#251
|
||||
|
||||
Du kannst mir also den Begriff nicht erklären.
Dann verwende ihn einfach in Zukunft nicht mehr ..... Und ja; ich brauch mittlerweile eine Lesebrille. |
#252
|
||||
|
||||
Hi Wolf
Habe schon befürchtet, das Du es nicht verstehst. Hat keinen Sinn darüber weiter zu schreiben.. Alles gut. Dir ein gutes neues Jahr. Grüße aus OWL Geändert von sporty (25.12.2024 um 20:40 Uhr)
|
#253
|
||||
|
||||
Rrrrrrrrrrrrrrrr..........
Probleme mit der Lesebrille,
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht, hier gibts Musik von meinen Friends http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#254
|
||||
|
||||
Wer bist Du, dass Du Dir herausnimmst, anderen vorzuschreiben, welche Worte sie benutzen sollen und welche nicht?
__________________
Viele Grüße Michael
|
#255
|
|||||
|
|||||
Zitat:
ABER: Sehr ärgerlich für mich. Mein Leasing vom EQA läuft in 1,5 Jahren aus. Und ich wollte mir mein "letztes" Auto richtig kaufen, abschreiben und dann für nen € mit in die Rente nehmen. Aber, wenn die Auto-/ Batterie- Drecksäcke solche Fortschritte machen (ich hab´s ja immer schon geunkt, die Automobil-Entwickler sind die Weltmeister im kleiner, besser, billiger machen, wenn die erstmal richtig einsteigen....... ) dann geht mein Plan net auf Muss ich nochmal ne Auto-Entwicklungs-Generation (3 Jahre ++) länger arbeiten
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#256
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Rahmen der Theopraxis, wäre das eine praktische Umsetzung des Gebotes zur Nächstenliebe. Wie man an diesem Beispiel sieht, ist die Anwendung der Theorie in der Praxis (Theopraxis) garnicht so einfach. Hier das Übungsbeispiel: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mose 19,18)
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#257
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#258
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#259
|
|||
|
|||
Zitat:
Was mich sehr gestört hat an diesem Video, dass die Grafikeinblendungen viel zu kurz waren um diese zu lesen.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August |
#260
|
|||
|
|||
Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht, hier gibts Musik von meinen Friends http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (26.12.2024 um 18:32 Uhr) |
#261
|
|||
|
|||
Danke für den Hinweis, hatte ich noch nicht versucht.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August |
#262
|
||||
|
||||
Moin und schöne Weihnachten,
Vielleicht ist dieses Fusionskonzept zukunftsträchtig: https://www.automation-next.com/futu...trieb-270.html
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#263
|
|||
|
|||
Zitat:
Kannst Du das auch Gruß |
#264
|
|||
|
|||
Ich habe daher beim Abspielen bei interessanten Grafiken auf Pause gedrückt.
|
#265
|
||||
|
||||
Hi
Ist leider so, daß die sog. "wissenschaftlich arbeitenden"häufig fernab der Realität denken. Erlebe das gerade selbst, wo ein Prof. Dr. ein Gutachten erstellen soll. Die abgelieferte Version 1 würde in der gymnasialen Mittelstufe bez. der Aufgabenstellung nur die Note "5 setzen" erzielen. Die Bediensteten an den Unis ticken halt häufig "anders". Geändert von sporty (26.12.2024 um 20:37 Uhr) |
#266
|
|||
|
|||
Ich finde das Video durchaus interessant. Wenn man bedenkt, was wir in der Vergangenheit alles für unrealistisch gehalten haben, was Heute real ist, finde ich den Vortrag durchaus zurückhaltend, was die Zukunft betrifft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#267
|
||||
|
||||
Großartiger Vortrag, habe mir viele der Charts per Screenshot abgespeichert. "Forumsexperten" die alles besser wissen, haben wir ja immer
|
#268
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Das ist doch gar nicht das Ziel einer PowerPoint Präsentation
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#269
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du mal rumgoogelst über den und die Projekte des KIT und des Helmholtz-Instituts und an was der so mitgeforscht hat..........ich glaube, da versteht man nur noch Bahnhof und abfahren, wenn der richtig granular in´s Detail gehen würde. Allein an ner simplen Kathode Am Besten fand ich den Spruch zur Kernfusion (auch diesem ITER Projekt): "ist was für Leute die mehr Geduld haben als ich"
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#270
|
|||
|
|||
Bei uns am Bodensee hat es Minusgrade ganztägig. Ziemlich ungewöhnlich. Eher das kälteste wärmste Jahr 2024.
|
#271
|
||||
|
||||
Zitat:
Grüsse in den Nebel. Wann hast das letzte Mal die Sonne gesehen
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#272
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Eigentlich habe ich auf meinen Kommentar eine Antwort erwartet wie z. Bsp., dass da einer wiedermal den Unterschied zwischen Wetter und Klima nicht versteht oder ähnliches. Heute haben wir aber hier auch wieder Einheitsgrau. Vernebelte Grüsse zurück.
|
#273
|
||||
|
||||
Wärmstes Jahr gemäß der Tagesdurchschnittstemperatur - entnehme ich jedenfalls den Publikationen - und zwar wegen ungewöhnlich relativ hoher Temperaturen bei Nacht. Die Höchsttemperaturen bei Tag waren aber gefühlt - und auch teilweise gemessen - unter den Werten von 2023. Dazu war es, jedenfalls bei uns, saumäßig naß.
Und im Urlaub habe ich vor einigen Jahren in Norwegen mehr geschwitzt wie dieses Jahr im Ärmelkanal, bei gleicher Jahreszeit.
__________________
Gruß Ewald |
#274
|
||||
|
||||
Zitat:
Meine Älteste war in Norwegen und hatte 30 Grad. Und das mit dem wärmsten Jahr: wenn ich das richtig sehe gilt das ja für die weltweiten Temperaturen. Kann also gut sein daß es Gegenden gibt wo das nicht so war. |
#275
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt gilt es wieder Weltweit….. Ändern müssen wir das natürlich in Deutschland. Ich kann den Scheix nicht mehr hören…
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 | Oldskipper | Kein Boot | 88 | 14.06.2024 07:48 |
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) | kellertier | Restaurationen | 80 | 25.07.2021 18:53 |
Wassertank stinkt seit letztem Jahr | olli81 | Technik-Talk | 84 | 12.05.2020 23:25 |
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr | Cyrus | Kein Boot | 7 | 27.05.2005 07:44 |