![]() |
#376
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, heute liegt der Pegel bei 174
Wenn man nun in die Tabelle, zitiert aus dem Nordkurier und erstellt von Herrn Meusel, schaut, sollte es mit mindestens 190 klappen. Geändert von ludorfer (20.02.2020 um 15:03 Uhr) Grund: Tippfehler
|
#377
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#378
|
||||
|
||||
![]()
...also ich finde, dass dieser Winter schon ziemlich verregnet war. So langsam muss die Wanne doch wieder voll sein?
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#379
|
||||
|
||||
![]()
Jein - heute wurde im Radio gesagt, dass es der nasseste Februar seit Jahren ist. Aaaaaber es gibt natürlich ne Menge Defizite aus den beiden vergangenen Sommern. Das muss erstmal aufgeholt werden. Nicht nur in den See´n und Flüssen - v.a. auch im Grundwasser
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#380
|
||||
|
||||
![]()
bei uns im Braunschweiger Land war erst ab Januar mehr Regen als „normal“. Um die Müritz herum nax. Durchschnitt.
In der Tabelle oben ist der April 2018 interessant , von da an gings bergab ... Grüße Detlef |
#381
|
||||
|
||||
![]()
So, wie angekündigt war ich heute im Hafen (Fleesensee)....
Sieht ja schon wieder einigermaßen aus... ![]() ![]() In den letzten vier Wochen sind 15 - 20 cm dazu gekommen. Erstes Foto von Ende Oktober' 19; zweites Foto vom 20.01.2020; drittes Foto von heute ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#382
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Nachtrag: Da ich heute einen Termin in Malchow hatte, habe ich noch einen kleinen Abstecher zum Hafen gemacht und siehe da, in den letzten 4 Tagen sind wieder einige cm dazu gekommen, nicht viel, ich würde so 4cm schätzen, aber immerhin....
![]() ![]() ![]() Nochmal zum Vergleich, vor 4 Tagen und heute - wenn man auf die letzte Rolle der kleinen "Slippe" achtet, kann man die "paar cm" mehr sehen... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#383
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht doch schon ganz prima aus.
![]() Der Februar hat bisher ganze Arbeit geleistet.
__________________
Gruß Heiko |
#384
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte heute auf Arbeit einen Kunden aus Vipperow (Kleine Müritz). Den habe ich gleich mal gefragt, wie es denn ausschaut.
Er meinte, zum Normalstand fehlen nur noch 10 bis 15 Zentimeter. Gruß Jörg / infiniti ich leg mich wieder hin ![]()
|
#385
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben heute 178 erreicht, klar dann sind es nur noch 12 cm bis Mittelwasser. Im Frühjahr sollte wir aber optimalerweise etwa MHW 222 erreichen, damit wir nicht nach der ersten Hitzeperiode wieder Probleme haben.
Pegel 200 bis 210, dann haben wir einen ganz guten Ausblick bis zum Spätsommer! Insgeamt ist aber die Lage etwas entspannter als letztes Jahr! Christoph |
#386
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich für Schwerin bestätigen. MHW ist erreicht. Seit Niedrigststand sind 55 cm dazu gekommen.
|
#387
|
||||
|
||||
![]()
War gestern Nachmittag mal kurz im Hafen und wieder einige cm mehr - es läuft ...
![]() Und wenn es "schön" weiter regnet (und so sieht es im Moment ja auch aus), dann kann die Saison auch wie geplant beginnen ![]() ![]() Mal zum Vergleich ein Foto vom 13.09.2019 und von gestern....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (07.03.2020 um 13:35 Uhr) |
#388
|
||||
|
||||
![]()
Gestern nachmittag, Beetzsee - sieht alles normal aus, fehlen vielleicht 4,3cm:
![]() ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#389
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir haben jetzt an der Müritz etwa den Wasserstand vom April letzten Jahres. In Plau lassen Sie auch schon zeitweise etwas mehr Wasser ab. Unterhalb Mirow sieht es noch besser aus. Die Seen sind etwas mehr angestaut. Gruß Joggel
|
#390
|
||||
|
||||
![]()
Dass uns am Beetzsee Wasser fehlt würde ich jetzt so nicht sagen. In Plaue ist die Havel noch ca 12 cm zu hoch um auf dem Steg nicht im Wasser stehen zu müssen.
|
#391
|
||||
|
||||
![]()
Der Regen der letzten Zeit hat echt was gebracht, die Steine verschwinden langsam, und das ist schon mehr als letztes Jahr !
|
#392
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
auch auf dem Schweriner See ist sichtbar Wasser dazu gekommen. Geschätzte 35 cm + gegenüber dem Saisonende. Foto vom Samstag, 14.03.2020 Gruß Sam
__________________
In das weite Meer zu blicken, wird den matten Geist erquicken, und die Brust von Angst befreyn. - Friedrich Wilhelm Gotter - |
#393
|
|||
|
|||
![]()
War Samstag in Plau am See, irgendwie fehlen noch gute 50 cm Wasser.
Verstehe nicht warum der Ablauf Richtung Elde nicht geschlossen wird? Weier abwärts Richtung Lübz steht das Wasser auf den Feldern.. |
#394
|
||||
|
||||
![]()
Die Schleusen Richtung Berlin bleiben wegen Corona geschlossen. Somit läuft da kein Wasser ab! Geplant war ab 15.3.20 zu öffnen. Pegel Waren 182cm, befriedigend bis ausreichend, besser als gar nichts!
|
#395
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Quatsch. Jede Schleuse hat nebenher ein Wehr zur Regulierung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#396
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn dass mit Corona Virus sich noch weiter verschärft, wird es, wenn überhaupt, eine sehr kurze Saison, egal, wie "schön" sich die Pegelstände erholt haben... ![]() ![]() Ich mag gar nicht daran denken.... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#397
|
||||
|
||||
![]()
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird. Aber unsere Herberge dort hat jetzt bestimmt noch ganz andere Probleme. Das ist echt nur noch zum Heulen.
![]()
__________________
Gruß Heiko Geändert von Müritzfischer (19.03.2020 um 20:18 Uhr)
|
#398
|
|||
|
|||
![]()
Da oben ist alles geschlossen, Campingplätze , Schleusen etc.
![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#399
|
|||
|
|||
![]()
Da kommst gar nicht mehr hin.! Der Anstieg des Pegel Plau hat sich etwas verlangsamt seit der Regen nachgelassen hat.
__________________
Gruß Heiko |
#400
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
anbei ein interessanter Artikel zum aktuellen Wasserstand aus dem Nordkurier von heute. Fazit: es wird genauso besch...eiden wie das letzte Jahr ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 22:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 14:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 16:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 19:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 21:42 |