß aus Hamburg Ortkaten |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bisschen Geschichte. Die Angaben stammen von einem befreundeten Dänen, der damals voller Stolz Coronets baute....
Die Ole Botved Boats DK wurde Mitte der 60er (...ist?) eine Zweigfirma von Bang&Olufsen der HIFI HighTech Schmiede! Noch lachte Cornot über die Entwicklung, da der von Draco A/S abgeworbene Bootsdesigner Dranksholt einen fetten öffentlich Auftrag mitbrachte, der unzählige Boote der 5 und 6m Klasse nach sich zog. Mittlerweile gibt es ja die Coronet Yacht ApS , mit atemberaubenden Modellen. ![]() So oder ähnlich (dänisch ist nicht meine Muttersprache ![]() Der Vollständigkeit halber: http://www.coronetyachts.com/ Dort wird die Geschichte aber etwas anders erzählt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (07.08.2008 um 10:46 Uhr) |
![]() |
|
|